Bürgermeister begrüßte neue Auszubildende

Das Foto zeigt acht der neuen Auszubildenden gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Lang (Bildmitte), Carsten Pillich vom Personalrat (3. Von links) sowie Christiane Dolles (rechts) und Dr. Jan Sommerer (2. von rechts) vom Personalamt im Laufer Rathaus.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufZehn junge Menschen absolvieren im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin beziehungsweise zum Erzieher ihr Sozialpädagogisches Einführungsjahr oder ihr Berufspraktikum in einer der städtischen Kitas. Bevor es in die Einrichtungen in Lauf und den Ortsteilen Simonshofen und Neunhof ging, wurden die Auszubildenden von Bürgermeister Thomas Lang, Dr. Jan Sommerer und Christiane Dolles vom Personalamt sowie Carsten Pillich vom Personalrat im Sitzungssaal des Rathauses begrüßt. „Für Sie beginnt eine spannende Zeit“, wandte sich der Bürgermeister an die Azubis. Die Betreuung der Kinder in den Kitas sei eine Aufgabe, die mit viel Verantwortung verbunden sei. Bürgermeister Lang wünschte den Anwesenden alles Gute für ihre Ausbildung.
„Schön, dass Sie sich für eine Ausbildung bei der Stadt Lauf entschieden haben“, wandte sich Personalamtsleiter Dr. Sommerer an die Azubis. Es sei durchaus möglich, dass nach dem Ende der Ausbildung ein fester Arbeitsplatz in einer städtischen Kita auf sie warte. Vom Personalamt gab es auch ein kleines Willkommenspaket inklusive einer Mini-Ausbildungstüte. Der Personalratsvorsitzende Pillich wünschte einen guten Start in die Ausbildung und lud die Azubis zur nächsten Personalversammlung ein, die im Oktober stattfindet. Sowohl er als auch Dr. Sommerer betonten, dass sich die Auszubildenden jederzeit an das Personalamt oder den Personalrat wenden können, wenn es Gesprächsbedarf gibt.