Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 22.01.2025 Neuigkeiten

30296,21 Euro für das Weihnachtshilfswerk

Auch 2024 folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Einrichtungen, Verbände und Vereine aus Lauf und den umliegenden Städten und Gemeinden dem Aufruf von Bürgermeister Thomas Lang, an Weihnachten auch an die Menschen zu denken, die unverschuldet in Not geraten seien.

Insgesamt gingen 30296,21 Euro ein, die dazu verwendet wurden, 447 Lauferinnen und Laufern eine Freude zu bereiten.

 

Die Stadt Lauf dankt allen, die durch ihre Spende ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern schöne Fest- und Feiertage ermöglicht haben.

Zuwendungen erhielten unter anderem alleinerziehende Mütter und Väter, Schwerkranke und Rentner mit geringem Einkommen (die Bedürftigkeit wird nach einem vorgegebenen Berechnungsschlüssel vom Sozialamt der Stadt Lauf festgestellt).

 

Es spendeten:

2000 Euro: EUWE Eugen Wexler Holding GmbH & Co.KG, Laufer SV

1555,55 Euro: Elisabeth und Hans-Peter Leonhard

1025 Euro: Markt-Apotheke am Nürnberger Tor

1000 Euro: Michael Kahlo, Lions Hilfswerk Lauf e.V., Nachlass Erika Robel, Udo Schindler

888 Euro: Sanitätshaus Stefanie Dobler

808 Euro: 1 x ungenannt

750 Euro: SH-Elektro GmbH

500 Euro: Sabine und Frank Beck, Markus Lombardia-Walter, Claudia und Jochen Lösch, Volker Wenzel, 2 x ungenannt

475 Euro: 1 x ungenannt

400 Euro: Drs. Ursula Sprenzel und Armin Walcher, Ingin Stoffers-Lehner und Jürgen Lehner, 1 x ungenannt

350 Euro: Thomas Baum

300 Euro: Ingrid und Dr. Johann Fuchs, Gerhard Gold, Ilse Neumann, Uwe Wegner, 3 x ungenannt

250 Euro: Simone und Falk Böhm, Frank Durmann, Drs. Karin und Norbert Gaag

222 Euro: Gudrun Dobler

200 Euro: Betty Binder, Doris und Herbert Dirlewanger, Liesa Guttmann-Bindner, Claudia und Erwin Janko, Friedrich Lang, Nachlass Bernhardine und Hans-Peter Lehr, Sieglinde Lösch, Ursula und Christian Niebler, Margit Paschka, Erlös Ostereier Verkauf Petra und Werner Rothmeier, 1 x ungenannt

150 Euro: Hans-Wolfgang Geis, Hans Rudolf Herold, Gerd Machule, Familie Seifert, 1 x ungenannt

125 Euro: Helga und Fritz Pfister

111 Euro: 1 x ungenannt

100 Euro: Franziska Babl, Luise und Horst Buchmayer, Hannelore Burger, Julianne Drummer, Ewald Glückert, Caroline Greifenstein, Hartmut Häber, Gabriele und Gerhard Häffner, Verena Hatzelmann, Heidi und Karl Ittner, Christa Krause, Helmut Kraußer, Dieter Merschmann, Prof. Dr. Monika Messerer, Gerd Mößler, Monika Neunsinger, Rita und Günter Offergeld, Erich Peltsarszky, Rosemarie und Günther Prenzel, Sabine Röhrer, Thomas Rosen, Susanne Schmidt-Huthloff und Dr. Eckhard Huthloff, Franz Schreiner, Stammtisch „Linde-Kickers“, Gerlinde und Bernd Strauß, Heide und Horst Völker, 7 x ungenannt    

80 Euro: Barbara und Andreas Jeske, Stammtisch „Die Dampfplauderer“, Regina Vitzthum

75 Euro: Hermine und Karlheinz Knoche

70 Euro: Christel Hanisch-Gerstner, Ursula und Christian Körner

66,66 Euro: Elena und Hans-Joachim Dülsner          

60 Euro: Richard Dietrich

50 Euro: Ingeborg und Gerd Bender, Elisabeth und Anton Bink, Markus Deubel, Helga und Florian Dorn, J. und P. Dotzler, Margarete und Klaus Eibl, Karin Einhart,  Gabriele und Wolfgang Engelhardt, Erika Fiedler, Anneliese Gallmeier, Sieglinde und Leonhard Haas, Gerda Kolb, Ilse und Jürgen Krämer, Ingeborg Krügelstein, Maria und Bernhard Kuhn, Hannah Luber, Karin und Dieter Maier, Karin und Norbert Nürnberger, Gabi und Gerhard Puscha, Günther Rauscher, Gabi und Peter Rduch, Gerhard Scherber, Lothar Schubert, Helmut Spannekrebs, Margarete Ullherr, Elisabeth und Carsten Walsch, Nikolaus Wellmann, Erika Wiebell, 5 x ungenannt

40 Euro: Monika Deifel, Sina und Niels-Uwe Herz, Johannes Thummet        

30 Euro: Edeltraud und Bruno Nirsberger, Ingeborg Scharinger, Birgitta und Torsten Scheidig, Brigitte Stellmacher, 2 x ungenannt

25 Euro: Ingrid Ostermeier, 2 x ungenannt

20 Euro: Siegfried Blume, Elisabeth und Georg Lutz, Karl Paulus, Dorothea und Rudolf Ritscher