Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

Aktuelles

Photovoltaikanlage PV Symbolfoto Pixabay mrganso
18.09.2024 Neuigkeiten

Stadt Lauf gibt grünes Licht für mehrere Freiflächen-Photovoltaikanlagen

In mehreren Laufer Ortsteilen werden voraussichtlich in der nächsten Zeit Freiflächen-Photovoltaikanlagen entstehen. Der Laufer Bau- und Umweltausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung auf Empfehlung des Bauamts einstimmig grünes Licht für drei geplante Projekte in Beerbach, Neunhof und Weigenhofen gegeben und jeweils die Einleitung von Bauleitplanverfahren genehmigt. Auch am Letten, östlich...

Tirschenreuth Fußball 2024 Foto Lärtz
16.09.2024 Neuigkeiten

Abwechslungsreicher Tag in der Oberpfalz

Seit den frühen 1980er Jahren ist die Stadt Lauf mit der Stadt Tirschenreuth in der Oberpfalz freundschaftlich verbunden, seit 2011 besteht eine Städtepartnerschaft. Die Besonderheit der Städtefreundschaft sind die regelmäßigen Fußballspiele, die abwechselnd in Lauf und Tirschenreuth stattfinden. Am vergangenen Wochenende war Tirschenreuth wieder der Gastgeber und hatte für die Gäste aus Lauf...

Kunigundenberg Biergarten Kirchmayer
13.09.2024 Neuigkeiten

Hintergründe zum Biergarten auf dem Kunigundenberg

Die Stadt Lauf sucht für die kommenden Jahre einen Pächter für den Biergarten auf dem Kunigundenberg. Seitens der Laufer Bevölkerung gibt es zu diesem Thema viele Fragen und Unklarheiten. Die Stadt Lauf möchte die Bevölkerung über die Situation möglichst umfassend informieren. „Uns ist Transparenz sehr wichtig, schließlich geht es um ein Thema, das viele Lauferinnen und Laufer...

Computer Kunigundenschule Kirchmayer
12.09.2024 Neuigkeiten

Neue Computer für Laufer Schulen

Die Stadt Lauf hat die Sommerferien genutzt, um staatliche Schulen in Lauf mit neuen Computern auszustatten. Insgesamt wurden rund 120 Computer in den Computerräumen der Kunigundenschule und der Bertleinschule sowie in den interaktiven Displays in den Klassenzimmern ausgetauscht. Dieser Schritt wurde unternommen, weil die älteren Rechner nicht mehr kompatibel mit dem Betriebssystem Windows 11...

Diamantene Hochzeit Metz Donhauser Kirchmayer - Kopie
11.09.2024 Neuigkeiten

Zwei Ehepaare feiern Diamantene Hochzeit

Dass ein Ehepaar den 60. Hochzeitstag feiern kann, ist selten. Dass das am selben Tag im selben Wohnhaus zweimal passiert, ist außergewöhnlich. Aber genau das ist heute in Lauf der Fall: Sowohl Ingrid und Walter Donhauser als auch Jutta und Ludwig Metz haben sich vor genau 60 Jahren das Ja-Wort gegeben, und beide Paare wohnen im selben Mehrfamilienhaus in Lauf links. Bürgermeister Thomas Lang,...

Einschulung Bertleinschule Kirchmayer
10.09.2024 Neuigkeiten

Bürgermeister wünschte ABC-Schützen alles Gute zur Einschulung

Für viele Laufer Kinder ist heute ein ganz besonderer Tag, denn sie kommen in die Schule. Bürgermeister Thomas Lang hat die ABC-Schützen in der Bertleinschule und in der Heuchlinger Grundschule begrüßt und ihnen einen schönen Start in diesen neuen, spannenden Lebensabschnitt gewünscht. In der Bertleinschule sind es 86 Schülerinnen und Schüler in vier ersten Klassen, darunter einer Gebundenen...

