Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 12.08.2025 Neuigkeiten

Lauf bleibt Fairtrade-Stadt

Steuerungsgruppe Fairtrade Urkunde Foto Kirchmayer

Das Foto zeigt Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade Town bei einem Termin im Rathaus mit der Urkunde.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

Die Stadt Lauf trägt nun für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Der Verein Fairtrade Deutschland e.V. hat dem Rathaus mitgeteilt, dass die Auszeichnung verlängert wird, nachdem weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne erfüllt werden. 

Die Steuerungsgruppe Fairtrade Town, die Aktivitäten koordiniert, ist eine der fünf Voraussetzungen, die Fairtrade-Towns erfüllen müssen. Dazu gehört auch, dass in Geschäften Produkte aus fairem Handel angeboten werden – in Lauf tut dies unter anderem der Eine-Welt-Laden in der Spitalstraße.

Dr. Heinrich Schächtele, Sprecher der Steuerungsgruppe: „Ich freue mich sehr, dass die Stadt Lauf sich weiterhin mit viel Elan dafür einsetzt, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“

Die Auszeichnung wurde der Stadt Lauf erstmals im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Lauf ist eine von über 820 Fairtrade-Towns in Deutschland. Das globale Netzwerk der Fairtrade-Towns umfasst über 2000 Fairtrade-Towns in insgesamt 36 Ländern, darunter Großbritannien, Schweden, Brasilien und der Libanon. Weiter Informationen zur Fairtrade-Towns-Kampagne finden Sie unter www.fairtrade-towns.de im Internet.