Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 30.09.2025 Neuigkeiten

Neuer Chef des Laufer Krankenhauses stellt sich im Rathaus vor

Krankenhaus Lauf GF Schmidt Foto Kirchmayer

Bürgermeister Thomas Lang (2. von links) im Gespräch mit PD Dr. Jörg Arnholdt (links), Marco Zipfel (2. von rechts) und Guido Schmidt, dem neuen Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

Zum 1. Oktober gibt es im Laufer Krankenhaus einen neuen Geschäftsführer: Guido Schmidt folgt auf Marco Zipfel, der den Landkreis aus privaten Gründen verlässt. Schmidt ist bereits seit 2006 in der Verwaltung der Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH (KNL) tätig und leitet seit 2020 den Bereich Verwaltung und Steuerung. Anlässlich des Wechsels der Geschäftsführung besuchten Schmidt, Zipfel und der seit Juli dieses Jahres im Laufer Krankenhaus tätige Chefarzt des Standorts Lauf am standortübergreifenden Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Privatdozent Dr. Jörg Arnholdt, Bürgermeister Thomas Lang im Laufer Rathaus.

Marco Zipfel war seit Februar 2024 Geschäftsführer der KNL. „Es war eine sehr intensive Zeit, in der wir große Veränderungen angestoßen haben“, blickt er im Gespräch mit Bürgermeister Lang zurück. Unter anderem mussten Sanierungsmaßnahmen umgesetzt und viele Personalentscheidungen getroffen werden. Das Team der beiden Krankenhäuser habe seinen Kurs aber mitgetragen und die Rückmeldungen seien zum größten Teil sehr positiv, so Zipfel. Er kehrt in seine oberfränkische Heimat zurück, geht allerdings "mit mehr als einem weinenden Auge", wie er es ausdrückt. Der scheidende Geschäftsführer ist davon überzeugt, dass sein Nachfolger die richtige Wahl ist und seine Arbeit sehr gut machen wird. Guido Schmidt ist 48 Jahre alt und stammt aus Hersbruck. "Ich bin mir der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und unserer wichtigen Rolle in der Patientenversorgung im Landkreis bewusst“, so Schmidt.

Dem Bürgermeister stellte er PD Dr. Jörg Arnholdt vor, der im Juli vom Uniklinikum München nach Lauf gekommen ist und das neu geschaffene Zentrum für Orthopädie und Unfallschirurgie leitet. Der gebürtige Nürnberger ersetzte Dr. Gerhard Groß, der in den Ruhestand gegangen ist. Die bisherige Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie in Lauf wird künftig unter der Leitung von PD Dr. Arnholdt noch enger mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und dem Endoprothetikzentrum am Klinikum Nürnberg zusammenarbeiten. Der Orthopäde hat sich auf die minimalinvasive Hüftgelenksendoprothetik über den minimalinvasiven vorderen Zugang spezialisiert, und bietet diese Operationstechnik nicht nur bei Ersteingriffen, sondern auch bei Wechseleingriffen an. Diese Operationstechnik ist für die Patienten in der Regel mit weniger Schmerzen und einer schnelleren Heilung verbunden, da im Rahmen des Zugangs eine Muskellücke genutzt wird, sodass die hüftgelenkstabilisierende Muskulatur nicht mehr durchtrennt werden muss. Es handelt sich um eine Technik, die bei weitem noch nicht von allen Ärzten angeboten wird, betonte PD Dr. Arnholdt. Von der Zusammenarbeit mit dem Nord- und dem Südklinikum profitieren Patienten, die beispielsweise geringere Wartezeiten bei Operationen haben, wie Marco Zipfel sagte.

Bürgermeister Thomas Lang bedankte sich bei Marco Zipfel für dessen Wirken in den vergangenen rund eineinhalb Jahren und wünschte dessen Nachfolger Guido Schmidt für seine neue verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute. "Noch vor wenigen Jahren hatten viele Lauferinnen und Laufer große Sorgen, wie es mit dem Laufer Krankenhaus weitergeht", so Lang. Doch in den vergangenen Jahren wurde der Standort Lauf aufgewertet, worüber sich der Bürgermeister sehr freut. Er sprach den künftigen Geschäftsführer auch auf aktuell geplante Baumaßnahmen am Krankenhaus an. Derzeit ist ein Anbau mit 22 zusätzlichen Betten und einem neuen Operationssaal geplant, zudem soll die Notaufnahme kernsaniert werden, so Schmidt.