Lauf intensiviert Kontakte mit Loket

Laufs Bürgermeister Thomas Lang (3. von rechts) mit Lokets Bürgermeister Zdenek Bednar (2. von rechts), dessen Stellvertreter Petr Zahradnicek (rechts), der Stadträtin Jana Motlikova aus Loket (Bildmitte, in rosa) und der Laufer Delegation vor dem Rathaus von Loket.
Foto: PrivatVergangenen Herbst war zuletzt eine Delegation aus der befreundeten tschechischen Stadt Loket in Lauf. Nun haben Bürgermeister Thomas Lang, Mitglieder der Städtepartnerschaftskommission des Stadtrats und Mitarbeiter des für Städtepartnerschaften zuständigen Kulturamts Loket besucht. Sie nahmen dabei an einer Sitzung im Loketer Rathaus teil, in der die Zukunft der Zusammenarbeit besprochen wurde. Basierend auf dem Memorandum, das am 14. August 2015 unterzeichnet worden war, soll genau zehn Jahre später, am 14. August 2025, im Laufer Wappensaal eine Intensivierung der Kontakte zwischen den beiden Städten unterzeichnet werden. Im Mai soll in Sitzungen der beiden Stadträte ein entsprechender Beschluss gefasst werden.
Im Rahmen des Besuchs besichtigte die Delegation aus Lauf die historische Altstadt und die Burg von Loket. Derzeit werden das Dach und der Dachstuhl der Burg, die majestätisch über dem Fluss Eger thront, saniert. Die Maßnahme kostet mehrere Millionen Euro. Zudem berichtete der Loketer Bürgermeister Zdenek Bednar, dass neue Parkplätze für Touristen geschaffen werden sollen und im städtischen Wald Freiflächen-Photovoltaik für zusätzliche Einnahmen entstehen soll. Der Tag klang bei einem gemeinsamen Abendessen aus.
„Es war ein wunderbarer Tag bei unseren tschechischen Freunden“, fasst Bürgermeister Lang den Besuch zusammen. „Ich freue mich, dass wir unsere Beziehungen zu Loket in diesem Jahr vertiefen werden“, ergänzt der Bürgermeister.