Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 25.06.2025 Neuigkeiten

Mittelalterliches Treiben in Altdorf

Wallensteinfestspiele

Angelika und Werner Troidl, Mitwirkende bei den Wallenstein-Festspielen in Altdorf – er in der Bürgerwehr, sie beim Volk – präsentierten Bürgermeister Thomas Lang (rechts) das Programm der Veranstaltungsreihe, die alle drei Jahre stattfindet.

Foto: Katrin Hiller/ Stadt Lauf

Bei den Wallenstein-Festspielen steht Altdorf vom 27. Juni bis 27. Juli ganz im Zeichen des berühmten Feldherrn aus dem Dreißigjährigen Krieg. 

An fünf Wochenenden herrscht in der Altstadt reges mittelalterliches Treiben mit Gauklern, Musikanten und Feuerschluckern, Verkaufsständen und Schaukämpfen. Dazu gibt es kostenlose Stadtführungen, eine Sonderausstellung und ein buntes Rahmenprogramm. Den Höhepunkt bildet der Festzug, bei dem alle Darsteller in historischen Gewändern durch die Stadt marschieren.

Zwei von ihnen, Angelika und Werner Troidl, waren kürzlich in Lauf zu Gast und rührten bei Bürgermeister Thomas Lang die Werbetrommel für das Spektakel und die Theateraufführungen, die im Rahmen der Festspiele stattfinden: das Volksstück „Wallenstein in Altdorf“, das Franz Dittmar 1894 speziell für die Altdorfer geschrieben hat und das nur in Altdorf am Originalschauplatz aufgeführt wird, und Friedrich Schillers Drama „Wallenstein“ – in einer gekürzten, dynamischen Freilicht-Inszenierung.

Weitere Informationen und Karten gibt es unter www.wallenstein-festspiele.de.