Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

Aktuelles

CJT Planspiel Foto Kirchmayer
10.10.2025 Neuigkeiten

Gymnasiasten zu Gast im Rathaus

Die Klasse 10c des Laufer Christoph-Jakob-Treu-Gymnasiums war zu Gast im Laufer Rathaus. Bürgermeister Thomas Lang begrüßte die Schülerinnen und Schüler im Sitzungssaal, ging auf die Zuständigkeiten der Kommunen und des Landkreises ein und stellte das jährliche Haushaltsvolumen der Stadt Lauf vor. Anschließend erfuhren die Gymnasiasten von Benjamin Wallner aus der Geschäftsleitung, wie die...

Mitarbeiter Begrüßung Foto Kirchmayer
09.10.2025 Neuigkeiten

Neue städtische Mitarbeiter nahmen an Führung durch Feuerwache teil

Die Willkommensveranstaltung für die neuen Mitarbeiter der Stadt im Jahr 2025 fand diesmal in der Laufer Feuerwache in der Pegnitzstraße statt. Kommandant und Hausherr Oliver Heinecke begrüßte die Gäste und führte sie später durch das Gebäude. Bürgermeister Thomas Lang, Geschäftsleiter Jakob Rester, Carsten Pillich, der Vorsitzende des Personalrats, sowie Christiane Dolles vom Personalamt, die...

Wärmeplanung Dr Müller Foto Kirchmayer
09.10.2025 Neuigkeiten

Wärmenetze müssen sich wirtschaftlich betreiben lassen

In fünf sogenannten Fokusgebieten könnte die Wärmeversorgung über ein Wärmenetz in der Stadt Lauf in den kommenden Jahren möglicherweise eine Option werden. Das geht aus dem Abschlussbericht Kommunale Wärmeplanung hervor, den die von der Stadt Lauf beauftragten Unternehmen Prosio aus Lauf und Energieagentur Nordbayern aus Nürnberg bei einer Informationsveranstaltung in der Bertleinaula...

Marktplatz Oktober 2025 Foto Kirchmayer
08.10.2025 Neuigkeiten

Ein attraktiverer Marktplatz ist das Ziel

Mehr grün, weniger Verkehr, mehr Aufenthaltsqualität, das möchte die Laufer Stadtverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger auf dem Unteren Marktplatz umsetzen.  Der Laufer Stadtrat hat am 26. Juni 2025 mehrere vorläufige Maßnahmen beschlossen, darunter eine andere Anordnung der Parkplätze. Für die Bürgerinnen und Bürger sollen neue Sitzgelegenheiten entstehen. Hintergrund der Maßnahme ist...

Win2 Eröffnung Foto Jung
07.10.2025 Neuigkeiten

Innovationszentrum Win² stellt sich vor – Unternehmen werden vernetzt und Gründer unterstützt

Die Einrichtung "Win²" möchte für eine bessere Vernetzung und engere Zusammenarbeit der Unternehmen im Landkreis Nürnberger Land sorgen und Gründer stärker unterstützen.  Am Standort in Lauf fand eine große Eröffnungsveranstaltung statt, zu der das Projetteam, bestehend aus Anna Sembach (Geschäftsführung Sembach), Johannes Bisping (Geschäftsführung bisping&bisping), Annica Schmähling...

Hammernlauf 2025©Daniel Decombe.#0Y6A5613
02.10.2025 Neuigkeiten

54 Mannschaften nahmen am Hämmernlauf teil

Zum Abschluss der Hämmernkirchweih fand am frühen Montagabend der Hämmernlauf auf dem Sportgelände des CJT-Gymnasiums statt. 54 Mannschaften mit rund 200 Teilnehmern aus den Laufer Grundschulen und von der LG Lauf traten bei der Veranstaltung an, etliche Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Eltern und weitere Familienmitglieder feuerten die jungen Athletinnen und Athleten an. Bürgermeister Thomas...

Keßler-Stift Heimrich neue Leitung Foto Kirchmayer
01.10.2025 Neuigkeiten

Neue Leitung für Hermann-Keßler-Stift

Am heutigen Mittwochvormittag hat sich die neue Einrichtungsleitung des Hermann-Keßler-Stifts den Mitarbeitern vorgestellt. Annette Heimrich führt ab dem heutigen 1. Oktober das Pflegeheim in der Beethovenstraße. Bürgermeister Thomas Lang stellte Heimrich vor und wünschte ihr einen guten Start. "ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen", wandte sich die neue Leitung an die...

