Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 14.08.2025 Neuigkeiten

Die Freundschaft mit Loket wird intensiviert

Loket Memorandum Unterschrift Kirchmayer

Die Bürgermeister Zdenek Bednar und Thomas Lang unterzeichneten das Memorandum im historischen Wappensaal in der Laufer Wenzelburg.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

2015 hatten die Städte Lauf und Loket eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, nun wurde genau zehn Jahre später die Intensivierung der Zusammenarbeit beschlossen. Zur Unterzeichnung des neuen Memorandums im historischen Wappensaal durch die Bürgermeister Thomas Lang und Zdenek Bednar waren Laufs Ehrenbürger und Altbürgermeister Rüdiger Pompl mit seiner Frau, Landrat Armin Kroder, die beiden stellvertretenden Bürgermeister und mehrere Stadtratsmitglieder gekommen. Die Delegation aus der Kleinstadt in der Karlsbader Region, bestehend aus Bürgermeister Zdenek Bednar, seinem Stellvertreter Petr Zahradnicek sowie dem Stadtrat Vítězslav Adamec, war im Burghof der Wenzelburg musikalisch vom Spielmannszug der Stadt Lauf empfangen worden.

Lauf und Loket bestätigen mit der Unterzeichnung dieser Erklärung ihr gemeinsames Interesse an der Intensivierung der Zusammenarbeit und der Begründung einer formellen Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten, wie es in dem Memorandum heißt. Diese Städtepartnerschaft soll nicht nur im Zusammenhang mit der gemeinsamen Geschichte der Herrschaft Karls IV., sondern auch im Zusammenhang mit der stetig gewachsenen und intensiven Freundschaft zwischen den beiden Städten, den persönlichen Kontakten auf dem Gebiet der kommunalen Verwaltung, der Kultur, des Sports, der Vereine und der Bürgerschaft bestehen.

Bürgermeister Thomas Lang betonte, wie lebendig die Verbindung zwischen Lauf und Loket ist, unter anderem durch viele kulturelle Kontakte wie gemeinsame musikalische Auftritte oder Ausstellungen jeweils von Künstlern aus Lauf und Loket sowie durch regelmäßige Ausflüge. Der Laufer Bürgermeister sagte, die Unterzeichnung des Memorandums sei nicht nur ein formeller Akt, sondern stehe symbolisch auch für den Austausch zwischen Deutschland und der tschechischen Republik. Er dankte besonders seinem Vorgänger Benedikt Bisping, während dessen Amtszeit die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet worden war, erinnerte aber auch an das mittlerweile verstorbene Laufer Paar Herbert und Rosi Höfel, das die ersten Kontakte zu Loket hergestellt hatte. 

Lokets Bürgermeister Zdenek Bednar erinnerte daran, dass der 700. Geburtstag von Kaiser Karl IV. vor zehn Jahren der Anlass für die Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Städten war. Bednar betonte, wie sehr er sich über die regelmäßigen Kontakte zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der beiden Städte freue und erwähnte beispielhaft einen kürzlich stattgefundenen Besuch einer Gruppe aus dem Laufer Ortsteil Weigenhofen mit Stadtrat Marco Gleiß. Er erwähnte auch die vom früheren Bürgermeister Benedikt Bisping organisierten Zugfahrten nach Loket und drückte seinen Wunsch aus, dass sich die Freundschaft zwischen den Städten in Zukunft weiterentwickelt. 

Landrat Armin Kroder kam auf die aktuelle herausfordernde geopolitische Situation zu sprechen und betonte dann, wie wichtig kommunale Partnerschaften in alle Himmelsrichtungen sind. Er freue sich, dass die Freundschaft zwischen Lauf und Loket seit über zehn Jahren gelebt werde, so der Landrat. Im Anschluss an die Unterzeichnung des Memorandums fand ein gemeinsames Mittagessen im Laufer Ortsteil Oedenberg statt. Das nächste Treffen zwischen Vertretern beider Städte soll Anfang Oktober in Loket stattfinden. 

Loket Memorandum Übersetzung Kirchmayer

Die aus Pilsen stammende Alena Popp, die im Laufer Infopunkt arbeitet, übersetzte die Rede von Zdenek Bednar.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf
Loket Memorandum Gruppenfoto Kirchmayer

Unter anderem Laufs Ehrenbürger Rüdiger Pompl und Landrat Armin Kroder nahmen an dem Termin teil.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf
Loket Memorandum Spielmannszug Kirchmayer

Der Spielmannszug der Stadt Lauf hatte die Gäste im Burghof begrüßt.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf