Aktuelles
Friedliches Altstadtfest wird von Vorfall am Bahnhof Lauf links überschattet
Am vergangenen Wochenende haben wieder tausende von Lauferinnen und Laufern und Gäste aus der Region gemeinsam in der Laufer Altstadt gefeiert. Nach Rücksprache mit der Laufer Polizei und dem BRK sprechen Ordnungsamtsleiter Wolfgang Röhrl und Bürgermeister Thomas Lang von einem friedlichen Altstadtfest mit nur sehr wenigen Einsätzen für die Sicherheitskräfte. Das BRK war am Freitagabend vor...

Ferienspaß für Kids und Teens
Jahrzehntelang hat die Arbeitsgemeinschaft Lauf des Kreisjugendrings Nürnberger Land das Ferienprogramm organisiert und koordiniert, nun gibt sie den Staffelstab an das Jugendzentrum weiter. Dort arbeitet man derzeit mit Hochdruck daran, ein abwechslungsreiches Programm mit Kursen und Workshops Ausflügen, Sport- und Kreativangeboten auf die Beine zu stellen. Mit im Boot sind...
Reisepässe rechtzeitig für den Urlaub beantragen
Das Einwohner- und Passamt der Stadt Lauf macht darauf aufmerksam, dass die Beantragungszeit für Reisepässe derzeit mindestens sieben Wochen beträgt. Reisepässe werden von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Stadt Lauf hat keinerlei Einfluss auf die Produktion der Dokumente. Es kann daher nicht genau angegeben werden, wie lange es dauert, bis die beantragten Reisepässe...
Grundschüler löcherten Bürgermeister mit Fragen
Auf Anfrage von Laufer Schulen nimmt sich Bürgermeister Thomas Lang gerne Zeit für die Fragen von Schülerinnen und Schülern. Nun waren die Klassen 4a und 4b der Grundschule Rudolfshof zu Gast im Laufer Rathaus. Im Sitzungssaal durften die Kinder auf den Stühlen der Stadträte Platz nehmen. Bürgermeister Lang erklärte, wie Stadtrats- und Ausschusssitzungen ablaufen und dass Diskussionen zur...

Die Arbeiten für die neue Heuchlinger Kita haben begonnen
Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Arbeiten an der neuen Heuchlinger Kindertagesstätte begonnen. Die Einrichtung für bis zu 98 Kinder entsteht unmittelbar neben der Heuchlinger Grundschule. Bürgermeister Thomas Lang sprach in seiner Begrüßung davon, dass die rund 6,1 Millionen Euro, die das Projekt kosten soll, sehr gut angelegt sind. Alle Kinder in Lauf sollten bestmögliche...
Aktion Stadtradeln läuft noch bis Ende Juni
In der Pegnitzstadt und dem Nürnberger Land radelt man erneut für ein gutes Klima! Vom 7. bis zum 27. Juni gilt es, möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Mitmachen kann jeder, der im Nürnberger Land wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder dort zur (Hoch-)Schule geht: Man registriert sich unter www.stadtradeln.de/landkreis-nuernberger-land als Einzelradler, wählt seine Kommune...
Die Pegnitz ist Lebensraum für viele Tiere
Seit 2018 gibt es in Lauf entlang der Pegnitz einen Fischlehrpfad. Sieben große Tafeln informieren über die Fische und andere tierische Bewohner der Pegnitz. Auf Initiative von Dieter Wölfel, der beim Laufer Bauamt für den Naturschutz zuständig ist, haben nun Heuchlinger Grundschüler der 3. Und 4. Jahrgangsstufe den Fischlehrpfad besucht. Fischwirtschaftsmeister Christian Forster von der...
Zu Gast bei Freunden
Im Rahmen eines Austauschprogramms waren kürzlich 24 Schülerinnen und Schüler des I. Liceums Rumnia in Begleitung ihrer Lehrerin Alicja Klein-Abramczyk und der Schulleiterin Lucyna Penkowska bei ihren Austauschpartnern im CJT-Gymnasium in Lauf zu Gast. Neben der Teilnahme am Unterricht stand für die jungen Polen unter anderem auch ein Besuch im Rathaus auf dem Programm. Mit Dr. Gerhard...
Hobbykünstler bringen den Sommer in die Stadt
Vor zwei Jahren luden Sie zur Werkschau in die Wenzelburg ein, nun sind die Mitglieder des Aquarellmalkurses der Katholischen Erwachsenenbildung mit einer Ausstellung im Foyer des Laufer Rathauses zu Gast. Der Titel, „Sommer in der Stadt“, unter dem Kursleiterin Irene Urbaniak und die Hobbykünstlerinnen und -künstler Inge Beltz, Erika Bielesch, Jutta Buchner, Johann Götz,...
Kaiserin Kunigunde trägt jetzt eine Kapelle aus Zirbenholz
Dass die Familie Campo sehr gutes Eis macht, wissen die Lauferinnen und Laufer. Dass Giorgio Campo auch ein begabter Hobbyschnitzer ist, war bis dato aber nur wenigen bekannt. Vor allem in den Wintermonaten, die die Familie in ihrer Heimat, dem Val di Zoldo in den Dolomiten verbringt, nimmt er des Öfteren das Schnitzmesser – und manchmal auch die Motorsäge – zur Hand und fertigt...
Welcome-Day in der Riedner Mühle
Teamwork beginnt mit einem ersten Kennenlernen. Das ist die Idee hinter dem Welcome-Day, zu dem kürzlich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit dem vergangenen Jahr für die Stadt Lauf tätig sind, eingeladen waren. Und 19 Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen im Rathaus, den städtischen Einrichtungen, Kindetagesstätten, dem Jugendzentrum, Stadtarchiv,...
Lauf präsentierte sich als attraktiver Gewerbe-Standort
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lauf und Umgebung waren der Einladung des Fahner Verlags und des Ortsverbands Lauf des Bunds der Selbständigen (BdS) gefolgt, die mit Unterstützung der Stadt Lauf, des Industriemuseums, der Sparkasse Nürnberg und der Allianz pro Fachkräfte im Nürnberger Land die diesjährige Gewerbeschau LaufWerk organisiert hatten. Bei strahlendem Sonnenschein...
Hier tanzen die Tassen!
Viele kennen sie aus dem Disney-Klassiker "Die Schöne und das Biest": Tassilo, die singende Tasse. Sie wird beim diesjährigen Kunigundenfest gleich in mehrfacher Ausführung zu sehen sein und auf dem Reigenplatz zu dem Song „Sei hier Gast“ eine mitreißende Show bieten. Das Geschirr zum Tanzen bringen Drittklässlerinnen und Drittklässler der Bertleinschule, die sich kürzlich zu...

