Laufer Lichtblicke 2025
Feierliche Eröffnung der laufer.lichtblicke.25
Am Freitag, 19.9.2025, um 15:30 Uhr vor der Wenzelburg
Vom 19. bis 21. September 2025 finden wieder die „Laufer Lichtblicke“ statt.
An drei Tagen erwartet alle Gäste ein vielfältiges buntes Kultur- und Unterhaltungsprogramm.
Zum Programm gehören unter anderem mittelalterliches Treiben im Hof der Südtiroler Stuben, Lesungen in der Kirchenruine St. Leonhard, ein Kneipenquiz-Spezial im Hof der Wenzelburg sowie mehrere Konzerte – darunter „Christl & the Session Club“ und „Dr. Swing and the Jazz Gang“.
Ergänzt wird das Angebot durch Kunstmärkte regionaler Künstlergruppen, eine Sonderausstellung in der Burgstube der Wenzelburg sowie besondere Mitmachaktionen wie Light Painting im JuZ und ein „Labyrinth der Lichter“ in der Spitalruine.
Auch zahlreiche Händler beteiligen sich kreativ:
Mit insgesamt 17 dekorierten Schaufenstern entsteht aus einzelnen Buchstaben der Titel „Laufer Lichtblicke“ –
Allen Termine sind nachfolgend zu finden, sowie Details zum Programm und der Veranstaltungsflyer zum Download.
Tauchen Sie ein in ein Wochenende voller leuchtender Augenblicke!

laufer.lichtblicke.25

.jpg?height=542&width=767)
Das Programm 2025 als PDF zum Herunterladen
- Flyer_laufer.lichtblicke.25_1 PDF 1,30 MB

Mittelalterliches Treiben Südtiroler Stuben
Mittelalterliches Treiben im Hof der Südtiroler Stuben
Freitag, 19.9.2025 ab 16:00 Uhr
Samstag, 20.9.2025 und Sonntag, 21.9.2025 ab 10:30 Uhr
- Seilerei (Kinder können hier selbst ihre eigenen Springseile mit herstellen)
- Armbrustschießen für Kinder
- Schmiedevorführungen für Kinder
- Kinder-Schminken und Glitzer-Tattoos
- Stockbrotbacken für Kinder, u.v.m.
Am Sonntag entführt eine Märchenerzählerin Groß und Klein in die Welt der Geschichten,
Jeweils um 11:30 12:30, 14:30, 16:00 und 17:00 Uhr

Flammen über dem Taubertal
Lesung in der Kirchenruine St. Leonhard
Flammen über dem Taubertal
Freitag, den 19.9.2025 ab 18:00 Uhr
Tickets erforderlich
Teilnahmegebühr/Eintritt: 5,00 €
Buchung/Reservierung: VHS Unteres Pegnitztal
Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Aus organisatorischen Gründen wird um
Vorab-Buchung bis zum 18. September gebeten. Möglich ist das über das
vhs-Anmeldeformular unter www.vhs-up.de sowie per E-Mail an info@vhs-up.de oder unter Tel.: 09123 / 1833-310. Restplätze werden an der Abendkasse, die rund 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung öffnet, vergeben.

Kneipenquiz Spezial
Kneipenquiz Spezial im Hof der Wenzelburg
Ein spannender und unterhaltsamer Quiz Abend in tollem Ambiente!
Freitag, 19.9.2025 ab 18:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Anmeldeschluss 17.9.2025
Zur Anmeldung gehts hier
oder mit dem QR Code rechts im Bild

Art Club Lauf
Open Atelier mit Lichtausstellung
"Lights in the dark" im Art Club Lauf, Barthstr. 3, 91207 Lauf
Freitag, 19.9.2025 ab 18:00 - 20:00 Uhr
Eintritt Frei
Der Art Club Lauf lädt im Rahmen der Laufer Lichtblicke 2025 ein zum Open Atelier inkl. Lichtausstellung „lights in the dark“. Es stellen junge Künstler ihre Werke aus und auch weitere Kunst kann bestaunt und erworben werden.

Wochenmarkt Lauf
Großes Jubiläum, 45 Jahre Wochenmarkt
Samstag den, 20.9.2025 ab 10:00 Uhr
Eröffnet wird der Jubiläumsmarkt von Bürgermeister Thomas Lang und dem Spielmannszug der Stadt Lauf.
Danach warten auf die Besucherinnen und Besucher eine große Hüpfburg und andere Aktivitäten für Kinder, eine Pflanzaktion sowie Kerzenziehen aus Bienenwachs, "Backbar" Waffelbacken und herzhafte Schmankerl mit Julia Seger,
Pasta und Wein-Kostproben von Tony „Italia“, eine interessante Eierausstellung –
und vieles mehr.
Für die musikalische Utermalung sorgt Herr Moritzb Baumgärtner
aus Nürnberg mit seinem Akkordeon.
stadtb%C3%BCchereilauf_16_9.jpg?height=431&width=767)
Stadtbücherei Lauf
Buchausstellung in der Stadtbücherei Lauf
Literarische Lichtblicke
Samstag, den 20.9.2025 ab 10:00 Uhr
Herausragende Bücher aller Sparten.
Ob preisgekrönt oder Publikumsliebling, vielversprechendes Debüt oder außergewöhnlich schön gestaltet – Bücher können Lichtblicke sein.
Die Stadtbücherei Lauf zeigt literarische Lichtblicke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Dehnberger Hof Theater Linus und Lina
Dehnberger Hof Theater im Industriemuseum
Theaterstück "Linus, Lina und der schlauste Computer der Welt"
Samstag, den 20.9.2025 ab 14:30 und 16:00 Uhr (Dauer jeweils 45. Minuten)
Keine Tickets erforderlich
Theaterstück über den bewussten Umgang mit Medien, Apps und KI.
Linus nervt seine ältere Schwester, die gerade ihren neuen PC mit Informationen füttert. Sie, nein besser: die KI des neuen Computers soll ihm helfen.
Infos unter: Theater & Schule - Dehnberger Hof Theater

Dämmerschoppen
Dämmerschoppen im Forsthaus-Garten
Dämmerschoppen "G´schichten im Forsthaus -über Lauf und anderswo-"
Samstag, 20.9.2025 um 17:00 bis 19:00 Uhr (drei mal 30 Minuten)
Der Eintritt ist frei
Ilse Seitz und Monika Pöhlmann präsentieren Geschichten aus Lauf und von
anderswo, musikalisch begleitet werden sie von Gerhard Schwemmer an der
Klarinette. Veranstalter: Altstadtfreunde Lauf e.V.

Michl Zirk
Lesung in der Kirchenruine St. Leonhard
Der Rebell im Auftrag Marias
Die geschichte des Pfeiferhans von Niklashausen
Samstag, 20.9.2025 ab 17:00 Uhr
Tickets erforderlich
Unter dem Titel “Der Rebell im Auftrag Marias“ laden die vhs Unteres Pegnitztal und das Laufer Stadtarchiv zu einem Abend mit Michl Zirk ein. Untermalt von
der Sackpfeife, die Ulrich Ponkratz von der Nürnberger Schembart-Gesellschaft spielt, erzählt er die Geschichte des Pfeiferhans von Niklashausen in leicht
verständlichem unterfränkischen Dialekt. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro (ermäßigt: 10 Euro). Aus organisatorischen Gründen wird um
Vorab-Buchung bis zum 19. September gebeten. Möglich ist das über das vhs-Anmeldeformular unter www.vhs-up.de sowie per E-Mail an
info@vhs-up.de oder unter Tel.: 09123 / 1833-310. Restplätze werden an der Abendkasse, die rund 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung öffnet, vergeben.

Christl and The Session Club
Livekonzert im Freibad Lauf
Christl & The Sessionclub
Samstag, 20.9.2025 ab 18:30 Uhr
Tickets sind an der Freibadkasse erhältlich
Freibadfeeling trifft Bühnenfieber.
Boogie Woogie, Rockabilly und Blues
Eintritt: 15,00 €
Der Kiosk im Freibad ist bis 21:30 Uhr geöffnet

Tante Emma Laden Industriemuseum
Lesungen im Industriemuseum
Lesungen im Tante Emma Laden im Industriemuseum
Samstag, den 20.9.2025 um 18:30, 19:15 und 20:00 Uhr
Keine Tickets erforderlich
Dauer: jeweils 20 Minuten
Führungen zum Thema durch die Fabrick von 18:00 – 21:00 Uhr.
Das Pop Up Café im Industriemuseum hat von 11:00 – 16:00 Uhr geöffnet.

