Aktuelles
Laufer Weihnachtsmarkt hat ab sofort täglich geöffnet
Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Thomas Lang, die Schülerin Leonie Rech als Kaiserin Kunigunde und Horst Fischer und Thomas Pöferlein vom Verein Laufer Weihnachtsmarkt haben den Laufer Weihnachtsmarkt auf dem Oberen Marktplatz feierlich eröffnet. Bürgermeister Lang wünschte den Lauferinnen und Laufern eine wundervolle und besinnliche Adventszeit. Landrat Kroder warb dafür,...
Bürgermeister bedankte sich bei Burgaufsichten
Einige Ehrenamtliche sorgen dafür, dass Touristen und die Laufer Bevölkerung die Möglichkeit haben, die Wenzelburg zu besichtigen. Die Burgaufsichten müssen vor allem am Wochenende zur Verfügung stehen, weil am Samstag und am Sonntag die meisten Besucher kommen. Einmal im Jahr bedankt sich das Kulturamt für die Arbeit der Ehrenamtlichen. Auch Bürgermeister Thomas Lang nahm an dem kleinen...
Stadt Lauf verabschiedet Haushalt – Investitionen vor allem im Bildungsbereich
In der Stadtratssitzung am Donnerstag, 21. November 2024, ist der Haushalt der Stadt Lauf für das Jahr 2025 verabschiedet worden. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von 97 Millionen Euro, Kämmerer Björn Krug betonte in seiner Haushaltsrede allerdings, dass dies kein Grund zur Freude sei. So ist der Verwaltungshaushalt, in dem die laufenden Kosten der Stadt abgebildet sind, im Vergleich zum...
Stadt Lauf setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Am heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen haben Bürgermeister Thomas Lang, seine Stellvertreterin Nina Bezold, Magdalena Weiß-Bywaletz, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins „Hilfe für Frauen und Kinder in Not Nürnberger Land“ und Christina Gößwein von der Frauen-Union Lauf vor dem Laufer Rathaus eine Fahne mit der Aufschrift „Frei leben – ohne...
Ehrung für Hans-Peter Schmidt in der Wenzelburg
Hans-Peter Schmidt, dem früheren Honorarkonsuls der Teschischen Republik, ist am vergangenen Wochenende im Rahmen des vierten Deutsch-Tschechischen Kolloquiums der Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation e.V. die FEK-Europamedaille Kaiser Karl IV. überreicht worden. Bürgermeister Thomas Lang nahm an der Veranstaltung teil und sagte, es könne kaum einen würdigeren Ort für die...

Wärmenetze und andere klimafreundliche Heizmethoden statt Öl und Gas
Heizwärme für private Haushalte und Unternehmen soll nachhaltig und bezahlbar werden, wie der Bundestag im November 2023 beschlossen hat. Wie andere Kommunen ihrer Größe muss auch die Stadt Lauf bis spätestens Mitte 2028 einen Wärmeplan erstellen. Anschließend müssen die Kapazitäten aufgebaut werden, um bis zum Jahr 2045 eine kosteneffiziente und klimafreundliche Wärmeversorgung...
Farbvariationen in Acryl
Noch bis zum 20. Januar 2025 sind unter dem Titel "Farben sehen und verstehen" im Foyer des Laufer Rathauses Werke von Jürgen Moll zu sehen. Bevorzugte Technik des Autodidakten, der sich seit Ende seiner beruflichen Laufbahn verstärkt der Kunst widmet, ist die Acrylmalerei, bei der er neben dem Pinsel auch Spachtel oder Schüttfarben verwendet. Einen Teil der Bilder, die er bei seiner sehr gut...
Heimatgutschein für Laufer Wald- und Naturkindergarten
Bürgermeister Thomas Lang hat Leonie Gebhardt, einer Erzieherin des Montessori Wald- und Naturkindergartens in Heuchling, einen Heimatgutschein im Wert von 50 Euro überreicht. In Begleitung der Erzieher haben die Kinder bei Spaziergängen im Wald immer wieder Müll eingesammelt. Bei einer großen Aktion wurde der vorher an mehreren Standorten gesammelte Müll entsorgt. Die Kinder waren mir viel...

Buß- und Bettag: Personalamt organisierte Kinderbetreuung im Industriemuseum
Am heutigen Buß- und Bettag blieben die Kitas und Schulen geschlossen, aber viele Menschen mit Kindern müssen trotzdem arbeiten. Für die Kinder der Angestellten der Stadt Lauf hat das Personalamt der Stadt Lauf wieder eine Kinderbetreuung im Industriemuseum organisiert. 13 Kinder im Grund- und Vorschulalter wurden ab acht Uhr vom pädagogischen Team des Museums betreut. Sie konnten unter...

