Aktuelles

Deutsche Meisterin im Kunstradfahren zu Gast im Rathaus
Aus dem Laufer Ortsteil Bullach kommt eine Deutsche Meisterin im Schülerbereich: Maresa Maul vom RKV Solidarität Bullach hat vor kurzem bei den deutschen Meisterschaften im Zweier Kunstradfahren mit ihrem Partner Leon Schmiedl (RMSC Solidarität Schwabach) die Konkurrenz in der Altersklasse U15 auf die Plätze verwiesen. Bürgermeister Thomas Lang war beeindruckt von der Leistung und lud die...

Einwohner und Passamt ist heute geschlossen
Aufgrund von Umbauarbeiten ist das Einwohner- und Passamt am Mittwoch, 16.07.2025, ganztägig geschlossen. Die Stadt Lauf bittet um Verständnis.

Handwerksbetriebe präsentierten sich im Laufer Industriemuseum
In vielen Ausbildungsberufen wie Fleischer, Elektroniker oder Dachdecker fehlt es an ausreichend Nachwuchs. Um Jugendlichen die Gelegenheit zu geben, diese und andere Berufe näher kennenzulernen, fand am heutigen Mittwoch im Laufer Industriemuseum der „Tag des Handwerks“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Arbeitskreis SchuleWirtschaft Nürnberger Land, dem...

Trimmpark an der Schützenstraße wurde aufgewertet
Calisthenics-Anlage, Balancierbalken und Barren: Die Stadt Lauf hat mit Unterstützung der Sparkasse Nürnberg, des Skiclubs Lauf und des Vereins Naherholungsgebiet Sebalder Reichswald e.V. den Trimmpfad an der Schützenstraße ausgebaut. Seit 2003 kann man dort am Waldrand an verschiedenen Geräten im Freien trainieren, am Trimmpark befindet sich auch der Start für mehrere markierte Laufstrecken...
Parkplätze auf Marktplatz zeitweise gesperrt
Am kommenden Freitag, 18. Juli 2025, müssen die mittleren Parkplätze auf dem Unteren Laufer Marktplatz zwischen 6 Uhr und voraussichtlich 11 Uhr aufgrund von Vermessungsarbeiten gesperrt werden. Die Stadt Lauf bittet um Verständnis.
Glasfaserausbau: Nachtbaustelle ab 1. August
Aufgrund des Glasfaserausbaus durch die Telekom wird im Bereich der Saarstraße in Lauf eine Nachtbaustelle notwendig. Die Arbeiten beginnen am 1. August 2025 um etwa 22 Uhr. Morgens um 5 Uhr sind die Arbeiten jeweils beendet, wie die Telekom informiert. Die gesamte Maßnahme soll etwa vier bis sechs Wochen dauern. Die Saarstraße ist in dieser Zeit zwischen 22 Uhr und 5 Uhr zwischen der...

"Sommer in Lauf" mit vielen kulturellen Höhenpunkten
Mit der Auftaktveranstaltung am heutigen Freitagabend hat der "Sommer in Lauf" begonnen. Zwei Wochen lang können im Spitalhof in der Laufer Altstadt wieder kulturelle Höhepunkte erlebt werden. Veranstaltet wird die Event-Reihe, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet, von der Stadtbücherei Lauf und arteschock e.V., Hauptsponsor ist die Sparkasse Nürnberg. "Vor uns liegen nun zwei...

Kunigundenfest: Bürgermeister hochzufrieden, Dank an die beteiligten Laufer Unternehmen
Fünf Tage lang wurde in Lauf das 216. Kunigundenfest gefeiert. Bürgermeister Thomas Lang zieht eine äußerst positive Bilanz. „Unser Kunigundenfest ist jedes Jahr ein absolutes Highlight. Das merkt man an den strahlenden Kinderaugen, an den tollen Kostümen, aber auch an vielen Gästen aus dem Umland, die sich die Festzüge und Aufführungen nicht entgehen lassen wollen. Dieses Jahr nahm...

Anmeldung für das Ferienprogramm läuft
Sechs Wochen lang Spiel, Spaß und spannende Erlebnisse – in den Sommerferien wartet auf Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahren wieder ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm, denn zahlreiche Laufer Kultureinrichtungen, Vereine und Organisationen werden gemeinsam mit dem Jugendzentrum für jede Menge Kurse und Workshops, Aktiv- und Kreativangebote sorgen. Klassiker und...

Stadt Lauf spendierte den Senioren Weißwürste
Erstmals fand in diesem Jahr der Seniorenfrühschoppen an zwei Tagen statt. Alle Lauferinnen und Laufer ab 65 Jahren hatten für einen der beiden Tage eine Einladung erhalten, die Stadt Lauf spendierte pro Person ein paar Weißwürste, eine Breze und ein Getränk. Bürgermeister Thomas Lang begrüßte die Anwesenden gemeinsam mit dem Seniorenbeauftragten Adolf Pohl. Der Bürgermeister freute sich über...
Feuerwerk zum Abschluss der Kirchweih findet statt
Das Feuerwerk zum Abschluss der Kunigundenkirchweih am heutigen Dienstagabend findet statt. Aufgrund des Regens in den vergangenen Tagen haben der Kommandant der Laufer Feuerwehr, Oliver Heinecke, und Ordnungsamtsleiter Wolfgang Röhrl bei einer Besprechung mit Bürgermeister Thomas Lang am heutigen Dienstag keine Einwände geäußert. Die Laufer Feuerwehr wird das Feuerwerk, das nach Einbruch der...

