Aktuelles
Tüftler aus Leidenschaft
Die Freude bei Herbert Decker war groß, als ihm Bürgermeister Thomas Lang zum 95. Geburtstag gratulierte. Der gebürtige Niederschlesier war kurz nach dem Zweiten Weltkrieg nach Berlin geflohen und landete nach den Stationen Sylt und Düsseldorf in den 1960er Jahren in Lauf, als er eine Stelle bei der Nürnberger Firma Triumph-Adler bekam. In Düsseldorf hatte er seine Frau Elly kennengelernt, mit...
Radweg von Bullach nach Herpersdorf wurde eingeweiht
Rund drei Monate nach dem Spatenstich ist die Radwegverbindung zwischen dem Laufer Ortsteil Bullach und dem benachbarten Herpersdorf im Markt Eckental (Kreis Erlangen-Höchstadt) offiziell eingeweiht worden. Zu dem Ortstermin kamen etliche Politiker aus beiden beteiligten Kommunen und Landkreisen, darunter die Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel und Walter Nussel, der Landrat des Nürnberger...
Ehrung für sozial engagierten Laufer Lorand Szüszner
In diesem Jahr wurde erstmals die Barbara-Stamm-Medaille für besondere Verdienste um die bayerisch-rumänischen Beziehungen durch Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf verliehen. Unter den ersten vier Geehrten war auch ein Laufer: Lorand Szüszner. Der Ortsvorsitzende der „Johanniter-Unfall-Hilfe Lauf“ (JUH) organisiert seit 1989 Hilfstransporte nach Osteuropa und fährt selbst mit,...

Bürgermeister informierte in Heuchling über aktuelle Projekte
Die erste Bürgerversammlung des Jahres 2023 fand im Ortsteil Heuchling im Sportheim des SK Heuchling statt. Bürgermeister Thomas Lang stellte zunächst die derzeitige Situation der Stadt und aktuelle Projekte der Verwaltung vor. Lang kam dabei auf die schwierige Finanzlage der Stadt zu sprechen, die trotz einer Verschuldung von über 27 Millionen Euro viele Aufgaben bewältigen muss. So wird in...
Jetzt anmelden zum Austausch mit der Wirtschaftsförderung
Eine gute Vernetzung mit den Unternehmen vor Ort ist der Wirtschaftsförderin der Stadt Lauf, Dr. Mirjam Pekar-Milicevic, sehr wichtig. Deshalb findet am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 18.30 Uhr im Laufer Industriemuseum der nächste Runde Tisch statt, zu dem auch Bürgermeister Thomas Lang und die Werbegemeinschaft #kaufinlauf einladen. Diesmal sind besonders Einzelhändler, Dienstleister und...
Neue Gesichter beim "Rußigen Aidt" im Rahmen der Hämmernkirchweih
Er gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen in Lauf: Der „Rußigen Aidt“ im Rahmen der vom TSV Lauf veranstalteten Hämmernkirchweih zog wieder viele Besucher an. Jedes Jahr werden zur Erinnerung an frühere Zeiten die „Rußigen“, also die Arbeiter aus den Laufer Hammerwerken, vor der Laufer Wenzelburg symbolisch zur Verteidigung der Stadt vereidigt. In die Rolle der...
VHS Unteres Pegnitztal ist glücklich über neue Geschäftsstelle in Lauf
Die Verwaltung der VHS Unteres Pegnitztal hat ihre neuen Büroräume im Erdgeschoss des Pfründnerhauses in der Spitalstraße 5 im Zentrum der Laufer Altstadt bezogen. Nur rund vier Monate hat der Umbau des Gebäudes gedauert, bei dem unter anderem mehrere unnötige Türen zwischen den Zimmern weichen mussten, um mehr Platz in den Büros der 15 Mitarbeiter zu schaffen. Auch eine geräumige Küche und...

Fotografien und Aquarelle von Bäumen im Rathausfoyer
"Two Ways - Tree Art" heißt die neue Ausstellung von Jutta Schwarz und Matthias Bisping, die ab sofort bis 10. November 2023 im Foyer des Laufer Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden kann. Die beiden Künstler verbinden dabei Aquarellmalerei und Fotografie. Die Idee zu einer gemeinsamen Ausstellung entstand, nachdem Jutta Schwarz sich von mehreren Fotografien von Matthias...
Lauf ist weiterhin Fairtrade-Stadt
Die Stadt Lauf erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt nun für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Vor kurzem hat der Verein Fairtrade Deutschland e.V. dem Rathaus die Verlängerung der Auszeichnung mitgeteilt. Darüber freuen sich die Rathausverwaltung, der Stadtrat und die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town. Die Steuerungsgruppe, die...

