100-Jährige fühlt sich wohl im Hermann-Keßler-Stift

Familienmitglieder, Mitarbeiterinnen des Hermann-Keßler-Stifts und Bürgermeister Thomas Lang gratulierten Edith Rettelbach zu ihrem 100. Geburtstag.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufZu ihrem 100. Geburtstag konnte Bürgermeister Thomas Lang Edith Rettelbach im Hermann-Keßler-Stift gratulieren. Die Seniorin ist in Bad Kissingen geboren und aufgewachsen. Eigentlich wollte sie Kunsterzieherin werden, wie sie dem Bürgermeister erzählte. „Ich konnte gut malen und zeichnen.“ Doch dann wurde sie stattdessen Volksschullehrerin und unterrichtete an verschiedenen Schulen in Unterfranken. „Es war net immer leicht aber schee war’s scho a“, fasste sie ihre beruflichen Erfahrungen zusammen. Nachdem ihr Mann schon früh gestorben war, zog sie vor einigen Jahren erst nach Nürnberg und dann nach Lauf, um in der Nähe ihrer einzigen Tochter, der Stadträtin Eva Kneißl, zu wohnen. Seit drei Jahren ist sie im Hermann-Keßler-Stift untergebracht, wo es ihr während eines Kurzzeitpflege-Aufenthalts gut gefiel. Den Schritt von der Selbstständigkeit in ein Pflegeheim bezeichnet sie als „gewaltige Umstellung“, aber sie freut sich, dass sie sich so gut mit den anderen Bewohnern und dem Personal versteht. Edith Rettelbach hat drei Enkelkinder und vier Urenkelkinder, das fünfte ist unterwegs. Zu ihrem Geburtstag gratulierten ihre Familie. Bürgermeister Thomas Lang freute sich, dass die Jubilarin bei insgesamt guter Gesundheit ist und gratulierte ihr im Namen der Stadt sehr herzlich zu diesem besonderen Geburtstag.