Aktuelles
Lauf ist weiterhin Fairtrade-Stadt
Die Stadt Lauf erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt nun für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Vor kurzem hat der Verein Fairtrade Deutschland e.V. dem Rathaus die Verlängerung der Auszeichnung mitgeteilt. Darüber freuen sich die Rathausverwaltung, der Stadtrat und die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town. Die Steuerungsgruppe, die...

Gelungener Tag mit den Freunden aus Tirschenreuth
Beim traditionellen Fußballspiel zwischen den Stadtverwaltungen und Stadtwerken Lauf und der Partnerstadt Tirschenreuth, das dieses Jahr beim TSV Neunhof stattfand, setzten sich die Gastgeber mit 5:1 durch. Im Vordergrund stand aber wie immer die Freundschaft zwischen den beiden Städten. Die Gäste aus der Oberpfalz wurden am Samstagvormittag auf dem Parkplatz Pegnitzwiese und im Garten des...
1. Hundebadetag mit vielen verspielten Vierbeinern
Erstmals fand im Laufer Freibad ein Hundebadetag nach dem Ende der Badesaison statt und die Veranstaltung lockte viele Vierbeiner mit ihren Frauchen und Herrchen an. Ob Golden Retriever oder Labrador, die Hunde stürzten sich tapfer in die beiden großen Becken, um das Hundespielzeug aus dem Wasser zu holen – und danach wurde sich erst einmal kräftig geschüttelt. Von "Pepper" bis "Elvis", von...
Delegation aus Lauf besuchte Loket
Seit Jahren besteht eine informelle Städtefreundschaft zwischen Lauf und der Stadt Loket in der Tschechischen Republik. 2015 war ein Memorandum zum Austausch und zur kulturellen Zusammenarbeit unterzeichnet worden. Nun hat Bürgermeister Thomas Lang zusammen mit einer Laufer Delegation die Stadt am Fluss Eger besucht, für den Laufer Bürgermeister war es der erste Besuch in Loket. Teil der...
Stadtarchiv bleibt noch bis mindestens Ende September für den Publikumsverkehr geschlossen
Ende August wurde an einer Wand im Erdgeschoss des Laufer Stadtarchivs Schimmel gefunden. Seitdem ist das Archiv für den Publikumsverkehr geschlossen. Noch bis mindestens Ende September muss die Einrichtung vorsichtshalber für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben, wie Michael Meye, Leiter des Fachbereichs Kultur und Freizeit, betont. Die Schließung ist notwendig, um Besucherinnen und...

Bürgermeister informierte sich über Baumaßnahme in Hersbrucker Straße
Bei Starkregen kam es in den vergangenen Jahren im Bereich der Hersbrucker Straße in Lauf-Heuchling immer wieder zu Überschwemmungen. Daher hat sich die Stadt entschieden, einen Entlastungskanal mit einem Notüberlauf in die Pegnitz zu errichten. Bürgermeister Thomas Lang hat sich nun vor Ort über den Stand der Arbeiten informiert. Bernhard Hammerlindl, der Leiter des Sachgebiets Tiefbau im...

Erster Hundebadetag im Laufer Freibad
Zum Abschluss der Freibadsaison findet am Sonntag, 17. September 2023, von 10 bis 16 Uhr erstmals ein Hundebadetag im Laufer Freibad statt. Pro Vierbeiner kostet der Eintritt zwei Euro, auch Erwachsene zahlen zwei Euro, Jugendliche einen Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei.

Zehn neue Auszubildende bei der Stadt Lauf
Zehn junge Menschen haben am 1. September ihre Berufsausbildung bei der Stadt Lauf begonnen – acht davon in den städtischen Kitas in Lauf und den Ortsteilen, die anderen beiden in der IT und in der Kläranlage. Bürgermeister Thomas Lang, Personalamtsleiter Dr. Jan Sommerer, Ruth Reichel, die Vorsitzende des Personalrats und Stefanie Schwemmer, die pädagogische Leitung der städtischen...

Woolworth-Filiale öffnet in Lauf
In der Hersbrucker Straße in Lauf gibt es jetzt eine Filiale der Kaufhauskette Woolworth. Zur Eröffnung am Donnerstagmorgen kam auch Bürgermeister Thomas Lang. Er freut sich über die Neueröffnung des Geschäfts, das das Angebot in Lauf erweitert und neue Arbeitsplätze schafft. Es handelt sich um die einzige Filiale der Kaufhauskette im Landkreis Nürnberger Land. Auf rund 640 Quadratmetern gibt...
Briefwahlantrag jetzt online stellen
Ab Montag, 28. August 2023 ist es möglich, einen Briefwahlantrag für die diesjährige Landtags- und Bezirkswahl in Bayern zu stellen. Die Wahl findet am Sonntag, 8. Oktober 2023, statt. Unter folgendem Link können Sie Ihren Briefwahlantrag im Bürgerservice-Portal der Stadt Lauf stellen: Briefwahlantrag Der Briefwahlantrag kann bis Donnerstag, 5. Oktober...

