Aktuelles

Bürgermeister informierte in Heuchling über aktuelle Projekte
Die erste Bürgerversammlung des Jahres 2023 fand im Ortsteil Heuchling im Sportheim des SK Heuchling statt. Bürgermeister Thomas Lang stellte zunächst die derzeitige Situation der Stadt und aktuelle Projekte der Verwaltung vor. Lang kam dabei auf die schwierige Finanzlage der Stadt zu sprechen, die trotz einer Verschuldung von über 27 Millionen Euro viele Aufgaben bewältigen muss. So wird in...
Jetzt anmelden zum Austausch mit der Wirtschaftsförderung
Eine gute Vernetzung mit den Unternehmen vor Ort ist der Wirtschaftsförderin der Stadt Lauf, Dr. Mirjam Pekar-Milicevic, sehr wichtig. Deshalb findet am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 18.30 Uhr im Laufer Industriemuseum der nächste Runde Tisch statt, zu dem auch Bürgermeister Thomas Lang und die Werbegemeinschaft #kaufinlauf einladen. Diesmal sind besonders Einzelhändler, Dienstleister und...
Pressemitteilung: Stadt Lauf setzt auf erneuerbare Energien
Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss in Lauf in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle spielen, darin ist sich der Laufer Stadtrat über alle Parteigrenzen hinweg einig. Besonders wichtig ist der Stadt Lauf dabei die regionale Wertschöpfung und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung. Bereits jetzt gibt es auf sämtlichen großen und zahlreichen kleineren Gebäuden Photovoltaikanlagen,...
Neue Gesichter beim "Rußigen Aidt" im Rahmen der Hämmernkirchweih
Er gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen in Lauf: Der „Rußigen Aidt“ im Rahmen der vom TSV Lauf veranstalteten Hämmernkirchweih zog wieder viele Besucher an. Jedes Jahr werden zur Erinnerung an frühere Zeiten die „Rußigen“, also die Arbeiter aus den Laufer Hammerwerken, vor der Laufer Wenzelburg symbolisch zur Verteidigung der Stadt vereidigt. In die Rolle der...
Pressemitteilung: Rathaus, Bücherei und Burg am 27. September nachmittags geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung sind das Laufer Rathaus, die Stadtbücherei, der Infopunkt und die Ausstellung in der Laufer Wenzelburg am Mittwoch, 27. September, nachmittags geschlossen. Das Rathaus schließt an diesem Tag um 12.00 Uhr, der Infopunkt und die Ausstellung in der Kaiserburg um 14.00 Uhr. Individuell vereinbarte Führungen mit den Altstadtfreunden und Stadtführern finden...
VHS Unteres Pegnitztal ist glücklich über neue Geschäftsstelle in Lauf
Die Verwaltung der VHS Unteres Pegnitztal hat ihre neuen Büroräume im Erdgeschoss des Pfründnerhauses in der Spitalstraße 5 im Zentrum der Laufer Altstadt bezogen. Nur rund vier Monate hat der Umbau des Gebäudes gedauert, bei dem unter anderem mehrere unnötige Türen zwischen den Zimmern weichen mussten, um mehr Platz in den Büros der 15 Mitarbeiter zu schaffen. Auch eine geräumige Küche und...

Fotografien und Aquarelle von Bäumen im Rathausfoyer
"Two Ways - Tree Art" heißt die neue Ausstellung von Jutta Schwarz und Matthias Bisping, die ab sofort bis 10. November 2023 im Foyer des Laufer Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden kann. Die beiden Künstler verbinden dabei Aquarellmalerei und Fotografie. Die Idee zu einer gemeinsamen Ausstellung entstand, nachdem Jutta Schwarz sich von mehreren Fotografien von Matthias...
Lauf ist weiterhin Fairtrade-Stadt
Die Stadt Lauf erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt nun für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Vor kurzem hat der Verein Fairtrade Deutschland e.V. dem Rathaus die Verlängerung der Auszeichnung mitgeteilt. Darüber freuen sich die Rathausverwaltung, der Stadtrat und die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town. Die Steuerungsgruppe, die...