Heinz Lausch Nachruf sw Kirchmayer
09.09.2024 Neuigkeiten

Die Stadt Lauf trauert um Heinz Lausch

Die Stadt Lauf trauert um ihren ehemaligen Stadtrat und Träger der goldenen Bürgermedaille Heinz Lausch. 1972 wurde Heinz Lausch erstmalig in den Laufer Stadtrat gewählt, dem er 30 Jahre lang angehörte. Er leitete unter anderem den Rechnungsprüfungsausschuss und kümmerte sich als Seniorenbeauftragter um die Belange der Generation 65+. Die Sorge und Fürsorge, insbesondere für ältere, kranke...

05.09.2024 Neuigkeiten

Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen

Jedes Jahr startet in Bayern - wie im gesamten Bundesgebiet - der Mikrozensus. Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz zum Zensus Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bisher haben rund 70 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger Auskunft gegeben. Über die Hälfte der Befragten antwortete per Telefoninterview. Auch die Möglichkeit der Onlinemeldung wird oft genutzt....

Hersbrucker Straße Kirchmayer
03.09.2024 Neuigkeiten

Baumaßnahme in der Hersbrucker Straße soll im Herbst 2024 abgeschlossen werden

Um Überschwemmungen im Bereich der Hersbrucker Straße im Laufer Stadtteil Heuchling künftig zu verhindern, hat die Stadt Lauf einen Entlastungskanal bauen lassen. Die Maßnahme führte seit dem Frühjahr 2023 immer wieder zu Verkehrsbehinderungen in der vielbefahrenen Straße. Mittlerweile steht sie kurz vor dem Abschluss. Der Entlastungskanal ist bereits fertig gestellt und in Betrieb. Bei dem...

Freibad_Uebersicht_Mueller
03.09.2024 Neuigkeiten

Letzte Chance zum Sprung ins Becken

Das Laufer Freibad an der Schützenstraße öffnet am Montag, 9. September, letztmals in dieser Saison seine Tore.  „Im August kletterten die Temperaturen noch einmal nach oben, aber nun werden die Abende kürzer und es bleibt länger dunkel. Um die Wassertemperatur auf einem für die Badegäste angenehmen Wert zu halten, würden erhebliche Heizkosten anfallen, weshalb das Freibad zum...

Lauf_1444
02.09.2024 Neuigkeiten

Stadt Lauf macht sich erneut Gedanken über den Biergarten auf dem Kunigundenberg

„Der Biergarten auf dem Laufer Kunigundenberg ist für viele Lauferinnen und Laufer im Sommer ein besonderer Ort. Hier trifft man sich auf ein Bier oder eine Apfelschorle mit alten Freunden oder Kollegen nach einem Arbeitstag und genießt den Schatten der Kastanien und den Blick auf Lauf“, weiß Bürgermeister Thomas Lang. Er und der Laufer Stadtrat denken nach dem Ende der aktuellen...

Zwangsarbeitergrab Umgebung
30.08.2024 Neuigkeiten

Infotafel für das Zwangsarbeitergrab auf dem Laufer Friedhof

Vor kurzem wurde das Zwangsarbeitergrab auf dem städtischen Laufer Friedhof umgestaltet. Die Stadt Lauf hat dabei die Vorgaben des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge umgesetzt. Allerdings ist es nun aufgrund dieser Vorgaben nicht mehr ersichtlich, dass es sich bei dem Massengrab um ein Grab für Zwangsarbeiter handelt, die während des Zweiten Weltkriegs in Laufer Betrieben gearbeitet...

Diamantene Hochzeit Kraft Foto Kirchmayer
19.08.2024 Neuigkeiten

Freud‘ und Leid gemeinsam teilen

Seit 60 Jahren sind Ilse und Hans Jürgen Kraft verheiratet – zur Diamantenen Hochzeit gratulierte Bürgermeister Thomas Lang dem Paar im Namen der Stadt Lauf. Er staunte nicht schlecht, als ihm das Paar einen ganz besonders gestalteten Raum in ihrem Haus in der Laufer Kunigundensiedlung zeigte. Dort hat Hans Jürgen Kraft den Laufer Wappensaal von Kaiser Karl. IV in der Wenzelburg nachgeahmt. In...

