Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 02.07.2025 Neuigkeiten

Sicherheitsvorkehrungen beim Kunigundenfest – Straßensperrungen notwendig

Kunigundenfest_2024_32

Um den Festzug abzusichern, werden in diesem Jahr erstmals Fahrzeuge von Laufer Unternehmen an Kreuzungen eingesetzt (Archivfoto).

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

Erstmals werden in diesem Jahr heimische Firmen mit ihren Fahrzeugen beim Laufer Kunigundenfest für mehr Sicherheit während des Festzugs sorgen. Die Fahrzeuge werden sowohl am Sonntag, 6. Juli 2025, als auch am Montag, 7. Juli 2025, so platziert, dass sie den Festzug schützen. Hintergründe der Maßnahme sind sowohl die Zunahme von Anschlägen mittels Kraftfahrzeugen bei Veranstaltungen in den vergangenen Jahren als auch eine Weisung des Bayerischen Innenministeriums, welche der Polizei untersagt, eigene Fahrzeuge und Einsatzkräfte zur Absicherung von Festzügen zu verwenden. „Ohne eine Absicherung der Strecke hätten wir den Festzug an beiden Tagen nicht durchführen können“, betont Michael Meye, Fachbereichsleiter Kultur und Freizeit. Bürgermeister Thomas Lang hat persönlich etliche Laufer Unternehmen höflich gebeten, Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen, und stieß auf offene Ohren. So konnte erwirkt werden, dass Unternehmer ihre Fahrzeuge und Fahrer für die Dauer des Festzugs an beiden Tagen unentgeltlich zur Verfügung stellen. „Viele Unternehmer haben spontan zugesagt. Ich bin begeistert, dass uns so viele Laufer Betriebe unterstützen. Es geht darum, gerade bei so einer Veranstaltung, alle Teilnehmer - vor allem die vielen Kinder- zu schützen“, ergänzt der Bürgermeister. Die Polizei, die Feuerwehr und andere Rettungsorganisationen nimmt er in Schutz. Sie müssen bei Notfällen sofort einsatzbereit sein und dann wäre keine Absicherung der Strecke mehr gegeben. Der für die Planung zuständige Fachbereich Kultur und Freizeit wird bei dem entstandenen Mehraufwand für Planung und Durchführung in besonderem Maße vom Team des Laufer Bauhofs unterstützt, das sich vor Ort um die Positionierung der Verkehrs- und Fahrzeugsperren kümmert.

Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen werden sämtliche Straßen rund um den Aufstellungsbereich am Sonntag und Montag bereits gegen etwa 12.45 Uhr vollständig gesperrt (insbesondere Röthenbacher Straße, Stühleinshöhstraße, Friedhofstraße, Luitpoldstraße, Holzgartenstraße, Hermannstraße, Altdorfer Straße und Karlstraße). Ab diesem Zeitpunkt können auch die Teilnehmer des Festzugs nicht mehr mit dem Auto direkt in die Luitpoldstraße, in der der Festzug beginnt, gebracht werden. Die weiteren betroffenen Straßen im Stadtgebiet werden ab etwa 13.15 Uhr vollständig gesperrt. Die Sperrungen werden jeweils direkt nach dem Ende des Festzugs wieder aufgehoben. Die Stadt Lauf bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Auch auf dem Kunigundenberg werden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Nach einem Vorfall im vergangenen Jahr und aufgrund der allgemeinen Bedrohungslage hat sich die Stadtverwaltung dazu entschieden, die Kinder, die an den Aufführungen am Reigenplatz teilnehmen, besser zu schützen. Künftig befindet sich eine Absperrung zwischen dem Bereich des Biergartens und dem Reigenplatz. Wie bisher ist es vor und während der Aufführungen am Sonntag und Montag nur mit Zugangsberechtigung möglich, den Innenraum zu betreten. Auch die Zufahrt zum Veranstaltungsbereich wird reglementiert und ist nur mit entsprechender Zufahrtsberechtigung möglich. Als Zugangsberechtigung sind Akkreditierungen der Stadt und Ehrenkarten für die Tribüne zulässig. Der Fachbereich Kultur und Freizeit hat hierzu ein Sicherheitskonzept entwickelt, das mit den Sicherheitsbehörden abgeklärt ist.

 

Folgende Unternehmen stellen Fahrzeuge zur Absicherung des Festzugs:

 

Fahrschule Schlicht

Konrad Mörtel GmbH & Co. KG

Hierl GmbH & Co. KG

ASB-auxi

Umweltdienste Merkel GmbH

Bavaria Verkehrstechnik GmbH

Tadano

Stadtwerke Lauf Mobilität & Infrastruktur GmbH

Reifen Lorenz GmbH

De Martini e.K.