Freibad schließt am 12. September 2023
Das städtische Freibad in Lauf schließt in diesem Jahr am Dienstag, 12. September. Letzter Badetag ist somit Montag, 11. September – Schülerinnen und Schüler haben also die Möglichkeit, sich noch einmal abzukühlen oder noch ein paar Bahnen zu ziehen, bevor das neue Schuljahr beginnt. Das Bad schließt an diesem Tag regulär um 20 Uhr. Bevor das Bad für die kalte Jahreshälfte...

Jubelpaar lernte sich bei Stettner kennen
Seit 65 Jahren sind Erika (86) und Johann Krämmer (88) aus Lauf nun verheiratet. Kennengelernt haben sich die beiden bei der Arbeit, sie waren in der Laufer Firma Stettner, dem Vorgänger der heutigen Firma CoorsTec, angestellt. Johann Krämmer stammt aus Lauf. Seine spätere Frau kam nach dem Zweiten Weltkrieg aus Schlesien nach Deutschland, wo sie mit ihrer Familie erst im Bayerischen Wald...
Info zu Poolbefüllung und Gartenwasserzählern
Gießwasser, das über die Wasserleitung entnommen wird, kann bei der Berechnung der Schmutzwassergebühren als Abzugsmenge berücksichtigt werden. Die Wassermengen sind durch geeichte und verplombte Wasserzähler zu ermitteln, die der Gebührenpflichtige auf eigene Kosten und Veranlassung fest zu installieren hat. Der Eichzeitraum beträgt sechs Jahre. Nach Ablauf der Eichfrist...
CVJM Lauf erhält Heimatgutschein für schönsten Festwagen
Für den schönsten Festwagen beim diesjährigen Kunigundenfest hat der Laufer CVJM nun einen Heimatgutschein über 100 Euro erhalten. Der individuell und schön gestaltete Wagen hatte sich bei einer Online-Abstimmung auf www.n-land.de gegen alle anderen Teilnehmer beim Festzug durchgesetzt. Nun überreichten Bürgermeister Thomas Lang und Michael Meye, der Leiter des Fachbereichs Kultur und...

Nürnberger Straße auf Höhe der Emuge stadteinwärts für mehrere Wochen gesperrt
In der Nürnberger Straße in Lauf wird eine Querungshilfe für Fußgänger verlegt. Aufgrund dieser Maßnahme ist die Nürnberger Straße ab dem morgigen Dienstag, 22. August 2023, stadteinwärts für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr Richtung Nürnberg soll während der Verlegung der Querungshilfe einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werden, während der Verkehr Richtung Lauf /Eschenau über die...
Straßenbauarbeiten in der Eckertstraße sind abgeschlossen
Aufgrund von Straßenschäden musste die Eckertstraße am S-Bahnhof Lauf links saniert werden. Die Arbeiten sind Anfang August erfolgreich abgeschlossen worden, wie das Bauamt der Stadt mitteilt. Aufgrund des Zustands der Fahrbahn wurde ein sogenannter Vollausbau durchgeführt, bei dem nicht nur Asphaltflächen erneuert, sondern der gesamte Straßenaufbau inkl. Schotterschichten neu hergestellt...
Viele Gäste gratulierten zum 100. Geburtstag
Sichtlich gerührt war Helmut Stock über die vielen Glückwünsche, die er zu seinem 100. Geburtstag im AWO-Pflegeheim am Hämmernplatz in Lauf entgegennehmen konnte. Neben seiner Familie, darunter vier Enkel und sieben Urenkelkinder, waren unter anderem Heinz Lausch, einer der Träger der Goldenen Bürgermedaille der Stadt, der 3. Bürgermeister Alexander Horlamus, Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici,...

Seit 70 Jahren glücklich verheiratet
Ein 70. Hochzeitstag ist etwas ganz Besonderes, das wissen auch Johanna und Richard Braun aus Heuchling. Als sie sich im Jahr 1953 das Ja-Wort gaben, war der Laufer Ortsteil noch eine eigenständige Gemeinde, im Fernsehen gab es nur ein Programm und wer es sich leisten konnte, fuhr VW Käfer oder Opel Olympia. Kennengelernt hat sich das Paar beim Tanzen. Nach der Hochzeit zogen der...

Kindergärtnerin mit Leib und Seele
33 Jahre lang hat sie in der städtischen Bertlein-Kindertagesstätte gearbeitet, davon lange als stellvertretende Leitung und zuletzt drei Jahre als Leitung. Nun geht Marion Seitz in den verdienten Ruhestand. Von Bürgermeister Thomas Lang, Carsten Pillich vom Personalrat sowie Stefanie Schwemmer, der pädagogischen Leitung des Fachbereichs Familie und Bilding, ist die 64-Jährige im Rathaus...

Langjährige Kinderpflegerin geht in den Ruhestand
42 Jahre lang arbeitete Gudrun Fuchs als Kinderpflegerin in der Bertleinkita. Nun wurde die 63-Jährige im Laufer Rathaus von Bürgermeister Thomas Lang, Stefanie Schwemmer, die im Fachbereich Familie und Bildung für die Kitas verantwortlich ist, und Carsten Pillich vom Personalrat in den Ruhestand verabschiedet. In ihren mehr als vier Jahrzehnten in der Bertleinkita erlebte Gudrun Fuchs...