Ortstermin im Sitzungssaal

Bürgermeister Thomas Lang mit Kindern aus der Kita Arche Noah.
Foto: Katrin HillerDass Schulklassen zu Besuch ins Rathaus kommen, ist keine Seltenheit. Diesmal war es aber die Schneeeulengruppe aus der Kindertagesstätte Arche Noah, die mehr über das Amt des Bürgermeisters und die Aufgaben der Stadtverwaltung erfahren wollte.
„Schon die Kleinsten interessieren sich für Themen wie Wahlen und möchten wissen, wer sich darum kümmert, dass in ihrer Heimatstadt alles gut funktioniert“, erzählte die Gruppenleiterin Kerstin Engelhardt, die die Kinder mit zwei ihrer Kolleginnen begleitete. So sei die Idee entstanden, sich das Ganze einmal direkt vor Ort anzusehen.
Sehr gerne nahm sich Bürgermeister Thomas Lang die Zeit, die Kinder im Sitzungssaal des Rathauses zu begrüßen und zu erklären, wie Verwaltung und Stadtrat Hand in Hand daran arbeiten, dass das Leben in Lauf schön und sicher ist. Und natürlich beantwortete er auch alle Fragen, die ihm gestellt wurden. Moritz wollte beispielsweise wissen, ob der Bürgermeister gerne Süßigkeiten esse – „früher sehr gerne, jetzt nur noch ab und zu“ – und Tim interessierte sich dafür, ob er im Rathaus übernachte. Auch wenn die Arbeitstage oft recht lang seien – im Büro des Bürgermeisters gebe es keine Couch und kein Bett, so Lang, zum Ausruhen fahre er nach Hause.
In Vorbereitung auf den Termin im Rathaus hatten die Kinder auch Ideen für die Gründung ihrer eigenen Parteien entwickelt: Die Ziegelsteinpartei möchte in der Kita mehr Schnitzeljagden und Schatzsuchen veranstalten, Maras Kinopartei steht für Filmvorführungen und die grüne Partei wünscht sich jede Menge Eis für alle. Da werde es bei den Koalitionsverhandlungen sicherlich kaum Schwierigkeiten geben, so der Bürgermeister – „denn die Parteiprogramme lassen sich perfekt miteinander kombinieren.“