Aktuelles

Motorsportclub Lauf spendet ans Weihnachtshilfswerk
Die nicht ganz runde Summe von 510 Euro hat der Motorsportclub Lauf e.V. an das Laufer Weihnachtshilfswerk gespendet. Bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks erklärten der Vorsitzende Peter Gehret und seine Frau, Schriftführerin Petra Gehret, was es mit dem Betrag auf sich hat: Bei der jährlich stattfindenden Oldtimerfahrt des Vereins wird pro Teilnehmer fünf Euro für den guten Zweck...

"Null Toleranz für Gewalt gegen Frauen"
Am heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wurde vor dem Laufer Rathaus die Fahne "Frei leben - ohne Gewalt" gehisst. Magdalena Weiß-Bywaletz, die stellvertretende Vorsitzende des Vereins „Hilfe für Frauen und Kinder in Not Nürnberger Land“, berichtete, dass bundesweit 12.000 Plätze in Frauenhäusern fehlen. Dort können Frauen und ihre Kinder Schutz vor gewalttätigen...

Dankeschön für ehrenamtliche Burgaufsichten
Auch in diesem Jahr hat die Abteilung Kultur Tourismus und Ehrenamt die ehrenamtlichen Burgaufsichten zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen – als kleines, von Herzen kommendes Dankeschön für ihren wichtigen Einsatz. Gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Infopunkts entstand ein schöner Nachmittag voller guter Gespräche und Wertschätzung. Auch...

Stadt Lauf gedachte der Zwangsarbeiter
Erstmals hat die Stadt Lauf eine Gedenkveranstaltung für Zwangsarbeiter auf dem städtischen Friedhof durchgeführt. Bürgermeister Thomas Lang, Landrat Armin Kroder und Kuno Hauck von Amnesty International legten einen Kranz am Zwangsarbeitergrab nieder und erinnerten an die Verbrechen, die in Lauf während des Zweiten Weltkriegs begangen wurden. Neben dem Zwangsarbeitergrab informieren nun...

Mit Vollgas zum Meisterbrief
Die offizielle Übergabe seines Meisterbriefs findet erst Anfang Juli des nächsten Jahres statt, sein Abschlusszeugnis und den sogenannten Schmuckmeisterbrief hält Jens Poledniczek aber schon jetzt in Händen. Grund genug für Bürgermeister Thomas Lang, dem frischgebackenen Kfz-Technikermeister zur bestandenen Prüfung zu gratulieren. Die Leidenschaft für Motorräder begleite ihn schon seit...
Seniorenbürgerversammlung im Rathaus
Am Mittwoch, 26. November, lädt die Stadt Lauf um 15.00 Uhr zu einer Seniorenbürgerversammlung in den Sitzungssaal des Rathauses, Urlasstraße 22, ein. Hier haben die Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzubringen und mit dem Bürgermeister, dem Seniorenbeauftragten Adolf Pohl und der Stadtverwaltung verschiedene Themen zu erörtern. Fragen können vorab per E-Mail an...

Projekt "FrauenOrte" erinnert an Kindergartenstifterin Anna Diez
Einer der ersten Kindergärten Bayerns entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in Lauf: der Eckert'sche Kindergarten in der Altstadt. Stifterin der „Kleinkinderbewahranstalt“, wie man damals sagte, war Anna Diez. Als Pionierin auf dem Gebiet der Kinderbetreuung wird sie nun vom Projekt "FrauenOrte" gewürdigt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales...

Politikwissenschaftler Münkler: Deutschland soll Führungsrolle annehmen
Zum Abschluss der 30. Literatur Tage Lauf kam einer der bekanntesten Politologen Deutschlands in die Bertleinaula: Der emeritierte Professor Herfried Münkler. Im Gespräch mit Tom Viewegh vom BR ging es bei der Matinee in der sehr gut gefüllten Bertleinaula um sein Buch "Macht im Umbruch" und einen Blick in die Zukunft Europas und der Welt. Der 74-Jährige beklagte die niedrigere...

Ausstellung stellt Brünner Persönlichkeiten vor
Noch bis 1. Februar 2026 kann man in der Laufer Wenzelburg während der regulären Öffnungszeiten die Ausstellung "Deutsche Brünner Persönlichkeiten aus sechs Jahrhunderten" besuchen. In der Stadt Brünn, der früheren Hauptstadt Mährens, dem heutigen Brno in der Tschechischen Republik, gab es früher viele deutschsprachige Bürgerinnen und Bürger. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die...

Die Stadt Lauf bleibt "Fahrradfreundliche Kommune"
Seit 2018 trägt die Stadt Lauf den Titel "Fahrradfreundliche Kommune". Dieser wird vom Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr auf Vorschlag der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.“ (AGFK) verliehen. Nun hat sich die Kreisstadt um eine Rezertifizierung beworben, die jeweils nach sieben Jahren erfolgen muss. Ein Expertengremium, bestehend aus...

