Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

Tag der Nachhaltigkeit im Industriemuseum

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Aktions- & Thementage

Termine:

27.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter:

Industriemuseum Lauf

Veranstaltungsort:

Industriemuseum, Sichartstr. 5 - 25

Entdecken, gestalten, nachdenken: Ein Tag rund um Nachhaltigkeit

Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Alltag leben – und was können Museen dazu beitragen? Beim „Tag der Nachhaltigkeit“ im Industriemuseum Lauf dreht sich alles um kreative Ideen, bewusstes Konsumieren und gemeinschaftliches Handeln.

Dehnberger Hof Theater zu Gast

„Was ist denn das?!“, so heißt das Theaterstück des DHT zu Toleranz und Mitmenschlichkeit für Besucherinnen und Besucher ab dem Kindergartenalter. Wildschwein, Kaninchen, Eule und ein mysteriöses Wesen lernen, dass Offenheit und Verständnis wichtig sind, um Vorurteile zu überwinden. Aufführungen um 13 und 14:30 Uhr.

Rallye mit Perspektivwechsel

Eine in Kooperation mit dem CJT-Gymnasium entwickelte Nachhaltigkeitsrallye lädt große und kleine Besucher ein, das Museum unter neuen Blickwinkeln zu erkunden. Schülerinnen und Schüler präsentieren dabei ihre eigens gestaltete Familientasche.

Upcycling trifft Kunst

Die Künstlerin Dagmar Adebahr-Horneber zeigt um 13:45 und 15:15 Uhr in einer Vorführung, wie aus alten Möbelstücken und scheinbar nutzlosen Gegenständen kreative Unikate entstehen können – ein Plädoyer für mehr Wertschätzung gegenüber Ressourcen. Selbst aktiv werden können die Besucherinnen und Besucher an der Upcycling-Kreativstation beim Gestalten von Pflanztöpfen.

Nachdenken

Wer wissen möchte, wie stark der eigene Lebensstil die Umwelt beeinflusst, kann vor Ort seinen ökologischen Fußabdruck ermitteln. Außerdem informieren die Wirtschaftsförderung und die Steuerungsgruppe der Stadt Lauf am Fair-Trade-Stand über die Initiativen „Fair-Trade-Town“ und „Città del Bio“.

Hilfe zur Selbsthilfe: Repair-Café

Unter dem Motto „Wir bringen’s wieder zum LAUFen“ versuchen ehrenamtliche Helfer im Repair-Café von 14 bis 17 Uhr defekte Haushalts- und Bürogeräte zu retten. Eine Anmeldung wird empfohlen unter 09123-184-4084 oder per E-Mail an repaircafe@lauf.de.

Genuss im Pop Up-Café

Zwischen den Aktionen lädt der ehemalige Tante-Emma-Laden mit Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und Erfrischungen zum Verweilen ein – nachhaltig genießen inklusive.

 

Eintritt

Die regulären Eintrittspreise gelten sowohl für den Aktionstag als auch für den Besuch der Dauerausstellung.

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Aktions- & Thementage

Termine:

27.07.2025 11:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter:

Industriemuseum Lauf

Veranstaltungsort:

Industriemuseum, Sichartstr. 5 - 25