Aktuelles
Hexen der Hilaritas stürmten das Laufer Rathaus
Wenn die Frauen den Männern die Krawatten abschneiden, dann ist Weiberfasching. Im Laufer Rathaus stürmten die Hexen der Karnevalsgesellschaft Hilaritas Lauf gemeinsam mit Vorstand Hagen Reiche und Gerhard Werthner am „unsinnigen Donnerstag“ am frühen Nachmittag die Flure und übernahmen das Kommando. Auch Bürgermeister Thomas Lang ging es im wahrsten Sinne des Wortes „an...
Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau im Jahr 2020
Vor drei Jahren hat ein Rechtsextremist im hessischen Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund, seine Mutter und sich selbst erschossen. Anlässlich dieses schrecklichen Terrorakts fand am Dienstagnachmittag eine Gedenkveranstaltung auf dem Oberen Laufer Marktplatz statt. Dazu hatten Amnesty International Lauf und die Caritas in Lauf eingeladen. Günther Wagner von Amnesty warnte davor,...
Jubiläumsbier aus Neunhof
Seit 525 Jahren wird in Neunhof Bier gebraut. Dieses stolze Jubiläum nimmt die Neunhofer Brauerei Wiethaler zum Anlass, in diesem Jahr ein besonderes Bier auszuschenken: Das 1498er Jubiläums-Kellerbier. Das Bier besteht aus sechs Spezialmalzen und drei Hopfensorten und hat nach Angaben der Brauerei einen vollmundig-weichen, würzigen und süffigen Charakter. Auf Einladung der Brauerei ließ es...
Ausstellung der Lebenshilfe im Rathausfoyer
Seit kurzem zieren drei bemalte Pferdeattrappen und einige bunte Bilder das Foyer des Laufer Rathauses. Was es mit den auffälligen Kunstwerken auf sich hat, wurde bei der Vernissage am vergangenen Mittwochabend deutlich: Die Lebenshilfe wirbt damit für ihr Reittherapiezentrum, das es mittlerweile seit zehn Jahren gibt. Die Pferde aus Kunstharz wurden von Kindern während eines inklusiven...
"Laufer Schachspiel" wurde dem Stadtarchiv geschenkt
Bauer, Springer, Dame: Die Figuren beim Schach kennt jedes Kind. Ein ganz besonderes Schachspiel hat nun das Laufer Stadtarchiv als Schenkung erhalten: Es handelt sich um das sogenannte „Laufer Schachspiel“ – ein von einem deutschen Wehrmachtssoldaten in Kriegsgefangenschaft geschnitztes Exemplar, dessen Figuren einen klaren Bezug zu Lauf haben: Die Türme sind dem Hersbrucker Tor...

Neue Asylbewerberunterkunft in Simonshofen
Im Laufer Ortsteil Simonshofen entsteht in Kürze eine Asylbewerberunterkunft. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Wohnhaus unmittelbar neben dem Dorfmarkt, das das Landratsamt Nürnberger Land für sechs Jahre angemietet hat. Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Asyl beantragen, ist in den vergangenen Monaten wieder gestiegen. Das Landratsamt richtet deshalb in den kommenden...
Bürgermeister Lang besuchte Kunigunden-Grundschule
Wenn in den Laufer Schulen das Thema Kommunalpolitik auf dem Lehrplan steht, nimmt sich gerne auch Bürgermeister Thomas Lang die Zeit, etwas über die Aufgaben der Stadtverwaltung und des Stadtrats zu berichten. Nun stand ein Besuch bei den Klassen 4c und 4d der Kunigundenschule auf dem Programm. Nach einleitenden Worten bot Lang den rund 40 Schülerinnen und Schülern an, ihm Fragen zu stellen....

Schöffenwahl – Ehrenamtliche Richter für die Jahre 2024 bis 2028 gesucht
In diesem Jahr werden bundesweit Schöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 gewählt. Auch in Lauf an der Pegnitz werden Bürger (m/w/d) gesucht, die am Amtsgericht Hersbruck und am Landgericht Nürnberg-Fürth als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Es handelt sich um ein Ehrenamt, man erhält für die im Gericht verbrachte Zeit aber eine finanzielle Entschädigung....
Schüler aus Brive-la-Gaillarde sind zu Gast in Lauf
Anfang Oktober waren 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b, 9b und 10b der Oskar-Sembach-Realschule zu Gast in Brive-la-Gaillarde, nun kamen ihre Partnerschüler aus dem Lycée et Collège d`Arsonval mit den Lehrkräften Christiane Rodriguez, Emmanuel Coulondre und Camille Bienkowski zum Gegenbesuch für eine Woche in die Pegnitzstadt. Neben einem Einblick in das Schulleben hatte das...
Stadt Lauf lud nach zweijähriger Pause wieder zum Neujahrsempfang ein
„Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor nutzen willst.“ Dieses Zitat von Henry Ford hatte Bürgermeister Thomas Lang über den Neujahrsempfang der Stadt Lauf gestellt, der nach einem Gastspiel im Christoph-Jakob-Treu Gymnasium im Jahr 2020 und zweijähriger Corona-Zwangspause nun zum ersten Mal in der generalsanierten Bertleinaula stattfand. Und...
Bürgermeister begrüßte neue Auszubildende
Elf junge Menschen haben am heutigen Montag ihre Ausbildung bei der Stadt Lauf begonnen. Acht von ihnen lernen nun den Beruf der Erzieherin beziehungsweise des Erziehers in einer der städtischen Kitas, eine junge Frau hat einen Ausbildungsplatz in der Stadtbücherei bekommen und zwei junge Männer lernen die verschiedenen Abteilungen im Laufer Rathaus kennen. Bürgermeister Thomas Lang wünschte...
Verkehrsbehinderungen in der Hersbrucker Straße
Aufgrund von aufwändigen Bauarbeiten kommt es am heutigen Donnerstag, 23. November 2023, sowie voraussichtlich am Donnerstag, 7. Dezember 2023, zu Verkehrsbehinderungen in der Hersbrucker Straße in Lauf. Weil für den neuen Entlastungskanal ein Trennbauwerk eingesetzt werden muss, wird jeweils zwischen etwa 20 Uhr und Mitternacht der Verkehr auf Höhe der Baustelle nur einspurig fließen. Eine...
240 Teilnehmer beim Hämmernlauf
240 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr beim beliebten Hämmernlauf zum Abschluss der Hämmernklirchweih statt. Die Grundschule 1, die Bertlein-Grundschule, die Grundschule Heuchling und die LG Lauf nahmen mit mehreren Mannschaften teil, insgesamt gingen 60 Staffeln mit jeweils vier Läuferinnen und Läufern an den Start. Bei angenehmem Wetter mussten die Erstklässler eine verkürzte...

Modenschau der Laufer Geschäfte zog viele Besucher an
Im Rahmen des Laufer Ostermarkts am gestrigen Sonntag fand zum vierten Mal eine Modenschau statt, die erneut von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lauf organisiert wurde. In der Glückserei von Andrea Lipka am Marktplatz zeigten verschiedene Models, was die Laufer Bekleidungsgeschäfte zu bieten haben. Neben beChic Lieblingsteile, dem erst kürzlich eröffneten Geschäft Zwei Herz, Styleconcept...

Stadt Lauf bittet Hundebesitzer um Rücksicht – Leinenpflicht beachten
Nachdem es zuletzt Beschwerden über nicht angeleinte Hunde im Stadtgebiet gegeben hat, bittet die Stadt Lauf die Hundebesitzer um Rücksicht und um die Einhaltung des Laufer Ortsrechts. Große Hunde und Kampfhunde müssen im gesamten Stadtgebiet innerhalb der Bereiche, die eine geschlossene Bebauung bilden, jederzeit angeleint werden. Die Leine muss reißfest sein und darf nicht länger als 1,20...
Lions-Adventskalender zeigt Nürnberger Tor
Auch in diesem Jahr gibt es einen Adventskalender der Laufer Lions und damit die Chance, Preise im Wert von mehr als 12500 Euro zu gewinnen. Das Motiv stammt von der elfjährigen Leni Mayer. Die Lions hatten sich in diesem Jahr an die Laufer Montessori-Schule gewandt und um Vorschläge für ein weihnachtliches Bild gebeten. Letztlich fiel die Wahl auf das Bild von Leni Mayer, die die sechste...

Matjes und mehr auf dem Laufer Fischmarkt
Fisch-Spezialitäten von Aal bis Zander und verschiedene Meeresfrüchte gibt es vom heutigen Mittwoch, 6. März, bis Sonntag, 10. März, jeweils von 10 bis 19 Uhr außer am Sonntag von 11 bis 19 Uhr auf dem 14. Laufer Fischmarkt. Zur Eröffnung spendierte der Veranstalter den Gästen Matjes und 30 Liter Freibier der Brauerei Dreykorn. Bürgermeister Thomas Lang freut sich über die Veranstaltung, die...