Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 08.04.2025 Neuigkeiten

Ungestört lernen in städtischen Einrichtungen

Lernorte Industriemuseum Foto Kirchmayer

Das Industriemuseum ist nun ein "Lernort". Zu diesem Anlass trafen sich dort Vertreter von Industriemuseum, Juz, Stadtbücherei, dem Fachbereich Familie und Bildung sowie der CSU-Stadtratsfraktion.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

Schülerinnen, Schüler und Studierende aus Lauf haben die Möglichkeit, in mehreren Einrichtungen der Stadt Lauf konzentriert zu lernen - ob alleine oder in Gruppen. Sogenannte Lernorte stehen im Industriemuseum, in der Stadtbücherei und im Jugendzentrum zur Verfügung und können jeweils während der regulären Öffnungszeiten der Einrichtungen genutzt werden. In der Stadtbücherei ist im Studienbereich für bis zu 15 Personen Platz. Im Juz steht der Multimediaraum oder, bei passendem Wetter, der Juz-Park zum Lernen zur Verfügung. Im Industriemuseum kann sowohl in der Riedner Mühle als auch im Garten gelernt werden. Wer im Industriemuseum lernen möchte, muss sich vorher telefonisch anmelden. Kostenloses Internet und Toiletten stehen in allen drei Einrichtungen zur Verfügung.

"Die Räume im Juz und in der Bücherei können schon seit langem zum Lernen genutzt werden, doch dieses Angebot war vielen jungen Lauferinnen und Laufern nicht bekannt", sagt Bürgermeister Thomas Lang. "Nun kommt auch noch das Industriemuseum dazu und die drei Einrichtungen werden offiziell als Lernort ausgewiesen. Eine schöne Idee von Stadtratsmitglied Jan Rath von der CSU-Fraktion, der einen entsprechenden Antrag gestellt hatte", ergänzt der Bürgermeister.

 "Nicht jeder Schüler oder jede Studentin verfügt über einen ruhigen Lernplatz im Elternhaus. Gerade bei größeren Familien mit wenig Wohnraum ist es normal, dass Kinder nicht zwangsläufig über ein eigenes Zimmer verfügen, um dort ungestört zu Lernen und Hausaufgaben zu machen. Die CSU-Fraktion möchte jedoch allen Lauferinnen und Laufern ermöglichen, tagsüber in sicherer Atmosphäre zu lernen, und somit helfen gleiche Bildungschancen für alle zu ermöglichen", heißt es in dem Antrag von Stadtratsmitglied Jan Rath. Die Verwaltung wird darin aufgefordert, Örtlichkeiten zu prüfen, in denen Lernplätze bereitgestellt werden können. Die Entscheidung im Stadtrat fiel einstimmig.

"Wir freuen uns, wenn die Jugendlichen aus Lauf unsere städtischen Einrichtungen als Lernorte nutzen. Dabei können sie in den Lernpausen auch davon profitieren, was das Juz, die Stadtbücherei und das Industriemuseum zu bieten haben", sagt Sabrina Herrmann vom Fachbereich Familie und Bildung. Zur Einweihung der "Lernorte" trafen sich die Einrichtungsleiter Christiane Müller (Industriemuseum), Andreas Reichel (Stadtbücherei) und Wulf Weirich (Juz) mit zwei Vertretern der CSU-Fraktion, der stellvertretenden Bürgermeisterin Nina Bezold und dem Fraktionssprecher Norbert Maschler, sowie mit Sabrina Herrmann und Franziska Paul vom Fachbereich Familie und Bildung im Garten des Industriemuseums.