Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

Bürgerversammlungen

Jedes Jahr im Herbst finden in Lauf (zwei Veranstaltungen, Lauf links und Lauf rechts) sowie den Ortsteilen (im Wechsel) Bürgerversammlungen statt. Der Bürgermeister stellt darin aktuelle Themen vor.

 

Nach dem Bericht des Ersten Bürgermeisters Thomas Lang werden Fragen von Bürgerinnen und Bürgern, die rechtzeitig (spätestens drei Arbeitstage vor der Bürgerversammlung) per E-Mail an buergerversammlungen@lauf.de eingegangen sind, beantwortet. (Auch vor Ort können bis zu Beginn der Versammlung noch schriftlich Fragen eingereicht werden, die Beantwortung erfolgt schriftlich durch die Verwaltung, sollte sie nicht direkt möglich sein). Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Wünsche und Anregungen zu äußern.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

 

Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, findet die Bürgerversammlung in Lauf rechts in der Turnhalle der Kunigundenschule statt.

Am Montag, 20. Oktober 2025, folgt die Bürgerversammlung in Lauf links in der Aula der Bertleinschule.

Ortsteilspaziergänge

Bei Ortsteilspaziergängen sind Interessierte herzlich dazu eingeladen, mit Bürgermeister Thomas Lang und Fachleuten aus der Verwaltung ins Gespräch zu kommen.

Gemeinsam mit den jeweiligen Ortssprechern bzw. ortsansässigen Stadtratsmitgliedern haben sie die Möglichkeit, sich an verschiedenen Stationen über aktuelle Themen auszutauschen, ihre Anliegen vorzubringen und Anregungen zu äußern. Zudem gibt es Informationen aus erster Hand zur Ortsteilentwicklung.

Interessierte, die nicht so gut zu Fuß sind, können natürlich gerne nur einzelne Stationen besuchen.

Termine im Herbst 2025:

Mittwoch, 17. September:

18.00 Uhr: Schönberg

  • (Treffpunkt: Dorfplatz, Schönberger Marktplatz)  

Montag, 22. September: 

  • 17.00 Uhr: Kotzenhof

(Treffpunkt: Evangelisches Gemeindezentrum, Breslauer Str. 21)

  • 17.45 Uhr: Rudolfshof

(Treffpunkt: Grundschule, Reichenberger Str. 2)

  • 18.30 Uhr: Vogelhof, Seiboldshof und Veldershof

(Treffpunkt: Spielplatz Vogelhof, Falkenstraße) 

Mittwoch, 1. Oktober: 

  • 18.00 Uhr: Weigenhofen

(Treffpunkt: Plärrer, Weigenhofener Hauptstraße / Gänsgasse)

 

Themenvorschläge werden gerne entgegengenommen

Haben Sie Wünsche bzw. Vorschläge, welche Themen beim Rundgang in Ihrem Ortsteil erörtert werden sollen? Dann wenden Sie sich im Vorfeld gerne an Ihren Ortssprecher bzw. ein ortsansässiges Stadtratsmitglied oder nehmen per E-Mail an buergerversammlungen@lauf.de Kontakt zur Stadtverwaltung auf.

Für Auskünfte und Rückfragen steht man Ihnen dort unter Tel.: 09123 / 184 - 105 oder - 106 gerne zur Verfügung.

Online-Bürgersprechstunde

Im Jahr 2024 fand erstmals eine Online-Bürgersprechstunde statt. Am Montag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr beantwortete Bürgermeister Thomas Lang Fragen.

Jugendversammlung

Einmal im Jahr findet eine Jugendversammlung im Rathaus statt. Der Termin für 2025 steht noch nicht fest.

Jugendrat Lauf
Urlasstr. 22
91207 Lauf
Telefon: 09123/184-220
E-Mail: info@jugendrat-lauf.de
Web: www.jugendrat-lauf.de 

Senioren-Bürgerversammlung 

Einmal jährlich findet eine Senioren-Bürgerversammlung statt, zu der Interessierte der Generation 65+ herzlich in den Sitzungssaal des Rathauses in der Urlasstr. 22 eingeladen sind.


Hier haben die Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzubringen und mit dem Bürgermeister, dem Seniorenbeauftragten Adolf Pohl und der Stadtverwaltung verschiedene Themen zu erörtern. 

 

Die nächste Senioren-Bürgerversammlung findet am 26. November 2025 statt.