Laufer Marktplatz wird barrierefrei umgestaltet

Die südliche Fahrspur (im Foto zwischen dem Alten Rathaus und der Häuserzeile auf der rechten Seite) wird barrierefrei umgestaltet.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufIn der kommenden Woche beginnen Pflasterarbeiten zur barrierefreien Umgestaltung des Laufer Marktplatzes. Zunächst wird auf dem Oberen Marktplatz zwischen dem Alten Rathaus und der Berthstraße das bestehende Großkopfpflaster auf der südlichen Fahrspur auf der gesamten Breite gegen ein gesägtes Granitpflaster ausgetauscht. Dadurch soll es Menschen mit Behinderung leichter gemacht werden, den Laufer Marktplatz zu nutzen. Während der Maßnahmen erfolgt die Zufahrt vom Unteren zum Oberen Marktplatz über die nördliche Seite. Die Arbeiten müssen bis zum Aufbau des Weihnachtsmarktes abgeschlossen sein. Auf dem Oberen Marktplatz werden Flächen für Werkzeugcontainer und Material in Anspruch genommen.
Im Anschluss an die Arbeiten auf dem Oberen Marktplatzt werden an den Übergängen Burggasse und Falknerstraße zusätzlich Bodenindikatoren für blinde und sehbehinderte Menschen eingebaut. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird in der Johannisstraße ein Fußgängerüberweg gebaut, auch dort werden Bodenindikatoren eingebaut. In der Hersbrucker Straße werden die letzten verbliebenen Porphyrplatten entlang der Gebäude durch Granitplatten ersetzt und im Bereich Mangplatz wird eine Fugensanierung durchgeführt. Die gesamte Maßnahme sollte bis Mitte Dezember abgeschlossen sein.
Für die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur wird parallel zu den Arbeiten auf dem Marktplatz ein Ladeschrank für E-Bike-Akkus installiert. Der genaue Standort steht noch nicht fest. Der Ladeschrank erhält vier große Fächer. Somit besteht die Möglichkeit, Taschen oder Helme sicher zu verstauen. Die gesamte Maßnahme kostet rund 500.000 Euro und wird im Rahmen der Städtebauförderung gefördert. Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Lauf hat die Maßnahme im Juli einstimmig beschlossen.