Aktuelles

KG Hilaritas feiert gelungenen Auftakt der Karnevalssession
Mit dem Rathaussturm am 11. 11. ist die Laufer Karnevalsgesellschaft Hilaritas in ihre 32. Session gestartet. Die jungen Jecken beeindruckten Bürgermeister Thomas Lang, seine beiden Stellvertreter und viele Zuschauer vor dem Rathaus wieder mit ihren Aufführungen. Dieses Mal waren bei den Kleinsten, den Wuzzerla, auch zwei Jungen dabei. Zu bestaunen gab es natürlich auch die Marschtänze der...

SH Elektro spendet an Laufer Weihnachtshilfswerk
Wie in den vergangenen Jahren hat das Laufer Unternehmen SH Elektro Geld für das Laufer Weihnachtshilfswerk gespendet. Die Summe stieg in diesem Jahr auf 1000 Euro. Geschäftsführer Oliver Heidenreich übergab Bürgermeister Thomas Lang den Spendenscheck in dessen Büro im Laufer Rathaus. "Das Geld kommt bei Lauferinnen und Laufern an, die es wirklich gebrauchen können", betonte Bürgermeister...

U20-Poetry Slam im Laufer Jugendzentrum
Am Freitag, 21. November, findet um 19.30 Uhr ein U20-Poetry Slam im Laufer Jugendzentrum in der Weigmannstraße statt. Ob humorvoll, politisch oder nachdenklich – die jungen Poetinnen und Poeten können dabei zeigen, wie viel Kraft, Witz und Gefühl in ihren Texten steckt. Wer selbst auftreten möchte, kann sich im Internet unter U20 Slam Lauf - Kulturschockverein e.V. anmelden. Egal, ob man...

Auftakt der 30. Literatur Tage Lauf: Starautor und Verlegerin begeistern das Publikum
Zum Auftakt der 30. Ausgabe der Literatur Tage Lauf konnte Moderatorin und Organisatorin Dr. Ina Gombert von der Stadtbücherei den Bestsellerautor Ewald Arenz und die Verlegerin des Piper-Verlags, Felicitas von Lovenberg, in der Bertleinaula begrüßen. Zuvor richteten allerdings Bürgermeister Thomas Lang und Landrat Armin Kroder Grußworte ans Publikum. Bürgermeister Lang erinnerte an die...

„City Scouts“ besuchten den Laufer Bauhof
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „City Scouts“ konnten interessierte Jungen und Mädchen am Donnerstagnachmittag den Laufer Bauhof besichtigen. Der stellvertretende Leiter Lars Valdeig führte durch die rund 14.600 Quadratmeter und damit etwa zwei Fußballfelder große Areal. Aus Sicherheitsgründen durften die Teilnehmer nichts anfassen, dafür gab es aber viel zu sehen und zu...

Turm der Johanniskirche wird wieder angestrahlt
Ab dem heutigen Abend wird der Turm der Laufer Johanniskirche jeden Abend mit mehreren LED-Scheinwerfern angestrahlt und wird damit auch nach Einbruch der Dunkelheit wieder zu einem Blickfang in der Laufer Altstadt. Am gestrigen Dienstagabend fand bereits die Generalprobe statt. Bürgermeister Thomas Lang, Christian Landshammer von der Abteilung Bauen und Umwelt der Stadt Lauf, Pfarrer...

Christbaumaktion des CVJM kommt Weihnachtshilfswerk zugute
Bei der alljährlichen Christbaumaktion des CVJM Lauf waren im Januar wieder zahlreiche Helfer in der ganzen Stadt unterwegs, um mehr als 1100 ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Viele Lauferinnen und Laufer nutzten dabei die Gelegenheit, ihre Bäume abzugeben und gleichzeitig Gutes zu tun. So kam eine Spendensumme von 7000 Euro zusammen. Nun hat der CVJM jeweils 3500 Euro an das Laufer...

Lions-Kalender zeigt Lebkuchen-Burg
Ab dem morgigen Dienstag, 4. November 2025, ist der Adventskalender der Laufer Lions wieder in den bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Es gibt 2300 Exemplare, die man jeweils für sieben Euro kaufen kann. In den Kalendern stecken Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro, erneut beteiligen sich viele Laufer Händler und Unternehmen. Dem Laufer Bürgermeister Thomas Lang zeigten die Lions das...

Probephase auf dem Marktplatz: Stadtrat beschließt Änderungen
Im September dieses Jahres begann die Erprobungsphase für eine neue Anordnung der Parkplätze auf dem Unteren Marktplatz in Lauf. Nun hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 30. Oktober 2025 mehrere Änderungen beschlossen. So wird der Bereich vor dem Alten Rathaus komplett zurückgebaut. Die derzeitigen Baken und Absperrelemente werden durch mobile Begrünung ersetzt. Zudem wurde die Verwaltung...

