Aktuelles

„Lassen Sie uns mutig nach vorne blicken und neue Ideen entwickeln – für eine gute Zukunft der Stadt Lauf“
Zum Neujahrsempfang der Stadt Lauf trafen sich Mitte Januar Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Sport und anderen Bereichen des öffentlichen Lebens in der Pegnitzstadt. Neben dem Altbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Lauf, Rüdiger Pompl und Altbürgermeister Manfred Scheld waren auch Vertreter der umliegenden Städte und Gemeinden, darunter die Bürgermeister Johannes Ballas aus...
Eislaufen in Lauf
Der Bauhof der Stadt Lauf hat die Mulde an der Karlstraße, gegenüber dem Parkplatz Pegnitzwiese und neben dem Wohnmobilstellplatz, Anfang der Woche mit Wasser aus der Pegnitz gefüllt. Aufgrund der frostigen Temperaturen dürfte das Eis mittlerweile ausreichend gefroren sein, um Eislaufen zuzulassen. Die Nutzung der rund 1300 Quadratmeter großen Eisfläche erfolgt stets auf eigene Gefahr. Die...
Reinigungskraft geht in den verdienten Ruhestand
Mehr als 35 Jahre war Isolde Heider bei der Stadt Lauf als Reinigungskraft angestellt – nun wurde sie in den Ruhestand verabschiedet. Im Jahr 1988 hatte die gebürtige Lauferin bei der Stadt Lauf im Rathaus begonnen, im Jahr 1995 wechselte sie an die Kunigundenschule. Dort verliebte sich Heider in den Hausmeister und die beiden heirateten. Nachdem ihr Mann in den Ruhestand ging, wechselte...
Laufer Rathaus bleibt von Weihnachten bis Neujahr geschlossen
Das Laufer Rathaus bleibt - ebenso wie das Stadtarchiv - nach den Weihnachtsfeiertagen von Mittwoch, 27. Dezember 2023, bis einschließlich Neujahr, 1. Januar 2024, für die Öffentlichkeit geschlossen. Somit steht den Bürgerinnen und Bürgern in dieser Woche das Einwohner- und Passamt nicht zur Verfügung, Dokumente können in dieser Zeit nicht abgeholt werden. Ab Dienstag, 2. Januar, haben...
Bürgermeister empfing Schulklassen
Wie lange dauert die Amtszeit eines Bürgermeisters, was passiert, wenn es bei einem Stadtratsbeschluss unentschieden steht, und wohin kommen die Fundsachen, die nicht abgeholt werden? Diese und andere Fragen konnten Schülerinnen und Schüler aus zwei vierten Klassen, eine aus der Bertleinschule, die andere aus der Kunigundenschule, kürzlich direkt vor Ort im Laufer Rathaus klären. Gemeinsam...
Weihnachtsmarkt schließt am 23. Dezember 2023
Am Samstagabend, 23. Dezember, schließt der Laufer Weihnachtsmarkt. Bürgermeister Thomas Lang und Horst Fischer, der Vorsitzende des Vereins Laufer Weihnachtsmarkt, bedanken sich im Namen der Stadt und aller Budenbetreiber bei allen Gästen. „Es war wieder eine tolle Adventszeit mit vielen schönen Aktionen und musikalischen Highlights auf der Bühne des Weihnachtsmarktes“, bilanziert...

Wohnen soll in Lauf attraktiv und bezahlbar bleiben
Die Stadt Lauf soll in den kommenden Jahren maßvoll wachsen. Dafür sind zusätzliche bezahlbare Wohnungen im Kernort und den Ortsteilen notwendig, gleichzeitig soll der Flächenverbrauch dabei möglichst gering sein. Nun hat der Stadtrat die Rahmenbedingungen beschlossen, um diese Ziele umzusetzen. In drei Klausursitzungen hat sich der Stadtrat gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Lang und den...