Gelungener Tag mit den Freunden aus Tirschenreuth
Beim traditionellen Fußballspiel zwischen den Stadtverwaltungen und Stadtwerken Lauf und der Partnerstadt Tirschenreuth, das dieses Jahr beim TSV Neunhof stattfand, setzten sich die Gastgeber mit 5:1 durch. Im Vordergrund stand aber wie immer die Freundschaft zwischen den beiden Städten. Die Gäste aus der Oberpfalz wurden am Samstagvormittag auf dem Parkplatz Pegnitzwiese und im Garten des...
1. Hundebadetag mit vielen verspielten Vierbeinern
Erstmals fand im Laufer Freibad ein Hundebadetag nach dem Ende der Badesaison statt und die Veranstaltung lockte viele Vierbeiner mit ihren Frauchen und Herrchen an. Ob Golden Retriever oder Labrador, die Hunde stürzten sich tapfer in die beiden großen Becken, um das Hundespielzeug aus dem Wasser zu holen – und danach wurde sich erst einmal kräftig geschüttelt. Von "Pepper" bis "Elvis", von...
Delegation aus Lauf besuchte Loket
Seit Jahren besteht eine informelle Städtefreundschaft zwischen Lauf und der Stadt Loket in der Tschechischen Republik. 2015 war ein Memorandum zum Austausch und zur kulturellen Zusammenarbeit unterzeichnet worden. Nun hat Bürgermeister Thomas Lang zusammen mit einer Laufer Delegation die Stadt am Fluss Eger besucht, für den Laufer Bürgermeister war es der erste Besuch in Loket. Teil der...
Stadtarchiv bleibt noch bis mindestens Ende September für den Publikumsverkehr geschlossen
Ende August wurde an einer Wand im Erdgeschoss des Laufer Stadtarchivs Schimmel gefunden. Seitdem ist das Archiv für den Publikumsverkehr geschlossen. Noch bis mindestens Ende September muss die Einrichtung vorsichtshalber für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben, wie Michael Meye, Leiter des Fachbereichs Kultur und Freizeit, betont. Die Schließung ist notwendig, um Besucherinnen und...

Bürgermeister informierte sich über Baumaßnahme in Hersbrucker Straße
Bei Starkregen kam es in den vergangenen Jahren im Bereich der Hersbrucker Straße in Lauf-Heuchling immer wieder zu Überschwemmungen. Daher hat sich die Stadt entschieden, einen Entlastungskanal mit einem Notüberlauf in die Pegnitz zu errichten. Bürgermeister Thomas Lang hat sich nun vor Ort über den Stand der Arbeiten informiert. Bernhard Hammerlindl, der Leiter des Sachgebiets Tiefbau im...

Erster Hundebadetag im Laufer Freibad
Zum Abschluss der Freibadsaison findet am Sonntag, 17. September 2023, von 10 bis 16 Uhr erstmals ein Hundebadetag im Laufer Freibad statt. Pro Vierbeiner kostet der Eintritt zwei Euro, auch Erwachsene zahlen zwei Euro, Jugendliche einen Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei.
Pressemitteilung: Öffnungszeiten der Wenzelburg im Herbst und Winter
Im September, Oktober, November und Dezember sind der Infopunkt und die Ausstellung in der Laufer Wenzelburg an...
An folgenden Tagen sind Burgbesuche nicht möglich: • Mittwoch, 13. September • Dienstag, 26. September • Dienstag, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) • Mittwoch, 1. November (Allerheiligen) • Sonntag, 24. Dezember (Heilig Abend) • ...
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die...
Das Wählerverzeichnis für die Landtags- und die Bezirkswahl der Stadt Lauf a.d.Pegnitz der Stimmbezirke der Gemeinde wird in der Zeit vom Montag, 18. bis Freitag, 22. September 2023 (20. bis 16. Tag vor der Wahl) während der Dienststunden Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag: 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Rathaus der...
Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl und zur Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. 2. Die Stadt Lauf a.d.Pegnitz ist in 27 allgemeine Stimmbezirke eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Stimmberechtigten in der Zeit vom 28.08.2023 bis 17.09.2023 übersandt worden sind, sind der Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Stimmberechtigten abzustimmen haben. 3. Die Briefwahlvorstände...
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den „Bebauungsplan Nr. 6 Baugebiet zwischen „Eschenauer Straße – Nordring“...
Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Lauf a.d.Pegnitz hat mit Beschluss vom 27.06.2023 den Bebauungsplan Nr. 6 Baugebiet zwischen „Eschenauer Straße – Nordring“ Tektur Nr. 3, Änderung des Bebauungsplanes Nr. 6 und der Tektur Nr. 1 durch Teilaufhebung gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des...

Zehn neue Auszubildende bei der Stadt Lauf
Zehn junge Menschen haben am 1. September ihre Berufsausbildung bei der Stadt Lauf begonnen – acht davon in den städtischen Kitas in Lauf und den Ortsteilen, die anderen beiden in der IT und in der Kläranlage. Bürgermeister Thomas Lang, Personalamtsleiter Dr. Jan Sommerer, Ruth Reichel, die Vorsitzende des Personalrats und Stefanie Schwemmer, die pädagogische Leitung der städtischen...
Bekanntmachung über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und die Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters über die endgültig zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Landtags- und die Bezirkswahl im Wahlkreis Mittelfranken wurde im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 35/2023 vom 01.09.2023 veröffentlicht und kann gemäß § 35 Abs. 1 Satz 3 Landeswahlordnung an den Werktagen, außer Samstagen während der Dienststunden Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.30...