Ausstellung Stadtverführung
"Laufer Stadtverführung"
Sonderausstellung in der Wenzelburg
Vernissage in der Burgstube der Wenzelburg
Samstag, den 20.9.2025 ab 19:00 Uhr
Ausstellung vom 20.9.2025 bis 21.9.2025 (Zutritt ab 16 Jahren)
Laufer Stadtverführung
Klassisch sinnliche SW-Aktfotografien in und an Laufer Sehenswürdigkeiten.
Zum Beispiel in der Bitterbachschlucht, in den Felsenkellern und im
Industriemuseum von Matthias Bisping

Art Club Lauf Kids
Kunstmarkt der "Art Club Lauf Kids", auf dem Oberen Marktplatz
Auf dem Kunstmarkt kann Kunst junger Künstler erworben und die junge Laufer Kunstszene gefördert werden.
Sonntag, den 21.9.2025 ab 15:00 Uhr
Der Kunstmarkt der Art Club Lauf Kids präsentiert Ihnen verschiedenste Kunstwerke junger Künstler im Alter zwischen 7 und 15 Jahren. Sie alle treffen sich wöchentlich im Art Club Lauf und kreieren mit viel Herzblut wundervolle Kunstwerke. Ganz individuell mit persönlicher Note. Acrylbilder, Aquarelle, Skulpturen, Schmuck. In allen Facetten der Kunst wird experimentiert und gestaltet.
Auf dem Kunstmarkt bieten die Kinder und Jugendlichen ihre schönsten Werke zum Verkauf an und freuen sich über zahlreiche Besucher und natürlich Kaufinteressenten.
Vielleicht halten Sie schon bald ein Kunstwerk eines TOP Künstlers von Morgen in den Händen!
In jedem Fall fördern Sie mit Ihrem Erwerb die junge Kunstszene im Nürnberger Land und können einen Nachmittag voller Kunst-Vielfalt genießen.

Mittwochsmaler
Kunstflohmarkt der Mittwochmaler auf dem Oberen Marktplatz
Die Mittwochsmaler mit Gästen von den Altstadtfreunden und
Senioren aus dem Hermann-Keßler Stift gestalten einen Kunstflohmarkt.
Sonntag, den 21.9.2025 ab 15:00 Uhr
Kunst in seiner Vielfalt und was alles so gestaltet werden kann wird zum Kauf für den kleinen Geldbeutel angeboten. Ein großer Teil vom Erlös wird für die Senioren im Kessler Stift, hier Material verwendet. Damit können später die Mittwochsmaler wieder mit den Senioren kreativ tätig werden.

Light Painting
Light Painting im Jugendzentrum Lauf
Sonntag, den 21.9.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Light Painting für Familien mit Kindern ab zehn Jahren.
Nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an juz@lauf.de. über Instagram (@jugendzentrumlauf) oder im Jugendzentrum, Weigmannstr. 27, können Familien mit Kindern ab zehn Jahren die farbenfrohe fotografische Technik
kennenlernen und selbst ausprobieren.

Dr. Swing an the Jazz Gang
Konzert im Spitalhof
"Dr. Swing an the Jazz Gang" Big Band Konzert im Spitalhof
Sonntag, den 21.9.2025 ab 16:00 Uhr
Der Eintritt ist frei
In drei Musikblöcken à 30 Minuten präsentieren „Dr. Swing and the Jazz Gang“ anspruchsvolle Jazzmusik und bringen ihrem Publikum den Charme und die Faszination der Big Band Music näher.

Lichterlabyrinth
Labyrinth der Lichter in der St. Leonhardruine
Labyrinth der Lichter in der 650 Jahre alten St. Leonhardsruine
Sonntag ab 19:00 Uhr
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde laden dazu ein, die uralte Tradition des Labyrinths auf einem Weg aus Lichtern selbst zu erleben. Um 19.00 Uhr werden die Lichter bei einem Ritual angezündet, danach stehen Meditation, Stille, Musik, Begegnung, und Lichtworte auf dem Programm.

Frisch, fröhlich, fränkisch: Die Hopfenwochen 2025 im Nürnberger Land
Auch während der laufer.lichtblicke.25 Infos unter Hopfenwochen: Nürnberger Land