Krankenhaus Lauf GF Schmidt Foto Kirchmayer
30.09.2025 Neuigkeiten

Neuer Chef des Laufer Krankenhauses stellt sich im Rathaus vor

Zum 1. Oktober gibt es im Laufer Krankenhaus einen neuen Geschäftsführer: Guido Schmidt folgt auf Marco Zipfel, der den Landkreis aus privaten Gründen verlässt. Schmidt ist bereits seit 2006 in der Verwaltung der Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH (KNL) tätig und leitet seit 2020 den Bereich Verwaltung und Steuerung. Anlässlich des Wechsels der Geschäftsführung besuchten Schmidt, Zipfel und...

Rußigen Aidt Foto Kirchmayer
28.09.2025 Neuigkeiten

Hammerwerker legten ihren Eid ab

Für viele Lauferinnen und Laufer ist er einer der Veranstaltungshöhepunkte des Jahres: Der Rußigen Aidt im Rahmen der Hämmernkirchweih, die von der Musikabteilung des Laufer SV organisiert wird. Bei angenehmen Wetter lockte die Traditionsveranstaltung wieder viele Zuschauer vor die Wenzelburg. Landrat Armin Kroder begrüßte die Gäste, ehe das Schauspiel begann und CSU-Stadtratsmitglied Norbert...

Literaturtage Programmvorstellung Foto Kirchmayer
26.09.2025 Neuigkeiten

30. Literatur Tage Lauf sind hochkarätig besetzt

Vom 9. bis zum 16. November finden die 30. Literatur Tage Lauf statt. Rund eineinhalb Monate vorher hat Dr. Ina Gombert von der Stadtbücherei, die die Veranstaltung federführend organisiert, das Programm vorgestellt. Die Bücherei konnte für die 30. Ausgabe des Festivals „eine Mischung aus langjährigen Wegbegleitern und neuen, überraschenden Gesichtern“ gewinnen, freut sich Gombert....

Radweg Einweihung Hardtstraße Foto Kirchmayer
25.09.2025 Neuigkeiten

Radweg zum Schulzentrum Lauf rechts wurde eingeweiht

Bereits seit dem Hochsommer ist der Geh- und Radweg über die Heldenwiese nutzbar, nun wurde er auch offiziell eingeweiht. Die Stadt Lauf verspricht sich davon einen sichereren Schulweg für Schüler, die aus Richtung Heuchling und Lauf links kommen und eine der Schulen in Lauf rechts besuchen, sowie die Reduzierung von Elterntaxis. Moderne Ampeln mit Induktionsschleifen und sogenannter...

Laufer Lichtblicke Wenzelburg
23.09.2025 Neuigkeiten

"Ein Wochenende voller Highlights"

Laufer.lichtblicke – dieser Begriff stand für eine Veranstaltungsreihe, die den Lauferinnen und Laufern vor vier Jahren coronakonforme Kulturerlebnisse ermöglichen und den Kunstschaffenden in der Region Perspektiven eröffnen sollte. Mit einer kompakten Neuauflage der Lichtblicke lud die Stadt Lauf nun erneut zum verlängerten Eventwochenende ein. Und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern,...

45 Jahre Laufer Wochenmarkt
22.09.2025 Neuigkeiten

Laufer Wochenmarkt feierte 45-jähriges Bestehen

Frische, Qualität und Vielfalt – dafür steht der Laufer Wochenmarkt, der im Rahmen der Veranstaltungsreihe laufer.lichtblicke.25 am vergangenen Wochenende sein 45-jähriges Bestehen feierte.  Angefangen hatte alles am 6. September 1980 – mit sechs Ständen zwischen dem Alten Rathaus und der nördlichen Häuserzeile des Oberen Marktplatzes, an denen Gemüse, Obst, Blumen und Eier angeboten...

