Auftakt zum 216. Kunigundenfest

Kaiserin Kunigunde begrüßte die Bürgerinnen und Bürger auf dem Marktplatz.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufMit dem Prolog von Kaiserin Kunigunde und Auftritten von Weißem Reigen und Fahnenreigen auf dem Marktplatz sowie dem Bieranstich durch Bürgermeister Thomas Lang hat das 216. Kunigundenfest am heutigen Freitagabend begonnen. Vor vielen Zuschauern präsentierten die Schülerinnen der Bertlein- und der Kunigunden-Grundschule ihre Choreographien, für die Musik sorgte der Schülerspielmannszug der Stadt Lauf, der erstmals als Festkapelle fungiert. Bürgermeister Thomas Lang bedankte sich bei Doris Trini-Maschler, die in diesem Jahr letztmals in der Festleitung aktiv ist, für ihren jahrelangen Einsatz.
Anschließend konnte der Bürgermeister im Festzelt auf der Heldenwiese etliche Ehrengäste begrüßen, darunter den Altbürgermeister und Ehrenbürger Rüdiger Pompl samt Frau, Landrat Armin Kroder, Landtagsmitglied Norbert Dünkel, Bezirksrat Markus Lüling, die frühere Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler, Altlandrat Helmut Reich, Altbürgermeister Manfred Scheld, einige Bürgermeister aus den Nachbargemeinden, seine beiden Stellvertreter und viele Stadtratsmitglieder. Besonders erwähnte er die Mitarbeiter des Laufer Bauhofs und des Kulturamts, die er als Helden des Kunigundenfests bezeichnete. Auch auf das Thema Sicherheit ging der Bürgermeister ein. Erstmals sorgen Laufer Unternehmen für die Absicherung des Festzugs am Sonntag und Montag mit Fahrzeugen mit mindestens 7,5 Tonnen Gewicht. Thomas Lang bedankte sich herzlich bei den Unternehmen für ihre kostenlose Unterstützung.
Bis Dienstag wird in Lauf auf der Heldenwiese und dem Kunigundenberg gefeiert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bürgermeister Thomas Lang lobte beim Bieranstich vor allem die Arbeit der Bauhofmitarbeiter und des Kulturamts.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf
Unter den Gästen im Festzelt waren einige Bürgermeister aus umliegenden Gemeinden und viele Stadtratsmitglieder.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf
Der Schülerspielmannszug ist in diesem Jahr erstmals als Festkapelle aktiv.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf