Aktuelles
Hybride Testsitzung des Stadtrats
Während der Pandemie waren die sogenannten Hybridsitzungen für die Mitglieder des Laufer Stadtrats eine gute Möglichkeit coronakonform zu tagen. Und dank einer Änderung der Geschäftsordnung haben sie auch künftig die Wahl, ob sie in Präsenz oder via Internet an den Stadtrats- und Ausschusssitzungen teilnehmen. Was ursprünglich nur als Übergangslösung gedacht war, hat sich vielerorts so...
Öffentlichkeitsbeteiligung an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamts
Das Eisenbahn-Bundesamt hat am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung gestartet. Bis zum 2. Januar 2024 können sich alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland an der Lärmaktionsplanung (Runde 4) beteiligen. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungsplattform auf der Internetseite...

Viertklässler im Rathaus
Wie oft gibt es Stadtratssitzungen und wie schaut der Alltag des Bürgermeisters aus? Diesen und anderen Fragen stellte sich Bürgermeister Thomas Lang bei einem Besuch von Viertklässlern der Laufer Richard-Glimpel-Schule im Sitzungssaal des Rathauses. Die Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Lehrerin Claudia Tolaj erfuhren dabei, dass der Bürgermeister wegen Abendterminen oft nicht vor 22...
Schweidler Immobilien spendet an Laufer Weihnachtshilfswerk
Bürgermeister Thomas Lang freut sich über eine Spende des Laufer Immobilienmaklers Schweidler Immobilien an das Weihnachtshilfswerk der Stadt Lauf. Den Spendenscheck über 2000 Euro brachte Michael Schweidler persönlich im Laufer Rathaus vorbei. „Denen, die wenig haben, fällt es wegen der höheren Energiekosten und gestiegenen Preise im Supermarkt besonders schwer, sich zu...
Neue Bertleinschule begeistert Schüler, Lehrer und Architekten
Nach achtjähriger Planung und Sanierung ist in der vergangenen Woche die Laufer Bertlein Grund- und Mittelschule offiziell eingeweiht worden. Mit Baukosten von rund 21,5 Millionen Euro handelt es sich um eines der größten Bauprojekte in Lauf in den letzten Jahrzehnten. Bei der Einweihungsfeier wurde deutlich, dass die Maßnahme aus der Sicht aller Beteiligten auch ein voller Erfolg ist. Die...
Fahrplanwechsel am 10. Dezember: Viele Buslinien sind betroffen
Am Sonntag, 10. Dezember 2023, ändert sich der Fahrplan des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN). Betroffen sind auch das S-Bahnnetz und viele Buslinien im Landkreis Nürnberger Land. Künftig erreicht man Lauf mit den Bahnhöfen Lauf links und Lauf West mit der S-Bahn-Linie S2, nicht wie bisher mit der S1. Endstation ist in Richtung Osten weiterhin Hartmannshof (Gemeinde Pommelsbrunn) im...
Der Laufer Weihnachtsmarkt wurde heute eröffnet
Bürgermeister Thomas Lang und Kaiserin Kunigunde, gespielt von Sophie Bengl, haben den Laufer Weihnachtsmarkt am heutigen Montagabend offiziell eröffnet. In diesem Jahr kann der Weihnachtsmarkt bereits am Montag vor dem ersten Advent beginnen. Dadurch haben die Lauferinnen und Laufer noch mehr Zeit zum Bummeln und sich auf einen Glühwein mit Bekannten treffen. Bis einschließlich Samstag,...
Neue Gesichter im Laufer Jugendrat
Bei der jährlichen Jugendversammlung, die im Sitzungssaal des Laufer Rathauses stattfand, wurde der neue Jugendrat für das kommende Jahr gewählt. Unter anderem wurden die Vorsitzende Clara Hacker und ihre Stellvertreterin Maria Katsoumpas wieder in das zehnköpfige, ehrenamtlich tätige Gremium gewählt, es sind aber auch neue Gesichter dabei. Die neue Vorstandschaft wird in zwei Wochen bei der...
Wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am kommenden Samstag, 25. November, ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Zu diesem Anlass haben Bürgermeister Thomas Lang, seine Stellvertreterin Nina Bezold, die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Annette Zimmermann, Vertreter der Sparkasse Nürnberg und des Vereins „Hilfe für Frauen und Kinder in...
Seit zehn Jahren für pflegebedürftige Menschen da
Das Laufer Glockengießer Alten- und Pflegeheim Hermann-Keßler-Stift feiert Geburtstag: Seit zehn Jahren gibt es die Einrichtung in der Beethovenstraße. Zu dem kleinen Jubiläum hatte das Pflegeheim seine Mitarbeiter, Freunde und Gönner eingeladen. Unter anderem waren Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Thomas Lang und die Mitglieder der Altenheimkommission des Stadtrats sowie der Stadtpfarrer...