Festzug und Aufführungen finden statt
Trotz des unbeständigen Wetters finden sowohl der heutige Festzug durch Lauf ab13.30 Uhr als auch die Aufführungen auf dem Reigenplatz im Anschluss wie geplant statt. Das haben Bürgermeister Thomas Lang, die Festleitung und der Leiter des Fachbereichs Kultur und Freizeit, Michael Meye, entschieden. Die Eltern der Kinder, die an den Aufführungen teilnehmen, werden aber gebeten, für ihre Kinder...

216. Kunigundenfest: Zauberhafte Aufführungen auf dem Reigenplatz
In diesem Jahr steht das Kunigundenfest ganz im Zeichen von Harry Potter. Das konnte man schon beim Festzug durch die Altstadt erkennen, denn einige Teilnehmer hatten sich als Figuren aus der Zauberwelt von J. K. Rowling verkleidet und viele Festwagen orientierten sich ebenfalls an den Büchern und Verfilmungen. Der Festzug wurde in diesem Jahr erstmals von Fahrzeugen von Laufer Unternehmen...

Auftakt zum 216. Kunigundenfest
Mit dem Prolog von Kaiserin Kunigunde und Auftritten von Weißem Reigen und Fahnenreigen auf dem Marktplatz sowie dem Bieranstich durch Bürgermeister Thomas Lang hat das 216. Kunigundenfest am heutigen Freitagabend begonnen. Vor vielen Zuschauern präsentierten die Schülerinnen der Bertlein- und der Kunigunden-Grundschule ihre Choreographien, für die Musik sorgte der Schülerspielmannszug der...
Neuer Festwirt beim Kunigundenfest
Beim Laufer Kunigundenfest gibt es in diesem Jahr einen neuen Festwirt. Markus Kloiber aus Vohburg an der Donau hat einen Vertrag für fünf Jahre unterschrieben. Es ist nicht sein einziges Gastspiel im Landkreis Nürnberger Land. Seit dem vergangenen Jahr ist er mit seinem Festzelt in Schwaig, in diesem Jahr wird er auch beim Röthenbacher Blumenfest vor Ort sein. Nach Angaben des Festwirtes...

Sicherheitsvorkehrungen beim Kunigundenfest – Straßensperrungen notwendig
Erstmals werden in diesem Jahr heimische Firmen mit ihren Fahrzeugen beim Laufer Kunigundenfest für mehr Sicherheit während des Festzugs sorgen. Die Fahrzeuge werden sowohl am Sonntag, 6. Juli 2025, als auch am Montag, 7. Juli 2025, so platziert, dass sie den Festzug schützen. Hintergründe der Maßnahme sind sowohl die Zunahme von Anschlägen mittels Kraftfahrzeugen bei Veranstaltungen in den...

Gymnasiasten schlüpften in die Rolle des Stadtrats
Die Klasse 10c des Laufer CJT-Gymnasium war mit drei Lehrkräften zu Besuch im Laufer Rathaus. Die Jugendlichen wurden von Bürgermeister Thomas Lang begrüßt und erfuhren von ihm, welche Aufgaben die verschiedenen Fachbereiche der Stadtverwaltung haben. Der Bürgermeister ging auch darauf ein, dass der Stadtrat manchmal unpopuläre Entscheidungen treffen muss, beispielsweise die Erhöhung von...
Rathaus und städtische Einrichtungen am Kirchweihmontag geschlossen
Wegen der Feierlichkeiten zum 216. Kunigundenfest bleiben das Rathaus und die städtischen Einrichtungen am Kirchweihmontag, 7. Juli, ganztägig geschlossen. Wir bitten Sie, Ihre Termine entsprechend zu planen, und danken für Ihr Verständnis. Ab Dienstag, 8. Juli, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Außenstellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie...

Große Freude über Siemens-Standort in Lauf
Seit heute befindet sich ein Standort der Siemens AG in Lauf. Der Konzern hat eine Sparte des Unternehmens EBM Papst, darunter auch das Laufer Werk, zum 1. Juli 2025 übernommen. Alle rund 280 Angestellten gehören jetzt zur Siemens AG. Zu diesem Anlass fand heute ein Empfang auf dem Unternehmensgelände statt. „Für die Stadt Lauf und den Landkreis Nürnberger Land ist das eine fantastische...

Altstadtfest: Bürgermeister zieht sehr positive Bilanz
Drei Tage lang wurde in Lauf ausgelassen das Altstadtfest gefeiert. Bürgermeister Thomas Lang ist hochzufrieden: „Das Altstadtfest 2025 war ein voller Erfolg. Die Schönberger Vereine haben die Veranstaltung super organisiert und ich gehe davon aus, dass es sich bei den vielen Gästen auch für sie rentiert hat. Daneben haben auch noch viele andere für eine überragende Veranstaltung...
