Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

Nachwuchsförderung und Beschäftigung

Unter dem Motto „Meine Zukunft in meinen Händen – Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der Arbeitswelt“ bieten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sowie Behörden, Institutionen, Schulen und Hochschulen Informationen und Beratung zu ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen und Karrieremöglichkeiten.

Gerne möchten wir Sie auf das Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforum (LAuF) aufmerksam machen, welches am Donnerstag, 11. Mai 2023, und Freitag, 12. Mai 2023, in der staatlichen Berufsschule Nürnberger Land in Lauf a.d. Pegnitz stattgefunden hat.

Wie im letzten Jahr erfolgreich wieder angelaufen, ist das Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforum eine hervorragende jährlich wiederkehrende Kommunikationsplattform für Jugendliche aus der Region, die hier die Gelegenheit haben, endlich wieder mit Unternehmen direkt in Kontakt zu treten und aktiv die persönliche Karriere zu planen. Natürlich sind gleichermaßen Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und andere Interessierte eingeladen.

In diesem Jahr gab es noch eine weitere Besonderheit: Das LAuF 2023 war dieses Mal eine Plattform für ukrainische Bürger, welche in Lauf und Umgebung arbeits- oder ausbildungssuchend sind, um mit Firmen in Kontakt zu kommen. Ziel der Veranstaltung war es somit auch, Ukrainerinnen und Ukrainern den Einstieg in das Berufsleben hier in Lauf zu erleichtern.

Im Rahmen von Führungen durch verschiedene Berufsschulklassen konnten die Besucherinnen und Besucher darüber hinaus Ausbildungsrichtungen wie Bau/Holz, Elektro/Mechatronik, Metall-/KFZ-Technik, Wirtschaft, Körperpflege und Nahrung am praktischen Beispiel kennen lernen.

Unterstützt wird das Forum von der Staatlichen Berufsschule Nürnberger Land und deren Förderverein.

 

Nähere Informationen erhalten Sie bei Dr. Mirjam Pekar-Milicevic im Fachbereich Wirtschaftsförderung unter Tel.: 09123 / 184 163, per E-Mail an: mirjam.pekar-Milicevic@lauf.de sowie auf unserer Seite zum Ausbildungs- und Fachkräfteforum oder auf Facebook: www.facebook.com/LauferAusbildungsforum.