Bundesverdienstkreuz für Adolf Pohl
Der Laufer Seniorenbeauftragte Adolf Pohl ist Anfang Oktober in München mit dem Bundesverdienstkreuz für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet worden. Nun wurde er auch im Rahmen der Sitzung des Laufer Stadtrats geehrt. Bürgermeister Thomas Lang zählte das langjährige und vielfältige Engagement von Adolf Pohl auf. Der 75-Jährige ist seit 50 Jahren in verschiedenen...

Laufer Bikepark bleibt vorerst gesperrt
Aufgrund einer Umgestaltung ist der Laufer Bikepark im Philosophenweg seit 20. Oktober gesperrt. Die Maßnahme ist mittlerweile abgeschlossen, aber der Boden muss voraussichtlich noch rund zwei Wochen aushärten, ehe der Bikepark wieder verwendet werden kann. Die Stadt Lauf wird darüber informieren, wenn die Anlage wieder zur Verfügung steht.

Bürgermeister bezog in Online-Bürgersprechstunde Stellung
Bei der Online-Bürgersprechstunde der Stadt Lauf beantwortete Bürgermeister Thomas Lang live auf YouTube die Fragen der Bevölkerung. Das Video kann man sich hier in voller Länge anschauen: https://www.youtube.com/live/QD5Hrg30ios?si=yfpQT09wMyvamy9T

Ein Jahr Arbeitskreis SchuleWirtschaft Nürnberger Land – sehr viel bewegt und erreicht
Seit rund einem Jahr bringt der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Nürnberger Land Schulen und Wirtschaft im neuen Format erfolgreich zusammen. Bei einem Treffen in der Laufer Wenzelburg wurde nun deutlich, wie viel seit der Bildung von vier Arbeitskreisen umgesetzt wurde. „Es ist wahnsinnig viel passiert in diesem Jahr“, betonte Heike Bolleininger, Vorsitzende des AK...
Wenzelburg bleibt an Allerheiligen geschlossen
Der Infopunkt und die Ausstellung in der Laufer Wenzelburg bleiben am Samstag, 1. November (Allerheiligen), ganztägig geschlossen, individuell vereinbarte Führungen mit den Altstadtfreunden und den Stadtführern finden statt. Reguläre Öffnungszeiten der Wenzelburg: Burgbesuche ohne Führung: Mittwoch bis Freitag: 13.00 – 16.00 Uhr Samstag / Sonntag:...

Fehlender Wohnraum: Es mangelt in Lauf nicht an Flächen
Immer wieder kommen Bürgerinnen und Bürger auf die Stadtverwaltung oder direkt auf Bürgermeister Thomas Lang zu und beklagen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Lauf. Die Stadtverwaltung kennt das Problem, es betrifft allerdings nicht nur Lauf und die Region, sondern weite Teile Deutschlands. Bundesweit fehlen laut Studien aus den vergangenen Jahren mindestens 500.000 Wohnungen, besonders...

Bürgermeister beantwortete Fragen aus der Bevölkerung
Bei zwei Bürgerversammlungen, jeweils einer links und rechts der Pegnitz, konnten sich die Lauferinnen und Laufer über aktuelle Entwicklungen informieren und Bürgermeister Thomas Lang ihre Fragen stellen. Zu den beiden Veranstaltungen im der Turnhalle der Kunigundenschule beziehungsweise in der Aula der Bertleinschule waren rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen, außerdem...

Neue Ladestation für Elektrofahrzeuge am Haberloh beim TV 1877
Nachhaltigkeit trifft auf Sportsgeist: Auf dem Gelände des TV 1877 wurde eine neue öffentliche Ladestation für E-Autos offiziell in Betrieb genommen. Bürgermeister Thomas Lang, Philipp Schütz, stellvertretender Betriebsleiter Stromverteilungsnetz, Monika Vollmer als Vorsitzende des Vereins und Vorstandsmitglied Alexander Michl feierten die Einweihung der modernen Anlage. „Mit der...

Barrierefreier Umbau des Oberen Marktplatzes ist weitgehend abgeschlossen
Seit August dieses Jahres wird der Obere Marktplatz in Lauf barrierefrei gestaltet. Um es Menschen mit Behinderung einfacher zu machen, den Marktplatz zu überqueren, wird das Großkopfpflaster auf der südlichen Fahrspur durch ein sogenanntes gesägtes Granitpflaster ersetzt. Mittlerweile sind die Arbeiten weitgehend abgeschlossen und ein Teil der 600 Quadratmeter großen Fläche ist bereits...

Bikepark ist Ende Oktober gesperrt
Aufgrund von Bauarbeiten ist der Laufer Bikepark vom 20. Oktober bis zum 31. Oktober gesperrt.

Im Dialog mit Bürgermeister und Verwaltung
Mehr als 70 Interessierte waren zu der Bürgerversammlung für den Stadtteil Lauf rechts der Pegnitz in die Turnhalle der Kunigundenschule gekommen, um sich über die Entwicklungen in ihrer Stadt zu informieren und sich mit Bürgermeister Thomas Lang und den Fachbereichsleitungen der Stadtverwaltung auszutauschen. Nach einer Power Point Präsentation, bei der der Bogen von der Einwohnerentwicklung...