Gelungener Tag mit den Freunden aus Tirschenreuth
Beim traditionellen Fußballspiel zwischen den Stadtverwaltungen und Stadtwerken Lauf und der Partnerstadt Tirschenreuth, das dieses Jahr beim TSV Neunhof stattfand, setzten sich die Gastgeber mit 5:1 durch. Im Vordergrund stand aber wie immer die Freundschaft zwischen den beiden Städten. Die Gäste aus der Oberpfalz wurden am Samstagvormittag auf dem Parkplatz Pegnitzwiese und im Garten des...
1. Hundebadetag mit vielen verspielten Vierbeinern
Erstmals fand im Laufer Freibad ein Hundebadetag nach dem Ende der Badesaison statt und die Veranstaltung lockte viele Vierbeiner mit ihren Frauchen und Herrchen an. Ob Golden Retriever oder Labrador, die Hunde stürzten sich tapfer in die beiden großen Becken, um das Hundespielzeug aus dem Wasser zu holen – und danach wurde sich erst einmal kräftig geschüttelt. Von "Pepper" bis "Elvis", von...
Delegation aus Lauf besuchte Loket
Seit Jahren besteht eine informelle Städtefreundschaft zwischen Lauf und der Stadt Loket in der Tschechischen Republik. 2015 war ein Memorandum zum Austausch und zur kulturellen Zusammenarbeit unterzeichnet worden. Nun hat Bürgermeister Thomas Lang zusammen mit einer Laufer Delegation die Stadt am Fluss Eger besucht, für den Laufer Bürgermeister war es der erste Besuch in Loket. Teil der...
Stadtarchiv bleibt noch bis mindestens Ende September für den Publikumsverkehr geschlossen
Ende August wurde an einer Wand im Erdgeschoss des Laufer Stadtarchivs Schimmel gefunden. Seitdem ist das Archiv für den Publikumsverkehr geschlossen. Noch bis mindestens Ende September muss die Einrichtung vorsichtshalber für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben, wie Michael Meye, Leiter des Fachbereichs Kultur und Freizeit, betont. Die Schließung ist notwendig, um Besucherinnen und...

Bürgermeister informierte sich über Baumaßnahme in Hersbrucker Straße
Bei Starkregen kam es in den vergangenen Jahren im Bereich der Hersbrucker Straße in Lauf-Heuchling immer wieder zu Überschwemmungen. Daher hat sich die Stadt entschieden, einen Entlastungskanal mit einem Notüberlauf in die Pegnitz zu errichten. Bürgermeister Thomas Lang hat sich nun vor Ort über den Stand der Arbeiten informiert. Bernhard Hammerlindl, der Leiter des Sachgebiets Tiefbau im...

Erster Hundebadetag im Laufer Freibad
Zum Abschluss der Freibadsaison findet am Sonntag, 17. September 2023, von 10 bis 16 Uhr erstmals ein Hundebadetag im Laufer Freibad statt. Pro Vierbeiner kostet der Eintritt zwei Euro, auch Erwachsene zahlen zwei Euro, Jugendliche einen Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei.

Zehn neue Auszubildende bei der Stadt Lauf
Zehn junge Menschen haben am 1. September ihre Berufsausbildung bei der Stadt Lauf begonnen – acht davon in den städtischen Kitas in Lauf und den Ortsteilen, die anderen beiden in der IT und in der Kläranlage. Bürgermeister Thomas Lang, Personalamtsleiter Dr. Jan Sommerer, Ruth Reichel, die Vorsitzende des Personalrats und Stefanie Schwemmer, die pädagogische Leitung der städtischen...

Woolworth-Filiale öffnet in Lauf
In der Hersbrucker Straße in Lauf gibt es jetzt eine Filiale der Kaufhauskette Woolworth. Zur Eröffnung am Donnerstagmorgen kam auch Bürgermeister Thomas Lang. Er freut sich über die Neueröffnung des Geschäfts, das das Angebot in Lauf erweitert und neue Arbeitsplätze schafft. Es handelt sich um die einzige Filiale der Kaufhauskette im Landkreis Nürnberger Land. Auf rund 640 Quadratmetern gibt...
Briefwahlantrag jetzt online stellen
Ab Montag, 28. August 2023 ist es möglich, einen Briefwahlantrag für die diesjährige Landtags- und Bezirkswahl in Bayern zu stellen. Die Wahl findet am Sonntag, 8. Oktober 2023, statt. Unter folgendem Link können Sie Ihren Briefwahlantrag im Bürgerservice-Portal der Stadt Lauf stellen: Briefwahlantrag Der Briefwahlantrag kann bis Donnerstag, 5. Oktober...

Freibad schließt am 12. September 2023
Das städtische Freibad in Lauf schließt in diesem Jahr am Dienstag, 12. September. Letzter Badetag ist somit Montag, 11. September – Schülerinnen und Schüler haben also die Möglichkeit, sich noch einmal abzukühlen oder noch ein paar Bahnen zu ziehen, bevor das neue Schuljahr beginnt. Das Bad schließt an diesem Tag regulär um 20 Uhr. Bevor das Bad für die kalte Jahreshälfte...

Jubelpaar lernte sich bei Stettner kennen
Seit 65 Jahren sind Erika (86) und Johann Krämmer (88) aus Lauf nun verheiratet. Kennengelernt haben sich die beiden bei der Arbeit, sie waren in der Laufer Firma Stettner, dem Vorgänger der heutigen Firma CoorsTec, angestellt. Johann Krämmer stammt aus Lauf. Seine spätere Frau kam nach dem Zweiten Weltkrieg aus Schlesien nach Deutschland, wo sie mit ihrer Familie erst im Bayerischen Wald...