Falknerstraße für eine Woche gesperrt
Die Falknerstraße in Lauf ist zwischen der Mauergasse und dem Marktplatz im Zeitraum vom 20. November 2024 bis 27. November 2024 aufgrund einer Baumaßnahme der Städtischen Werke in beide Richtungen für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung hat Auswirkungen auf die Buslinien 351, 352 und 353. Die Bushaltestelle am Marktplatz wird in dieser Zeit nicht bedient, die Busse fahren stattdessen von der...
Jugendversammlung im Laufer Juz wurde sehr gut angenommen
Jugendversammlung im Laufer Juz wurde sehr gut angenommen Die jährliche Jugendversammlung der Stadt Lauf fand am Montagabend nicht wie in den vergangenen Jahren im Rathaus, sondern im Jugendzentrum in der Weigmannstraße statt. Die Veranstaltung wurde von den Jugendlichen sehr gut angenommen. Der Veranstaltungsraum im Erdgeschoss war randvoll, rund 30 Jugendliche, Bürgermeister...
Feuerwehrleute aus Lauf und den Ortsteilen wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet
In würdevollem Rahmen in der Burgstube der Laufer Wenzelburg wurden Feuerwehrleute aus Lauf und den Ortsteilen für 15, 25 und 40 Jahre ehrenamtlichen aktiven Dienst ausgezeichnet. An der Veranstaltung nahmen Bürgermeister Thomas Lang und seine Stellvertreterin Nina Bezold, Landrat Armin Kroder, der Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel, der Kreisbrandrat des Landkreises Nürnberger Land, Holger...
95-Jährige feierte im Kreis ihrer Familie
Ihren 95. Geburtstag konnte Emma Höpfel aus Schönberg am vergangenen Wochenende im Kreis ihrer Familie feiern. Sie stammt aus Diepersdorf. Nach der Hochzeit im Jahr 1951 zog in den Heimatort ihres Mannes, der einen landwirtschaftlichen Betrieb hatte, und unterstützte ihn. Das Paar bekam vier Kinder, mittlerweile hat Emma Höpfel auch fünf Enkelkinder und drei Urenkelkinder. Die Enkelkinder...
Fahrradstraße in der Laufer Hardtstraße: Radfahrer haben Vorrang, Autos sind weiterhin erlaubt
Die Laufer Hardtstraße ist seit wenigen Tagen zwischen der Ahornstraße und der Daschstraße/Albrecht-Dürer-Straße eine Fahrradstraße. Nach dem Abschluss der Markierungsarbeiten und der Montage der neuen Verkehrszeichen besuchte Bürgermeister Thomas Lang die erste Fahrradstraße im Landkreis Nürnberger Land. Der Laufer Stadtrat hatte in seiner Sitzung im September 2023 einstimmig die Einrichtung...
Volkstrauertag: Bürgermeister haben der Kriegsopfer gedacht
Am heutigen Volkstrauertag haben Bürgermeister Thomas Lang und seine beiden Stellvertreter Nina Bezold und Alexander Horlamus in Lauf und den Ortsteilen der Opfer der beiden Weltkriege gedacht. Auf dem städtischen Friedhof sprach der Bürgermeister auch über aktuelle Krisen und Kriege in Osteuropa und dem Nahen Osten. Er warb dafür, sich weiterhin für ein geeintes Europa und eine friedliche...
Bürgermeister und Stadträte lasen Kindergartenkindern vor
Am heutigen Freitag findet der bundesweite Vorlesetag statt. Zu diesem Anlass haben am Vormittag Bürgermeister Thomas Lang, seine Stellvertreterin Nina Bezold, sein Vorgänger Benedikt Bisping und weitere Stadtratsmitglieder aus verschiedenen Fraktionen in der Laufer Stadtbücherei Kindern aus Kinderbüchern vorgelesen. Die knapp 200 Kinder kamen aus unterschiedlichen Laufer Kitas. Bürgermeister...
Wenzelburg und Infopunkt bleiben am 17. November geschlossen.
Krankheitsbedingt bleiben die Laufer Wenzelburg und der Infopunkt am Sonntag, 17. November, geschlossen. Die Wanderausstellung „Jan Hus im Jahr 1415 und 600 Jahre danach“ kann also nur noch bis Samstag, 16. November, zu folgenden Zeiten besucht werden: Mittwoch bis Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr. Die Ausstellung setzt sich mit Leben, Werk...
Olympiasieger im Para-Schwimmen wurde in Lauf geboren
Taliso Engel schwimmt derzeit im wahrsten Sinne des Wortes auf der Erfolgswelle. Er ist mehrfacher Europa- und Weltmeister im Para-Schwimmen, Weltrekordhalter über 100 Meter Brust in der Sehbehindertenklasse und hat nach den Olympischen Spielen in Tokio nun auch in Paris die Goldmedaille in seiner Paradedisziplin geholt. Was viele nicht wissen: Der 22 Jahre alte Student, der in Nürnberg lebt...
KG Hilaritas läutet mit Rathaussturm die "fünfte Jahreszeit" ein
Die Laufer Karnevalsgesellschaft Hilaritas hat sich am Montagabend, 11. November, um 17.11 Uhr, von Bürgermeister Thomas Lang den symbolischen Rathausschlüssel aushändigen lassen. Vor dem Rathaus traten dabei die Kindergarde, das Kuniorenduo Ella und Sophie, die "Wuzzerla", das Tanzmariechen Nika, die Juniorengarde und die Laufer Schlossgarde auf und sorgten bei den vielen Zuschauern für...

Ämter im Laufer Rathaus diese Woche nicht barrierefrei erreichbar
Aufgrund eines technischen Defekts kann der Aufzug im Laufer Rathaus derzeit nicht benutzt werden. Die Reparatur erfolgt voraussichtlich am Freitag, 15. November. Bis dahin sind die Fachbereiche im Laufer Rathaus, darunter auch das Einwohner- und Passamt im Ersten Obergeschoss, nicht barrierefrei erreichbar. Die Stadt Lauf bittet um Verständnis.