Radweg zum Schulzentrum Lauf rechts wurde eingeweiht

Vertreter von Politik, Schulen, ADFC, Polizei, Verwaltung und Architekturbüro trafen sich zur offiziellen Einweihung des neuen Geh- und Radwegs.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufBereits seit dem Hochsommer ist der Geh- und Radweg über die Heldenwiese nutzbar, nun wurde er auch offiziell eingeweiht. Die Stadt Lauf verspricht sich davon einen sichereren Schulweg für Schüler, die aus Richtung Heuchling und Lauf links kommen und eine der Schulen in Lauf rechts besuchen, sowie die Reduzierung von Elterntaxis. Moderne Ampeln mit Induktionsschleifen und sogenannter Vorfelddetektion mittels Infrarotkameras sorgen dafür, dass Radfahrer zügig über die Kunigundenstraße und die Simonshofer Straße kommen. Teil des Schulwegekonzepts für Lauf rechts war auch die Fahrradstraße in der Hardtstraße. Dort dürfen Autos fahren, Radfahrer genießen aber mehr Rechte als auf einer normalen Straße. Die gesamte Maßnahme hat rund 1,6 Millionen Euro gekostet, sie wird vom Freistaat Bayern im Rahmen des Sonderprogramms „Radoffensive Klimaland Bayern“ gefördert.
Bürgermeister Thomas Lang sagte bei der offiziellen Einweihung des Radwegs an der Hardtstraße, durch das Projekt werde die Sicherheit auf dem Schulweg in Lauf rechts auf ein neues Level gehoben. Alle Schülerinnen und Schüler seien eingeladen, mit dem Rad zur Schule zu kommen. Er bedankte sich bei der Verwaltung, den beteiligten Unternehmen und besonders bei dem Landtagsabgeordneten und Stadtratsmitglied Felix Locke (FW), der sich mit einer Fraktionsinitiative im Landtag dafür stark gemacht hatte, dass die Maßnahme in besonderem Maß gefördert wurde. „Wir sind bei weitem nicht am Ende“, blickte der Bürgermeister nach vorne. Auch auf der anderen Seite des Schulzentrums Lauf rechts soll in den kommenden Jahren der Schulweg sicherer gemacht werden, Planungen gibt es auch bereits für Lauf links. Die Umsetzung hängt allerdings vom finanziellen Spielraum der Stadt in den kommenden Jahren ab.
An dem Termin nahmen unter anderem der Landtagsabgeordnete und Stadtratsmitglied Felix Locke, weitere Stadtratsmitglieder, Vertreter der Laufer Polizei, des ADFC, des beauftragten Ingenieurbüros, der Schulen und der Stadtverwaltung teil.