Testphase Oberer Marktplatz
19.09.2025 Neuigkeiten

Update zur Umgestaltung des Unteren Marktplatzes

Am vergangenen Freitag wurden die Parkplätze am Unteren Marktplatz, wie vom Stadtrat beschlossen, neu geordnet und entsprechend markiert. Die zusätzlichen Aufenthaltsflächen wurden durch Bodenelemente gekennzeichnet. Schon vorab hatten Fahrzeuge der Müllabfuhr und Busse des VGN den neu gestalteten Marktplatz probeweise befahren, von der Müllabfuhr gab es keine Einwände zur geplanten Anordnung...

Vernissage Heike Held
19.09.2025 Neuigkeiten

„Die Welt ist bunt“ – neue Ausstellung im Rathaus

Vor zwei Jahren war sie schon einmal mit den Mittwochsmalern zu Gast im Rathaus, sie hat mit Jutta Schwarz und Matthias Bisping ihre Werke in der „HOPFEN Scheune 50“ in Simonshofen gezeigt und auch beim "Malen mit Senioren" im Hermann-Keßler-Stift und beim Klappstuhlmalen ist sie regelmäßig mit dabei. „Farben sind ein Weg, um Emotionen auszudrücken“, sagt Heike...

19.09.2025 Neuigkeiten

Kommunalaufsicht weist Rechtsaufsichtsbeschwerde des Stadtrats René Wiedmann ab

Zur Rechtsaufsichtsbeschwerde des Stadtrats René Wiedmann wegen Entzug des Wortes während seines Redebeitrags in der Stadtratssitzung am 31. Juli 2025 hat sich die Kommunalaufsicht des Landratsamts Nürnberger Land in einem Schreiben, das der Stadt Lauf in Kopie zuging, geäußert. Hierin wird bestätigt, dass Herr Wiedmann „nach hiesiger Auffassung (…) nicht in seinen...

Laufer Lichtblicke
18.09.2025 Neuigkeiten

Laufer Lichtblicke und Brunnenfest finden trotz Bauarbeiten am Marktplatz statt

Die Erprobungsphase für die Umgestaltung des Unteren Marktplatzes hat begonnen. Am vergangenen Freitag wurden dort die Parkplätze, wie vom Stadtrat beschlossen, neu geordnet und entsprechend markiert. Zusätzliche Aufenthaltsflächen wurden durch Bodenelemente gekennzeichnet. Auch die Arbeiten zum barrierefreien Umbau des Marktplatzes sind in vollem Gange. Die alten Großkopfpflastersteine sind...

HandyAktion Bayern_Hiller
18.09.2025 Neuigkeiten

Stadt Lauf beteiligt sich an der HandyAktion Bayern

Recycling leicht gemacht: Ab sofort können die Lauferinnen und Laufer ihre kaputten oder nicht mehr genutzten Althandys und Tablets im Foyer des Laufer Rathauses abgeben. Im Rahmen der HandyAktion Bayern hat die Stadt Lauf dort eine große gefahrgutkonforme Alu-Box aufgestellt, in der ausgediente Smartphones und Co. gesammelt werden. Denn Handys enthalten wertvolle Metalle wie Gold, Silber oder...

Schulbeginn Kunigundenschule
17.09.2025 Neuigkeiten

Bürgermeister Thomas Lang begrüßte ABC-Schützen

Für 1643 Kinder im Landkreis war der 16. September ein ganz besonderes Datum: ihr erster Schultag. Auch vor den Grundschulen in Lauf, Heuchling und Rudolfshof warteten die ABC-Schützen gemeinsam mit ihren Familien auf den großen Moment. Stellvertretend für alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger in der Pegnitzstadt begrüßte Bürgermeister Thomas Lang dieses Mal die Kinder in der...

15.09.2025 Neuigkeiten

Informationsabend zur kommunalen Wärmeplanung

Zum Abschluss der kommunalen Wärmeplanung lädt die Stadt Lauf am 30. September von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr zu einem Informationsabend in die Aula der Bertleinschule, Martin-Luther-Str. 2, ein. Hier werden die Planungsergebnisse und insbesondere die näher untersuchten Fokusgebiete vorgestellt, Interessierte sind herzlich willkommen. Die Stadt Lauf hat bis Mitte 2028 einen Wärmeplan zu...