Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

Aktuelles

Seniorenfrühschoppen Kirchmayer
09.07.2024 Neuigkeiten

Gute Stimmung beim Seniorenfrühschoppen

Zum Abschluss der Kunigundenkirchweih hat die Stadt Lauf die Seniorinnen und Senioren wieder auf ein Essen und ein Getränk ins Festzelt auf der Heldenwiese eingeladen. Rund 5000 Lauferinnen und Laufer erhielten eine Einladung, etwa 2000 davon kamen zum Seniorenfrühschoppen. Das Duo „Frankenecho“ sorgte für Unterhaltung und Kaiserin Kunigunde sagte noch einmal ihren Prolog auf....

Kunigundenfest Festzug Wasserpistole
05.07.2024 Neuigkeiten

Festzug ohne Wasserpistolen

Die Stadt Lauf bittet die Zuschauer des Kunigundenfestzugs, die Teilnehmer des Festzugs nicht mit Wasserpistolen zu bespritzen. In den vergangenen Jahren kam es vor allem im Bereich Urlasstraße und Urlashöhe zu kleinen Wasserschlachten zwischen Anwohnern und Festzugsteilnehmern. Die Stadt Lauf möchte verhindern, dass Schülerinnen und Schüler, die an den Aufführungen teilnehmen, mit nassen...

Kunigundenfest Bieranstich Kirchmayer
05.07.2024 Neuigkeiten

215. Kunigundenfest wurde feierlich eröffnet

Bürgermeister Thomas Lang hat das 215. Kunigundenfest mit dem Bieranstich im Festzelt offiziell eröffnet. Der Bürgermeister bedankte sich bei allen, die sich für ein gelungenes Fest eingebracht haben, darunter das Kulturamt der Stadt Lauf, der städtische Bauhof und die Festleitung des Kunigundenfests, Doris Trini-Maschler und Irene Mierzwa. Zum Beginn der Kirchweih läuft im Festzelt auf der...

Kirchenruine St Leonhard Hortensien Kirchmayer
04.07.2024 Neuigkeiten

Neue Hortensien für die Kirchenruine St. Leonhard

Die Kirchenruine St. Leonhard ist ein ganz besonderer Ort in der Laufer Altstadt. Nach einem Brand im Zweiten Markgrafenkrieg im Jahr 1553 blieben nur der Turm und die Außenmauen stehen. Inmitten der Ruine befindet sich das Grab von Hermann Keßler, genannt Glockengießer, und dessen Frau, den Stiftern des Laufer Glockengießerspitals. Von der Spitalstraße aus kann man einen Blick in die Ruine...

Kunigundenfest_Riesenrad
04.07.2024 Neuigkeiten

Herzlich willkommen zum 215. Kunigundenfest!

Liebe Lauferinnen und Laufer, liebe Gäste, Generationen von Kindern auf der ganzen Welt sind mit Micky Maus, Susi und Strolch, Bambi, Mogli, Cinderella und Peter Pan aufgewachsen und noch immer begeistern die Disney-Figuren Jung und Alt. Zu den Klassikern kamen im Lauf der Zeit neue Zeichentrickhelden wie Mulan, Hercules, Arielle, die Meerjungfrau, Vaiana oder Elsa, die Eiskönigin,...

03.07.2024 Pressemitteilungen

Pressemitteilung: Rathaus und städtische Einrichtungen am Kirchweihmontag geschlossen

Wegen der Feierlichkeiten zum 215. Kunigundenfest bleiben das Rathaus und die städtischen Einrichtungen am Kirchweihmontag, 8. Juli, ganztägig geschlossen. Wir bitten Sie, Ihre Termine entsprechend zu planen, und danken für Ihr Verständnis. Ab Dienstag, 9. Juli, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Außenstellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für...

Ehrenamt und Jugendrat
03.07.2024 Neuigkeiten

Ehrenamtliche gesucht - Vereine stellen sich vor

Lauferinnen und Laufer, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, lädt der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt, Willi Helmreich, am Samstag, 13. Juli, um 14 Uhr auf den Kunigundenberg ein. Zahlreiche Laufer Vereine, unter anderem aus den Bereichen Sport und Musik, werden sich und ihr Angebot an diesem Nachmittag präsentieren. So ergibt sich eine gute Gelegenheit, um die örtliche Vereinslandschaft...

