Aktuelles

Modenschau machte Lust auf Einkaufen in Lauf
Im Rahmen des Ostermarktes am vergangenen Sonntag fand in der Glückserei am Laufer Marktplatz eine Modenschau mit Fashion aus Laufer Bekleidungsgeschäften statt. Die Veranstaltung wurde von Dr. Mirjam Pekar-Milicevic von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lauf organisiert und von Barbara Brandmüller vom Verlag Hans Fahner moderiert. Die Models präsentierten neben modischer Kleidung auch...
Erstmals seit Corona-Pandemie hybride Stadtratssitzung in Lauf
Während der Corona-Pandemie gab es für Stadt- beziehungsweise Gemeinderäte von Kommunen die Möglichkeit, hybrid zu tagen. Aufgrund einer Änderung des Kommunalrechts in Bayern im Jahr 2022 und einer Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Lauf im Jahr 2023 besteht mittlerweile dauerhaft die Option für Stadtratsmitglieder, von zuhause oder von unterwegs an Ausschuss- und Stadtratssitzungen...
Laufer und Tirschenreuther Künstler stellen gemeinsam in der Wenzelburg aus
Laufer und Tirschenreuther Künstler stellen gemeinsam in der Wenzelburg aus Seit 2014 pflegen der Laufer Künstlerkreis und der Tirschenreuther Kunstverein freundschaftliche Beziehungen, in dieser Zeit fanden schon mehrfach gemeinsame Ausstellungen statt. Zum zehnjährigen Jubiläum stellen die beiden Künstlergruppen aus den Partnerstädten ihre Werke nun erstmals gemeinsam in der Laufer...
Zwei Ampeln für sicheren und attraktiven Schulweg
Künftig werden Ampeln für Fußgänger und insbesondere für Radfahrer an der Kunigundenstraße und der Simonshofer Straße für Sicherheit auf dem Schulweg sorgen. Das hat der Laufer Stadtrat in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag, 21. März 2024, einstimmig beschlossen. Es handelt sich um Fußgänger- und Radfahrerampeln mit Detektion – das heißt, die Ampeln erkennen durch Sensoren im Boden sowie...
Junge Gäste aus Prag besuchten Rathaus
Junge Gäste aus Prag besuchten Rathaus Vier Tage lang waren neun Schülerinnen und Schüler einer Prager Schule zu Gast in Lauf. Untergebracht waren sie bei Familien von Schülerinnen und Schülern der Kunigunden-Mittelschule. Die Gruppe nahm unter anderem an einer spannenden Stadtrallye durch Lauf teil. Zum Abschluss stand ein Besuch im Rathaus auf dem Programm. Bürgermeister Thomas Lang...
Bürgermeister gratulierte einer echten Laufer Kunigunde
Ihren 95. Geburtstag konnte Kunigunde Felix im Awo-Pflegeheim am Hämmernplatz in Lauf feiern. Seit drei Jahren lebt die gebürtige Lauferin in dem Seniorenheim und fühlt sich dort sehr wohl. Bürgermeister Thomas Lang gratulierte im Namen der Stadt und brachte einen Blumenstrauß mit. Die Seniorin mit dem für Lauf so besonderen Vornamen erinnerte sich an Kunigundenfeste während ihrer Kindheit,...
Pressemitteilung: Kunigundenfest ist Immaterielles Kulturerbe Bayern
Das Laufer Kunigundenfest ist nun dauerhaft in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Das teilte das Bayerische Heimatministerium in einer Pressemitteilung mit. Es handelt sich um eine besondere Auszeichnung für die Traditionsveranstaltung. „Das Kunigundenfest ist ein seit dem 17. Jahrhundert belegtes Schul- und Kinderfest in der Stadt Lauf...
Pressemitteilung: Stadtarchiv bis auf Weiteres geschlossen
Das Stadtarchiv Lauf hat wegen notwendiger Sanierungsarbeiten und Umbaumaßnahmen der Spitalgebäude bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Wir bitten Sie, auf die Möglichkeiten der online-Recherche unter https://www.stadtarchiv-lauf.de/datenbank-bestand-recherche/ zurückzugreifen. Für dringende Anfragen können Sie uns unter der Telefonnummer...
Freude über zahlreiche neue E-Ladesäulen in Lauf
Die Zahl der E-Ladesäulen für Elektroautos und Hybride hat in der Stadt Lauf im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Auf der Basis eines Stadtratsbeschlusses aus dem September 2021 wurden im Jahr 2023 im Auftrag der Stadt insgesamt neun Ladesäulen in Lauf und den Ortsteilen Neunhof (am Welserplatz), Simonshofen (am Sportplatzparkplatz), Oedenberg (am Fenselschloss) und Schönberg (neben der...

Laufer Bauhof macht den Frühjahrsputz
Nachdem in dieser Jahreshälfte kein Frost und Schnee mehr zu erwarten ist, hat der Laufer Bauhof mit seinem jährlichen Frühjahrsputz begonnen. Derzeit sind im Stadtgebiet mehrere Kehrmaschinen des städtischen Bauhofs im Einsatz, die Splitt und Schmutzreste sowie altes Laub von den Straßen entfernen. Diese Arbeiten wären im Winter noch nicht möglich gewesen, weil Frost Schäden an den...