"Auf nach Lauf!" - neue Image- und Erlebnisbroschüre ist erschienen
Mittelalterliche Handelsmetropole und Kaiserresidenz, beliebtes Ausflugsziel an der Burgenstraße, lebendige Kultur- und Einkaufsstadt: Lauf hat viele Facetten. Eine neue Image- und Erlebnisbroschüre lädt nun Lauferinnen und Laufer ebenso wie Touristen und Gäste herzlich dazu ein, die Pegnitzstadt für sich zu entdecken. So finden sich hier neben Zahlen, Daten und Fakten auch Informationen zu...

Flamenco und Fächertanz in der Altstadt
Das Wetter hatte es gut gemeint mit den Lauferinnen und Laufern. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen trafen sich am zweiten Juniwochenende Alteingesessene und Neubürger, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund beim Fest der Nationen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu feiern. Pünktlich um 13.30 Uhr eröffnete der...
Eingeschränkter Publikumsverkehr im Standesamt
Aufgrund der derzeit angespannten Personalsituation muss zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Dienstbetriebs der Publikumsverkehr im Standesamt ab dem 1. Juli reduziert werden. So entfallen die Sprechzeiten am Montagnachmittag und am Mittwochvormittag. Da in dieser Zeit vor allem notwendige Pflichtbeurkundungen, Fallbearbeitungen und Vorbereitungen für Eheschließungen...
Telekom informierte zum Breitbandausbau in der Laufer Altstadt
Der Breitbandausbau in der Stadt Lauf schreitet weiter voran. Ab dem 1. Juli, also direkt nach dem Altstadtfest, wird die Firma GSW im Auftrag der Telekom damit beginnen, in der Laufer Innenstadt Glasfaserleitungen zu verlegen. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner und die anliegenden Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe möglichst in Grenzen zu halten, wurde die Maßnahme, die von...

Samstagstrautermine 2025 im Standesamt
Paare, die sich das Jawort an einem Samstag geben wollen, haben die Möglichkeit, sich im Standesamt ihren Wunschtermin für die standesamtliche Trauung reservieren zu lassen. Termine 2025: 25. Januar, 15. Februar, 15. März, 5. April, 24. Mai, 7. Juni, 19. Juli, 16. August, 20. September, 25. Oktober, 15. November und 6. Dezember. Angeboten werden Termine um 9.00 Uhr, um 10.30...

Sanierungsarbeiten im Sockelbereich der Wenzelburg
Im Sommer des vergangenen Jahres wurde die nördliche Sandsteineinfriedungsmauer der Laufer Wenzelburg saniert. Nach Gerüststellung und Entfernung des Bewuchses am Mauersockel wurde festgestellt, dass die Sandsteine und partielle Betonausbesserungen ober- und unterhalb des Wasserspiegels der Pegnitz ebenfalls sanierungsbedürftig sind. Hierzu muss der Wasserstand der Pegnitz vorübergehend...

Lauf feiert die Vielfalt der Kulturen
Beim Fest der Nationen, zu dem die Stadt Lauf am Samstag, 8. Juni, auf den Oberen Marktplatz einlädt, erwartet die Besucher von 13.30 bis 20.00 Uhr wie immer Kulinarisches aus verschiedenen Länderküchen und ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Sport. Mit dabei sind unter anderem der TSV Lauf e.V. und die Karnevalsgesellschaft Hilaritas, die Tanzschulen Steinlein und Moves2fit, der...