Volkstrauertag: Erinnern an die Kriegsopfer
Bürgermeister Thomas Lang und seine beiden Stellvertreter haben am heutigen Volkstrauertag auf städtischen Friedhöfen und an Ehrenmalen in Lauf und den Ortsteilen der Toten der Kriege gedacht und auch auf die heutigen bewaffneten Konflikte in aller Welt aufmerksam gemacht. „Frieden ist nichts Selbstverständliches“, so Lang bei der Veranstaltung am Heuchlinger Ehrenmal. Die Menschen...

Stadt Lauf erinnert an Zwangsarbeiter
Erstmals findet in diesem Jahr eine Gedenkveranstaltung für die Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen statt, die im Zweiten Weltkrieg in Betrieben in Lauf arbeiten mussten und in dieser Zeit oder in den beiden folgenden Jahren in Lauf ums Leben gekommen sind. Bürgermeister Thomas Lang wird am Grabdenkmal auf dem städtischen Friedhof am Totensonntag, 23. November 2025, um 11 Uhr, der...

KG Hilaritas feiert gelungenen Auftakt der Karnevalssession
Mit dem Rathaussturm am 11. 11. ist die Laufer Karnevalsgesellschaft Hilaritas in ihre 32. Session gestartet. Die jungen Jecken beeindruckten Bürgermeister Thomas Lang, seine beiden Stellvertreter und viele Zuschauer vor dem Rathaus wieder mit ihren Aufführungen. Dieses Mal waren bei den Kleinsten, den Wuzzerla, auch zwei Jungen dabei. Zu bestaunen gab es natürlich auch die Marschtänze der...

SH Elektro spendet an Laufer Weihnachtshilfswerk
Wie in den vergangenen Jahren hat das Laufer Unternehmen SH Elektro Geld für das Laufer Weihnachtshilfswerk gespendet. Die Summe stieg in diesem Jahr auf 1000 Euro. Geschäftsführer Oliver Heidenreich übergab Bürgermeister Thomas Lang den Spendenscheck in dessen Büro im Laufer Rathaus. "Das Geld kommt bei Lauferinnen und Laufern an, die es wirklich gebrauchen können", betonte Bürgermeister...

U20-Poetry Slam im Laufer Jugendzentrum
Am Freitag, 21. November, findet um 19.30 Uhr ein U20-Poetry Slam im Laufer Jugendzentrum in der Weigmannstraße statt. Ob humorvoll, politisch oder nachdenklich – die jungen Poetinnen und Poeten können dabei zeigen, wie viel Kraft, Witz und Gefühl in ihren Texten steckt. Wer selbst auftreten möchte, kann sich im Internet unter U20 Slam Lauf - Kulturschockverein e.V. anmelden. Egal, ob man...

Auftakt der 30. Literatur Tage Lauf: Starautor und Verlegerin begeistern das Publikum
Zum Auftakt der 30. Ausgabe der Literatur Tage Lauf konnte Moderatorin und Organisatorin Dr. Ina Gombert von der Stadtbücherei den Bestsellerautor Ewald Arenz und die Verlegerin des Piper-Verlags, Felicitas von Lovenberg, in der Bertleinaula begrüßen. Zuvor richteten allerdings Bürgermeister Thomas Lang und Landrat Armin Kroder Grußworte ans Publikum. Bürgermeister Lang erinnerte an die...

„City Scouts“ besuchten den Laufer Bauhof
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „City Scouts“ konnten interessierte Jungen und Mädchen am Donnerstagnachmittag den Laufer Bauhof besichtigen. Der stellvertretende Leiter Lars Valdeig führte durch die rund 14.600 Quadratmeter und damit etwa zwei Fußballfelder große Areal. Aus Sicherheitsgründen durften die Teilnehmer nichts anfassen, dafür gab es aber viel zu sehen und zu...

Turm der Johanniskirche wird wieder angestrahlt
Ab dem heutigen Abend wird der Turm der Laufer Johanniskirche jeden Abend mit mehreren LED-Scheinwerfern angestrahlt und wird damit auch nach Einbruch der Dunkelheit wieder zu einem Blickfang in der Laufer Altstadt. Am gestrigen Dienstagabend fand bereits die Generalprobe statt. Bürgermeister Thomas Lang, Christian Landshammer von der Abteilung Bauen und Umwelt der Stadt Lauf, Pfarrer...

Christbaumaktion des CVJM kommt Weihnachtshilfswerk zugute
Bei der alljährlichen Christbaumaktion des CVJM Lauf waren im Januar wieder zahlreiche Helfer in der ganzen Stadt unterwegs, um mehr als 1100 ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Viele Lauferinnen und Laufer nutzten dabei die Gelegenheit, ihre Bäume abzugeben und gleichzeitig Gutes zu tun. So kam eine Spendensumme von 7000 Euro zusammen. Nun hat der CVJM jeweils 3500 Euro an das Laufer...

Lions-Kalender zeigt Lebkuchen-Burg
Ab dem morgigen Dienstag, 4. November 2025, ist der Adventskalender der Laufer Lions wieder in den bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Es gibt 2300 Exemplare, die man jeweils für sieben Euro kaufen kann. In den Kalendern stecken Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro, erneut beteiligen sich viele Laufer Händler und Unternehmen. Dem Laufer Bürgermeister Thomas Lang zeigten die Lions das...
