Trimmpark an der Schützenstraße wurde aufgewertet

Im Trimmpark an der Schützenstraße stehen einige zusätzliche Sportgeräte zur Verfügung (Foto von der Einweihung).
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufCalisthenics-Anlage, Balancierbalken und Barren: Die Stadt Lauf hat mit Unterstützung der Sparkasse Nürnberg, des Skiclubs Lauf und des Vereins Naherholungsgebiet Sebalder Reichswald e.V. den Trimmpfad an der Schützenstraße ausgebaut. Seit 2003 kann man dort am Waldrand an verschiedenen Geräten im Freien trainieren, am Trimmpark befindet sich auch der Start für mehrere markierte Laufstrecken durch den Sebalder Reichswald. 2024 hatte der Skiclub Lauf der Stadt Lauf vorgeschlagen, die Anlage zu erweitern. Der Laufer Bauhof vergrößerte den Bereich des Trimmparks, um Platz für die zusätzlichen Geräte der Firma Kompan zu machen. Durch Waldumbaumaßnahmen der Bayerischen Staatsforsten stand die notwendige Fläche für die Vergrößerung der Anlage zur Verfügung.
Auf einer Informationstafel kann man sich über die Nutzung der Geräte informieren. Bei der symbolischen Eröffnung des Trimmparks konnte Bürgermeister Thomas Lang Vertreter des Stadtrats, der Verwaltung, der Sparkasse Nürnberg, des Skiclubs Lauf, des Vereins Naherholungsgebiet Sebalder Reichswald e.V. und der Firma Kompan begrüßen. Die Stadt Lauf möchte Menschen jeden Alters zum Sport treiben animieren, sagte der Bürgermeister. „Sich regelmäßig zu bewegen, führt zu einer besseren Gesundheit und einem intensiveren Lebensgefühl. Neben unseren Sportvereinen spielen öffentliche und kostenlos nutzbare Bewegungs- und Fitnessräume hier eine wichtige Rolle“, so Bürgermeister Lang.
Er bedankte sich bei der Sparkasse Nürnberg und den beteiligten Vereinen für die Unterstützung und hob die vielen Spiel-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Stadt Lauf hervor.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 28.000 Euro. Die Sparkasse Nürnberg, der Skiclub Lauf und der Verein Naherholungsgebiet Sebalder Reichswald e.V. haben sich an den Kosten beteiligt.

Den Nutzern des Trimmparks steht nun auch ein Barren zur Verfügung.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf
Auf dieser Bank kann man unter anderem seine Bauchmuskeln trainieren.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf
Auf einer Schautafel erfährt man, wie die Übungen funktionieren.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf