„Omas for Future“-Gründerin las in Lauf

Cordula Weimann, die Gründerin von "Omas for future", bei ihrer Lesung in der Laufer Stadtbücherei.
Foto: Stadtbücherei LaufWer sind die „Omas for Future“ und was wollen sie bewirken? Das konnte man am Mittwochabend bei einem mitreißenden Vortrag in der Laufer Stadtbücherei erfahren. Die Gründerin der in Deutschland, Österreich und den Niederlanden aktiven Klimabewegung, Cordula Weimann, war zu Gast in Lauf. Sie las aus ihrem Buch „Omas for Future: Handeln! Aus Liebe zum Leben“ und gab Impulse für eine Zukunft, in der der Mensch im Mittelpunkt steht. Ihr Ziel dabei: Mut und Lust machen auf morgen, Zuversicht und Optimismus verbreiten, Bildung für einen gesellschaftlichen Wandel betreiben. „Zukunft ist möglich!“, ist die Aktivistin überzeugt. Sie empfiehlt einen Blick in die skandinavischen Länder, die im jährlich erscheinenden Weltglücksbericht jedes Jahr zuverlässig die vorderen Plätze belegen und damit deutlich besser abschneiden als Deutschland, das dort aktuell auf Platz 24 steht. Ausführlich stellte Cordula Weimann dar, wie beispielsweise Kopenhagen sowohl städtebaulich, aber auch infrastrukturell und ideologisch konsequent so umgebildet wurde, dass die Bedürfnisse der Menschen, die dort leben und arbeiten, zur Richtschnur für alle politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen wurden.
Nach dem Vortrag entspann sich eine lebhafte Diskussions- und Fragerunde mit dem Publikum, die sich nach dem Ende der Veranstaltung am Infostand der Ortsgruppe von „Omas for Future“ in Lauf und dem Nürnberger Land fortsetzte. Am Bücherstand der Laufer Buchhandlung Dienstbier konnten die Besucherinnen und Besucher das Buch von Cordula Weimann erwerben.
Dr. Ina Gombert von der Stadtbücherei hatte die Autorin eingangs vorgestellt, Bürgermeister Thomas Lang hatte in seinem Grußwort die Wichtigkeit des gesellschaftlichen Engagements der Bürgerinnen und Bürger hervorgehoben.
Von Lauf, der Stadtbücherei als Veranstaltungsort und dem zahlreich erschienenen Publikum zeigte sich die „Omas for Future!“-Gründerin nachhaltig begeistert: „Lauf setzt neue Maßstäbe!“