Kunigundenfest Vorbereitungen Kirchmayer
03.07.2024 Neuigkeiten

Vorbereitungen für das Kunigundenfest sind in vollem Gange

Bevor am kommenden Wochenende das Laufer Kunigundenfest gefeiert werden kann, gibt es vor allem für die Mitarbeiter des Laufer Bauhofs noch einiges zu tun. So müssen die Sitzbänke und Stühle für die Akteure und Ehrengäste der Aufführungen auf dem Reigenplatz aufgestellt werden, der Reigenplatz und die Umgebung sowie die gesamte Festzugstrecke müssen von den Mitarbeitern des Bauhofs für das...

Söder Altstadtfest
03.07.2024 Neuigkeiten

Ministerpräsident Dr. Markus Söder nimmt am Laufer Kunigundenfest teil

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat angekündigt, am kommenden Wochenende das Laufer Kunigundenfest zu besuchen. Er wird an dem Festzug am kommenden Sonntag, 7. Juli 2024, teilnehmen. Um circa 13.45 Uhr wird der Ministerpräsident auf dem Oberen Marktplatz ein Grußwort sprechen. „Ich freue mich sehr, dass Dr. Söder uns auch in diesem Jahr besucht. Letztes Jahr war er zu...

DSC_7405
02.07.2024 Neuigkeiten

Friedliches Altstadtfest wird von Vorfall am Bahnhof Lauf links überschattet

Am vergangenen Wochenende haben wieder tausende von Lauferinnen und Laufern und Gäste aus der Region gemeinsam in der Laufer Altstadt gefeiert. Nach Rücksprache mit der Laufer Polizei und dem BRK sprechen Ordnungsamtsleiter Wolfgang Röhrl und Bürgermeister Thomas Lang von einem friedlichen Altstadtfest mit nur sehr wenigen Einsätzen für die Sicherheitskräfte. Das BRK war am Freitagabend vor...

Ferienprogramm Paddeln
28.06.2024 Neuigkeiten

Ferienspaß für Kids und Teens

Jahrzehntelang hat die Arbeitsgemeinschaft Lauf des Kreisjugendrings Nürnberger Land das Ferienprogramm organisiert und koordiniert, nun gibt sie den Staffelstab an das Jugendzentrum weiter. Dort arbeitet man derzeit mit Hochdruck daran, ein abwechslungsreiches  Programm mit Kursen und Workshops Ausflügen, Sport- und Kreativangeboten auf die Beine zu stellen.  Mit im Boot sind...

Reisepass Symbolfoto Kirchmayer
24.06.2024 Neuigkeiten

 Reisepässe rechtzeitig für den Urlaub beantragen

Das Einwohner- und Passamt der Stadt Lauf macht darauf aufmerksam, dass die Beantragungszeit für Reisepässe derzeit mindestens sieben Wochen beträgt.  Reisepässe werden von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Stadt Lauf hat keinerlei Einfluss auf die Produktion der Dokumente. Es kann daher nicht genau angegeben werden, wie lange es dauert, bis die beantragten Reisepässe...

Rathausbesuch Grundschule Rudolfshof Kirchmayer
21.06.2024 Neuigkeiten

Grundschüler löcherten Bürgermeister mit Fragen

Auf Anfrage von Laufer Schulen nimmt sich Bürgermeister Thomas Lang gerne Zeit für die Fragen von Schülerinnen und Schülern. Nun waren die Klassen 4a und 4b der Grundschule Rudolfshof zu Gast im Laufer Rathaus. Im Sitzungssaal durften die Kinder auf den Stühlen der Stadträte Platz nehmen. Bürgermeister Lang erklärte, wie Stadtrats- und Ausschusssitzungen ablaufen und dass Diskussionen zur...