Volkstrauertag im Zeichen vergangener und aktueller Kriege
Bürgermeister Thomas Lang hat bei den Gedenkveranstaltungen am Volkstrauertag einen Bogen vom ersten Weltkrieg bis zu den aktuellen Kriegen, unter anderem in der Ukraine und in Israel, gespannt. Er zitierte dabei aus Erich Maria Remarques Roman „Im Westen nichts Neues“, der die Eindrücke eines Soldaten im Ersten Weltkrieg thematisiert. Bürgermeister Lang sprach auch den aktuell in...

Glasfaserausbau ist weiterhin fest eingeplant
Einstimmig hat der Laufer Stadtrat in seiner Sitzung im September 2023 beschlossen, den Glasfaserausbau aktiv weiterzuverfolgen und eine hochleistungsfähige digitale Infrastruktur nach Möglichkeit flächendeckend auszubauen. Dafür waren in den kommenden Haushaltsjahren insgesamt 22,7 Millionen Euro eingeplant – 90 Prozent dieser Summe erhofft sich die Stadt als Förderung seitens des Bundes und...
Angehende Bauingenieure zu Gast in Lauf
Mehr als 40 Studenten der Nürnberger Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm haben die Baustelle in der Hersbrucker Straße in Lauf besichtigt. Vor Ort erklärten ihnen Vertreter des Laufer Ingenieurbüros Meyer und Schmidt und der beiden beteiligten Baufirmen Gollwitzer aus Floß und Epping aus Bocholt den Hintergrund der Baumaßnahme und das Vorgehen der beiden Fachfirmen. Derzeit entsteht ein...
Fragile Kunst in Gelb
Unter dem Titel „Gelbsüchtig“ zeigt Silvia Lobenhofer-Albrecht noch bis zum 12. Januar 2024 im Foyer des Laufer Rathauses, Urlasstr. 22, Gemälde und Objekte aus Glas in Kombination mit Metall und Textil. Es gehört nach Keramik zu den ältesten künstlichen Werkstoffen. Anfangs in erster Linie für Luxusobjekte genutzt, begegnet uns Glas heute in den verschiedensten Formen....
Jugendversammlung im Laufer Rathaus
Alle interessierten Jugendlichen aus Lauf und den Ortsteilen sind am Dienstag, 21. November um 19.00 Uhr herzlich zur Jugendversammlung in den Sitzungssaal des Rathauses, Urlasstr. 22, eingeladen, entsprechende Einladungskarten wurden bereits vom Jugendrat verschickt. Angesprochen sind junge Lauferinnen und Laufer im Alter von 14 bis 27 Jahren , die sich über die kommunale Jugendpolitik...
Steampunks bei den Dampfmodelltagen
Eine beliebte Veranstaltungsreihe im Laufer Industriemuseum feiert Jubiläum: Zum 25. Mal finden derzeit an zwei Wochenenden die Laufer Dampfmodelltage statt. Modellbauer und Sammler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zeigen hunderte historische und selbstgebaute Modelle, darunter Dampfloks und verschiedene Schiffe. Auch Vorführungen und Mitmachaktionen für Kinder sind wieder Teil des...
Auftritte der Hilaritas begeistern bei Rathaussturm
Mit dem Rathaussturm am 11.11. um 11.11 Uhr ist die Laufer Karnevalsgesellschaft Hilaritas in die Session 2023/2024 gestartet. Bürgermeister Thomas Lang und sein Stellvertreter Alexander Horlamus mussten den symbolischen Rathaus-Schlüssel herausrücken. Erst bei der Prunksitzung am 27. Januar 2024 in der Röthenbacher Karl-Diehl-Halle bekommen sie ihn wieder, wenn sie kuriose Anekdoten aus dem...
Hersbrucker Straße: Verkehrsbehinderungen in der Nacht auf Mittwoch, 15. November
Für den Bau eines Entlastungskanals finden derzeit Vortriebsarbeiten in der Hersbrucker Straße statt. Diese werden am 14. November abgeschlossen. Die schwere Vortriebsmaschine wird anschließend von einem Autokran aus der Baugrube gehoben. Deshalb kommt es in der Nacht von Dienstag, 14. November 2023, auf Mittwoch, 15. November 2023, zu Verkehrsbehinderungen in der Hersbrucker Straße. Zu diesem...
Durchgang der Fußgängerunterführung am Bahnhof Lauf rechts beengt
Ab Montag, 13. November 2023, müssen aufgrund einer Bauwerksprüfung durch die Deutsche Bahn in der Fußgängerunterführung am Bahnhof Lauf rechts die Wandteile der Silhouette und der Spiegelfassade abmontiert werden. Deshalb wird die Durchgangsbreite für die Zeit der Maßnahme um mindestens ein Drittel verringert. Die Stadt Lauf geht von einer Gesamtarbeitszeit von zwei Wochen aus.
Siedlergemeinschaft spendet an Kinderfonds
Genau 250 Euro spendet die Siedlergemeinschaft St. Kunigund an den Laufer Kinderfonds. Bürgermeister Thomas Lang freute sich, den Betrag persönlich im Rathaus entgegennehmen zu dürfen und sich dabei gleich für die großzügige Spende bedanken zu können. Die Siedlergemeinschaft hat in der Kunigundensiedlung heuer erstmals einen Garagenflohmarkt organisiert. Der Gewinn von rund 100 Euro wurde...