Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 20.05.2025 Neuigkeiten

Neues Fahrzeug für die Neunhofer Wehr

Fahrzeugübergabe Feuerwehr Neunhof

Mit einem großen Fest wurde das neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neunhof eingeweiht.

Foto: Tanja Jung

Mit einem großen Fest wurde kürzlich das neue Löschgruppenfahrzeug LF10 der Freiwilligen Feuerwehr Neunhof eingeweiht. Neben zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern des Ortsteils waren auch Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Thomas Lang und seine Stellvertreterin Nina Bezold, Kreisbrandrat Holger Herrmann, Ortssprecher Armin Lippert und die Stadträte Hermann Eschrich und Frank Keller auf das Gelände der Feuerwache gekommen, um bei der Fahrzeugweihe, die von Pfarrer Michael Menzinger und dem Pfarrvikar Jimmy Sebastian vorgenommen wurde, dabei zu sein.

Das neue Fahrzeug, ein MAN TGM 13.320 Allrad mit einem Gesamtgewicht von 14 Tonnen, ersetzt das bisherige Modell aus dem Jahr 2001, das die Wehr zu etwa 350 Einsätzen brachte. Es verfügt über einen 1.600-Liter-Löschwasserbehälter und eine fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe.

Die Beschaffung des Fahrzeugs hatte sich aufgrund der komplexen Anforderungen als nicht einfach gestaltet und erstreckte sich über einen Zeitraum von zwei Jahren, dank der Unterstützung des Laufer Kommandanten Oliver Heinecke konnte schließlich aber alles zu einem guten Abschluss gebracht werden.

Zusammen mit den Kosten für die Führerscheine der Fahrer schlug die Neuanschaffung mit rund 450 000 Euro zu Buche. Keine kleine Summe, wie Bürgermeister Thomas Lang in seiner Rede betonte – „aber die Kameradinnen und Kameraden, die für unsere Sicherheit im Einsatz sind und im Notfall alles andere stehen und liegen lassen, um zu helfen, sind uns diese Investition wert! Wir wollen dafür sorgen, dass unsere Feuerwehren ordentlich ausgerüstet sind, das sind wir den Freiwilligen, die dieses Ehrenamt ausüben, schuldig.“ Ebenso wie Landrat Armin Kroder dankte er den Mitgliedern der Wehr für ihr großes Engagement und gratuliere herzlich zu dem neuen Löschfahrzeug, dessen Schlüssel er an den Neunhofer Kommandanten Martin Wölfel übergab. Und auch über eine Spende aller Wehren in Lauf und den Ortsteilen durfte man sich freuen, von dem Geld soll eine Übungspumpe angeschafft werden.

Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgten der Beerbacher Posaunenchor, der Kinderchor und der Chor Klangkraft und für die Kinder gab es ein buntes Programm mit Hüpfburg und Fahrten in einem Feuerwehrauto.