Pressemitteilung: Dauerkarten für das Freibad sind ab dem 20. März erhältlich
Voraussichtlich am 13. Mai öffnet das Laufer Freibad seine Türen und kann dann täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr besucht werden. Schon ab dem 20. März sind im Infopunkt der Wenzelburg, Schlossplatz 1, Dauerkarten erhältlich. Öffnungszeiten des Infopunkts: Dienstag bis Sonntag, 9.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 17.00 Uhr Wer Wartezeit sparen möchte, kann sich das...
Lauf beteiligt sich am bayernweiten Warntag
Am morgigen Donnerstag, 14. März 2024, findet in weiten Teilen Bayerns ein Probealarm für die Bevölkerung mit Sirenen, Warn-Apps und SMS-Benachrichtigungen statt. Ziel des Warntags ist es, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu proben. Um elf Uhr wird auch in Lauf ein auf- und abschwellender Heulton zu hören sein. Dieser Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die...
Städtische Werke Lauf rüsten sich mit der Gründung einer neuen GmbH für die Zukunft
Im Februar 2024 wurde die „StWL Mobilität und Infrastruktur GmbH“ als Tochtergesellschaft der Städtischen Werke Lauf gegründet. Damit reagieren die Städtischen Werke auf veränderte rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen und können ihren Kundinnen und Kunden durch die neue Tochtergesellschaft nun umfassendere Dienstleistungen anbieten. Aufgrund der...
Trauerweide an der Wasserbrücke musste aus Sicherheitsgründen zurückgeschnitten werden
Vielen Lauferinnen und Laufern ist längst aufgefallen, dass die Trauerweide an der Wasserbrücke stark zurückgeschnitten worden ist. Hintergrund der Maßnahme, die bereits im Februar durchgeführt wurde, ist ein Pilzbefall des über 80 Jahre alten Baumes, wie Dieter Wölfel vom Bauamt erklärt. Bereits vor rund 20 Jahren wurde der Schwefelporling in dem Baum entdeckt. Der Pilz verursacht eine...
Jubilar aus dem Rheinland fühlt sich wohl in Lauf
Seinen 90. Geburtstag konnte Dr. Rudolf Kader im Kreis seiner Familie feiern. Der gebürtige Rheinländer kam Anfang der 1980er Jahre aus beruflichen Gründen nach Franken, als er Werksleiter bei der Firma Diehl in Röthenbach wurde. Als Wohnort gefiel dem Ingenieur das benachbarte Lauf allerdings besser und noch heute schwärmt er von seiner Wahlheimat. Privat spielte Rudolf Kader Tennis und Golf...
Pressemitteilung: Alkoholverbot auf dem Kunigundenberg und vor der Wenzelburg bleibt bestehen
Seit Dienstag, 2. August 2022, gilt auf dem Laufer Kunigundenberg täglich zwischen 20 Uhr und 7 Uhr sowie auf dem Vorplatz der Laufer Wenzelburg inklusive Zugangsbrücke täglich zwischen 12 Uhr und 7 Uhr ein Alkoholverbot. In dieser Zeit ist es nicht erlaubt, alkoholische Getränke in den definierten Flächen zu konsumieren. Davon ausgenommen ist der Biergarten auf dem Kunigundenberg, der zu...

Altlandrat Helmut Reich feierte 85. Geburtstag
Viele Gratulanten konnte der frühere Heuchlinger Bürgermeister und Altlandrat Helmut Reich an seinem 85. Geburtstag begrüßen, darunter auch Laufs Bürgermeister Thomas Lang, Landrat Armin Kroder und den Landtagsabgeordneten Felix Locke. Helmut Reich ist im Egerland, das damals zum Deutschen Reich gehörte, geboren und wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vertrieben. In Heuchling fand er...
Zwei Urkunden für Maren Meier
Doppelt Grund zum Feiern hatte kürzlich Maren Meier. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof trägt sie nun den Titel „Diplom-Verwaltungswirtin (FH)“, zudem wurde sie mit Beschluss des Verwaltungs-, Finanz- und Personalausschusses vom 22. Februar zur Standesbeamtin bestellt. Bereits einen Tag später überreichte ihr...
Pressemitteilung: Stadt Lauf passt Gebühren für städtische Kindertagesstätten und die städtische Sing- und...
Die Stadt Lauf legt großen Wert auf einen hohen Qualitätsstandard in allen Einrichtungen. Aus diesem Grund gibt es in Hort, Krippe und Kindergarten bessere Anstellungsschlüssel als gesetzlich vorgeschrieben. Aufgrund der tarifbedingten Personalkosten und anderer gestiegener Kosten hat sich der Stadtrat in seiner Sitzung am 29. Februar 2024 entschlossen, die Gebühren für die städtischen...

Stadt lud Marktbeschicker ins Rathaus ein
Jeden Mittwoch und Samstag ist Wochenmarkt auf dem Oberen Marktplatz in Lauf. Um für das breite Angebot an frischem Obst und Gemüse und vielen weiteren Produkten Danke zu sagen, luden Bürgermeister Thomas Lang, Dr. Mirjam Pekar-Milicevic von der Wirtschaftsförderung und Monika Holzammer vom Ordnungsamt die Betreiber der Stände ins Rathaus ein. Bürgermeister Lang betonte, dass der Markt auch...