Blumenmeer im Rathausfoyer

Christine März und die Zweite Bürgermeisterin Nina Bezold bei der Vernissage im Rathausfoyer.
Foto: Katrin HillerDas Motiv der Blume hat Kreative über Jahrhunderte hinweg inspiriert. Künstler wie Vincent van Gogh, Henri Matisse oder Georgia O'Keeffe haben auf unterschiedliche Art und Weise deren Schönheit und Symbolik in ihren Werken eingefangen. Und auch die Lauferin Christine März widmet sich diesem Thema in ihrer Ausstellung „Colorful Flowers“, die derzeit im Rathaus gezeigt wird – nicht in einer klassischen, naturalistischen Art und Weise, sondern in modernen, teilweise abstrakten Formen und Farben.
„Was Christine März als Malerin auszeichnet, ist ihre Vielseitigkeit. Ihre Werke sind außerordentlich ausdrucksstark und haben einen ganz besonderen Flow“, so Laufs Zweite Bürgermeisterin Nina Bezold, die die Künstlerin persönlich kennt und sich als „großes Fangirl“ ihrer Arbeit bezeichnet. Und auch die anderen Besucherinnen und Besucher der Vernissage, darunter Mitglieder des Laufer Künstlerkreises und die Stadträte Erika Vogel und Joachim Wartha, zeigten sich von der Dynamik und Farbenpracht der Darstellungen beeindruckt.
Seit ihrer Kindheit beschäftigt sich Christine März, die als Interior Designerin und Systemaufstellerin tätig ist, mit der Kunst. Nach einem Studium an der Akademie Faber-Castell vertiefte sie ihr Können durch regelmäßige Weiterbildungen an den Akademien Kolbermoor und Bad Reichenhall, ihre Werke waren bei mehreren Ausstellungen in Deutschland und Österreich zu sehen.
Kunst ist für sie weit mehr als nur die Wiedergabe der Realität, sondern vor allem „ein Raum für Kreativität und Reflexion“. Mit ihren Bildern, so sagt sie, wolle sie dazu einladen, über das Sichtbare hinauszugehen, sich inspirieren zu lassen und neue Blickwinkel zu entdecken: “Ich hoffe, dass die Betrachterinnen und Betrachter in der Farbigkeit und den fließenden Strukturen einen Moment der Freude und der Kontemplation finden – eine Erinnerung daran, wie Kunst uns helfen kann, die Welt nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Herzen zu sehen.“
Die Ausstellung ist bis zum 17. April, jeweils zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Montag: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr und Donnerstag: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr) zu sehen.