Spatenstich Kita Heuchling Kirchmayer
20.06.2024 Neuigkeiten

Die Arbeiten für die neue Heuchlinger Kita haben begonnen

Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Arbeiten an der neuen Heuchlinger Kindertagesstätte begonnen. Die Einrichtung für bis zu 98 Kinder entsteht unmittelbar neben der Heuchlinger Grundschule. Bürgermeister Thomas Lang sprach in seiner Begrüßung davon, dass die rund 6,1 Millionen Euro, die das Projekt kosten soll, sehr gut angelegt sind. Alle Kinder in Lauf sollten bestmögliche...

19.06.2024 Neuigkeiten

Aktion Stadtradeln läuft noch bis Ende Juni

In der Pegnitzstadt und dem Nürnberger Land radelt man erneut für ein gutes Klima! Vom 7. bis zum 27. Juni gilt es, möglichst viele Radkilometer zu sammeln.  Mitmachen kann jeder, der im Nürnberger Land wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder dort zur (Hoch-)Schule geht: Man registriert sich unter www.stadtradeln.de/landkreis-nuernberger-land als Einzelradler, wählt seine Kommune...

Fischlehrpfad Kirchmayer
19.06.2024 Neuigkeiten

Die Pegnitz ist Lebensraum für viele Tiere

Seit 2018 gibt es in Lauf entlang der Pegnitz einen Fischlehrpfad. Sieben große Tafeln informieren über die Fische und andere tierische Bewohner der Pegnitz. Auf Initiative von Dieter Wölfel, der beim Laufer Bauamt für den Naturschutz zuständig ist, haben nun Heuchlinger Grundschüler der 3. Und 4. Jahrgangsstufe den Fischlehrpfad besucht. Fischwirtschaftsmeister Christian Forster von der...

Austauschschüler Rumnia_Polen
18.06.2024 Neuigkeiten

Zu Gast bei Freunden

Im Rahmen eines Austauschprogramms waren kürzlich 24 Schülerinnen und Schüler des I. Liceums Rumnia in Begleitung ihrer Lehrerin Alicja Klein-Abramczyk und der Schulleiterin Lucyna Penkowska bei ihren Austauschpartnern im CJT-Gymnasium in Lauf zu Gast. Neben der Teilnahme am Unterricht stand für die jungen Polen unter anderem auch ein Besuch im Rathaus auf dem Programm. Mit Dr. Gerhard...

Aquarellkurs katholische Erwachsenenbildung
18.06.2024 Neuigkeiten

Hobbykünstler bringen den Sommer in die Stadt

Vor zwei Jahren luden Sie zur Werkschau in die Wenzelburg ein, nun sind die Mitglieder des Aquarellmalkurses der Katholischen Erwachsenenbildung mit einer Ausstellung im Foyer des Laufer Rathauses zu Gast. Der Titel, „Sommer in der Stadt“, unter dem Kursleiterin Irene Urbaniak und die Hobbykünstlerinnen und -künstler Inge Beltz, Erika Bielesch, Jutta Buchner, Johann Götz,...

Geschenk Modell Kunigundekapelle
17.06.2024 Neuigkeiten

Kaiserin Kunigunde trägt jetzt eine Kapelle aus Zirbenholz

Dass die Familie Campo sehr gutes Eis macht, wissen die Lauferinnen und Laufer. Dass Giorgio Campo auch ein begabter Hobbyschnitzer ist, war bis dato aber nur wenigen bekannt. Vor allem in den Wintermonaten, die die Familie in ihrer Heimat, dem Val di Zoldo in den Dolomiten verbringt, nimmt er des Öfteren das Schnitzmesser – und manchmal auch die Motorsäge – zur Hand und fertigt...

Begrüßung neue Mitarbeiter
17.06.2024 Neuigkeiten

Welcome-Day in der Riedner Mühle

Teamwork beginnt mit einem ersten Kennenlernen. Das ist die Idee hinter dem Welcome-Day, zu dem kürzlich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit dem vergangenen Jahr für die Stadt Lauf tätig sind, eingeladen waren. Und 19 Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen im Rathaus, den städtischen Einrichtungen, Kindetagesstätten, dem Jugendzentrum, Stadtarchiv,...