Wirtschaft
Die Laufer Wirtschaftsförderung fungiert als Ansprechpartner für die Unternehmen und organisiert Veranstaltungen wie das Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforum (LAuF).
Grafik: Stadt LaufWillkommen auf der Seite der Wirtschaftsförderung Lauf a.d. Pegnitz!
Die Wirtschaftsförderung Lauf an der Pegnitz (Wifö) ist eine Stabsstelle im Büro des Bürgermeisters und agiert als Ihre Ansprechpartnerin in allen wirtschaftlichen Fragen rund um den Wirtschaftsstandort und ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Start‐Ups, Investoren sowie Nachwuchs- und Fachkräfte in Lauf an der Pegnitz.
Leitbild und Selbstverständnis der Wifö:
Lauf an der Pegnitz möchte eine zukunftsfähige Stadt im Gleichgewicht sein. Lauf soll ein gesunder und familienfreundlicher Lebensraum sein und wirtschaftlich florierend. Eine schöne Stadt mit einem starken Einzelhandel, herausragender Gastronomie und einem vielfältigen kulturellen Leben.
Ziele und Aufgaben der Wifö:
- Die Wifö ist für die Stärkung und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Lauf an der Pegnitz zuständig
- Sie gestaltet Rahmenbedingungen für ein nachhaltiges erfolgreiches Wirtschaften am Standort
- Betreuen, beraten und unterstützen von Unternehmen und Stakeholdern
- Ausloten von Möglichkeiten für Projekte
- Erfolgreiche Positionierung und Sichtbarkeit im globalen Wettbewerb schaffen
Wir fokussieren uns dabei auf Kooperationen und streben eine Vernetzung der Wirtschafts- und Wissenschaftsakteure am Standort an. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind dabei richtungsweisend.

Dr. Mirjam Pekar-Milicevic ist die Ansprechpartnerin für Unternehmen in Lauf.
Foto: PrivatSeit Mai 2022 bin ich die neue Wirtschaftsförderin in unserer schönen Stadt Lauf an der Pegnitz und freue mich, Ihnen hier einen Überblick über unser Aufgabengebiet zu geben und mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Dr. Mirjam Pekar-Milicevic
Wirtschaftsförderung
Stadtverwaltung Lauf a.d. Pegnitz
Urlasstraße 22
91207 Lauf a.d. Pegnitz
Telefon: 09123 184-163
E-Mail: mirjam.pekar-milicevic@lauf.de
Herr Alexander Schuhmann ist bis Juli 2023 als Praktikant in der Wirtschaftsförderung tätig.