101. Geburtstag Helmut Stock Kirchmayer
12.08.2024 Neuigkeiten

Mit 101 Jahren noch eloquent und gesprächig

Mit seinen 101 Jahren ist Helmut Stock einer der ältesten Laufer – seinen Geburtstag feierte er am gestrigen Sonntag im AWO-Pflegeheim am Hämmernplatz. Die Zweite Bürgermeisterin Nina Bezold gratulierte im Namen der Stadt und war erstaunt darüber, wie eloquent und gesprächig Helmut Stock in seinem hohen Alter noch ist. Er erkannte die Zweite Bürgermeisterin sofort, denn sie hatte ihm und...

100 Geburtstag Ingeborg Sturm Kirchmayer
07.08.2024 Neuigkeiten

Lauferin macht die Hundert voll

Ihren 100. Geburtstag konnte Ingeborg Sturm im Hermann-Keßler-Stift feiern. Die Zweite Bürgermeisterin Nina Bezold gratulierte der Jubilarin im Namen der Stadt und lauschte interessiert der Lebensgeschichte der Seniorin. Geboren in Danzig, flüchtete sie Ende des Zweiten Weltkriegs nach Lauf zur Familie eines Soldaten, den sie zuvor kennengelernt hatte. Nach dessen Heimkehr aus der...

Baustelle Hersbrucker Straße ohne BuZi
30.07.2024 Neuigkeiten

Bauarbeiten in der Hersbrucker Straße

Nach dem Bau des neuen Entlastungskanals werden vom 5. bis 9. August Teile der Straßenoberfläche in der Hersbrucker Straße wiederhergestellt. Der Verkehr wird während dieser Zeit einspurig im Gegenverkehr mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.  Die Arbeiten finden bewusst in den Sommerferien statt; um die Beeinträchtigungen für Anlieger und Verkehrsteilnehmer möglichst...

TTZ Lauf Foto Kurt Fuchs
25.07.2024 Neuigkeiten

Attraktiver Standort für TTZ Nürnberger Land in Lauf gefunden

Der Laufer Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung am 25. Juli 2024 grünes Licht für ein Technologietransferzentrum (TTZ) Nürnberger Land in Lauf gegeben. Auch auf einen Standort für die Einrichtung hat sich das Gremium geeinigt: Das TTZ wird im Jahr 2025 in die Martin-Luther-Straße 18 einziehen. Das Gebäude gehört dem Laufer Unternehmen Emuge Franken und wird für mindestens fünf Jahre vom...

Holzsteg Wetzendorf Kirchmayer
25.07.2024 Neuigkeiten

Fußgängerbrücke bei Wetzendorf wird ab diesem Sommer neu gebaut

Nachdem festgestellt wurde, dass der Holzsteg über die Pegnitz bei Wetzendorf sehr morsch ist, musste er Ende 2023 gesperrt werden. In Kürze beginnen die Arbeiten an einer neuen Brücke aus Stahl. Wenn es während der Arbeiten nicht zu Verzögerungen kommt, könnte die Brücke den Bürgerinnen und Bürgern bereits Ende dieses Jahres zur Verfügung stehen. Der Laufer Stadtrat hat in seiner Sitzung...

Passbildautomat Foto Hiller
24.07.2024 Neuigkeiten

Biometrische Passbilder aus dem Automaten

Seit kurzem können die Lauferinnen und Laufer direkt vor Ort im Rathaus biometrische Passbilder für ihren Reisepass, den Personalausweis, Führerschein oder andere Dokumente anfertigen lassen. Dazu wurde im Wartebereich des Einwohner- und Passamts ein moderner Passbildautomat aufgestellt, der zu den Öffnungszeiten des Rathauses genutzt werden kann. Die Bedienung ist unkompliziert und wird auf...

Kulturerbe Verleihung Foto StMFH Graser Florian
22.07.2024 Neuigkeiten

Kulturerbe Bayern: Stadt Lauf erhielt Aufnahmeurkunde für das Kunigundenfest

Im März dieses Jahres ist das Laufer Kunigundenfest dauerhaft in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Nun hat der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, die Aufnahmeurkunde im Bayerischen Heimatministerium in Nürnberg an eine Delegation aus Lauf übergeben. Das Laufer Kunigundenfest findet bereits seit dem 17....