Stadtportrait

Blick auf die Laufer Altstadt, im Vordergrund die Wenzelburg.
Foto: www.frankenluftbild.deDie Stadt Lauf an der Pegnitz ist die Kreisstadt des Landkreises Nürnberger Land im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Sie hat 26019 Einwohner (Quelle: Zensus 2022, nähere Informationen zur Zusammensetzung der Einwohnerzahlen finden Sie im Bereich Ortsteile, siehe unten).
Lauf verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung (zwei Ausfahrten der Autobahn A9, Bundesstraße B14, zwei S-Bahnhöfe und Regionalbahnhof) und eine günstige Lage in der Nähe der Frankenmetropole Nürnberg, aber auch der Freizeit- und Outdoorregion Fränkische Schweiz. In der pittoresken Altstadt laden die Geschäfte und Restaurants rund um den historischen Marktplatz zum Einkaufen und Einkehren ein. Zum Pflichtprogramm für Besucher gehören ein Besuch in der Wenzelburg und im Industriemuseum, das sich in den Gebäuden eines ehemaligen Laufer Unternehmens befindet und unter anderem über eine Dampfmaschine verfügt.
Den besten Blick über die Dächer von Lauf hat man vom Turm der Johanniskirche am Marktplatz, der zu besonderen Gelegenheiten oder auf Wunsch bei Stadtführungen geöffnet wird - wer sich für den Aufstieg entscheidet, sollte aber bei guter Gesundheit und schwindelfrei sein.
Lauf ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit einem breiten Freizeitangebot (u.a. Freibad, mehrere Theater, Jugendzentrum), einem lebendigen Vereinsleben, tollen Traditionen und Festen (unter anderem Kunigundenfest, Altstadtfest, Hämmernkirchweih mit Rußigen Aidt), einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot, attraktiven Arbeitgebern, vielen ruhigen Wohngegenden und toller Natur vor der Haustür.