Kolbe-Gemälde ziert Besprechungszimmer im Rathaus
Ein Werk des bedeutenden fränkischen Malers Kurt Kolbe (1931-2016) wertet nun ein Besprechungszimmer des Laufer Rathauses optisch auf. Das Ölgemälde zeigt die Laufer Altstadt mit der Wasserbrücke und dem Johannisturm und wurde der Stadt von der Familie Kurt Kolbes als Dauerleihgabe überlassen. Zuletzt befand es sich im Depot des Stadtarchivs. Das Besprechungszimmer, in dem es nun hängt, wird...
Wunderbare Stimmung beim Weihnachtssingen in Lauf
Am 3. Advent fand am großen Christbaum auf dem Oberen Laufer Marktplatz ein gemeinsames Weihnachtssingen statt. Beiträge kamen vom Posaunenchor Schönberg, vom Chor der Bertlein-Grundschule, vom Chor der Bertlein-Mittelschule, von der Singgemeinschaft Lauf, vom Chor der Grundschule Rudolfshof und von CHORal total. Die Bandbreite der Lieder reichte von Klassikern wie „Es ist ein Ros...
Nürnberger Christkind besuchte Laufer Weihnachtsmarkt
Für leuchtende Kinderaugen sorgte das Nürnberger Christkind, das am Montagabend den Laufer Weihnachtsmarkt besuchte. Auf der Bühne auf dem Oberen Marktplatz sagte es seinen Prolog auf und präsentierte sich den Gästen. Anschließend verteilte das Christkind Schokolade an die vielen Kinder, die es umringten, und erfüllte dabei auch geduldig etliche Fotowünsche. Begleitet wurde es dabei von...
Geschäftsleiterin Karin Wamser geht in den Ruhestand
Mehr als zwölf Jahre hat sie in der Laufer Stadtverwaltung gearbeitet, zuletzt über zwei Jahre lang als Geschäftsleiterin. Nun wurde Karin Wamser in feierlichem Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. Sie war im Jahr 1977 im Landratsamt Kulmbach ins Berufsleben gestartet und wechselte zehn Jahre später zum Markt Eckental. Als stellvertretende Kämmerin fing sie 2011 in Lauf an und übernahm...
Informationen und Handlungsempfehlungen zur Grundsteuerreform
Die Stadt Lauf möchte allen Eigentümerinnen und Eigentümern von Grundbesitz die aktuellen Informationen und Handlungsempfehlungen zur neuen Grundsteuerreform an die Hand geben und auf konkrete Problemstellungen hinweisen. Informationen vom Finanzamt Bei offensichtlichen Fehlern und Unklarheiten bei den Steuererklärungen wird das Finanzamt in der Regel Kontakt mit Ihnen...
Tolle Auszeichnung für städtische Kita Neunhof
Die städtische Kindertageseinrichtung in Lauf-Neunhof freut sich über die Auszeichnung „Ökokids“. Der Vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz verliehene Titel ging im Herbst an insgesamt 259 Kitas in ganz Bayern, darunter auch die Kita Neunhof. Bewerben kann sich jede Einrichtung, die sich mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzt. Bei dem Projekt der Kita Neunhof...
Ausstellung des Bundestags im Industriemuseum
Noch bis kommenden Freitag können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger im Laufer Industriemuseum über den deutschen Bundestag informieren. In dieser Woche ist die offizielle Wanderausstellung zu Gast in Lauf. Besucher können dort auf 16 Schautafeln vieles über die Arbeit der Abgeordneten erfahren. Ralph Edelhäußer (CSU), der den Wahlkreis Nürnberger Land-Roth in Berlin gemeinsam mit...
Weihnachtslieder im Rathaus
35 Vorschulkinder aus den städtischen Kitas Kunigund und Schatzkiste am Schönberger Weg haben am heutigen Montagvormittag den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses ein Ständchen gebracht. Für „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ und weitere Weihnachtslieder gab es von den städtischen Angestellten viel Applaus. In den vergangenen Jahren fand die Gesangseinlage der...
Parken auf dem Wohnmobilstellplatz nur mit gültigem Tagesticket
Ab Montag, 1. Januar 2024, wird das Parken auf dem Wohnmobilstellplatz an der Karlstraße in Lauf kontrolliert. Ein Tagesticket für einen der vier Stellplätze gegenüber dem Parkplatz Pegnitzwiese mit Blick auf die Kaiserburg kostet sechs Euro. Die für Touristen gedachten Stellplätze wurden teilweise dauerhaft als Parkplätze von Laufer Wohnmobilbesitzern genutzt. „Wir wollen die...
Besuch aus Verona in Lauf
Im Rahmen eines Schüleraustauschs mit der Oskar-Sembach-Realschule besuchen aktuell einige junge Italienerinnen und Italiener und ihre Lehrerinnen die Stadt Lauf. Sie sind bei Gastfamilien untergebracht und besichtigen nicht nur die Laufer Altstadt, sondern unter anderem auch Nürnberg und Bamberg. Auf dem Programm stand auch ein Besuch des Laufer Rathauses, wo die 19 Schülerinnen und Schüler...
Grußwort des Ersten Bürgermeisters Thomas Lang
Liebe Lauferinnen und Laufer, Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür und wir alle freuen uns schon jetzt auf ein paar entspannte Tage im Kreise unserer Familie und Freunde. Denn 2023 war ein ereignisreiches Jahr mit großen Herausforderungen. Beschäftigten uns zunächst noch die Nachwirkungen der Coronapandemie, sind inzwischen neue Krisen dazugekommen: Krieg in der...

Der Kinderreisepass wird abgeschafft
Der Kinderreisepass wird zum Jahreswechsel bundesweit abgeschafft. Ab dem 1. Januar 2024 können Kinderreisepässe damit auch in Lauf nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit verwendet werden. Kinderreisepässe sind nur maximal 12 Monate gültig, weil sie nicht über einen Chip verfügen und...

32 verdiente Feuerwehrleute wurden ausgezeichnet
Wer kommt, wenn es mal brennt? In Lauf sind das die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt und ihrer Ortsteile. In den Wehren der Stadt gibt es hunderte Jugendliche, Frauen und Männer, die nach Autounfällen, schweren Unwettern und natürlich bei Bränden in kürzester Zeit zur Stelle sind – egal, ob nachts, während der Arbeit oder am Wochenende. Um gut ausgebildet zu sein, nehmen sie regelmäßig an...