Nachhaltigkeitswoche im Nürnberger Land
Vorträge, Workshops, Aktionen und Events
Vom 26. September bis zum 5. Oktober dreht sich im Nürnberger Land alles um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sowie Klimaanpassung. Ziel der ersten Nachhaltigkeitswoche ist es, vorbildliches Engagement im Landkreis sichtbar zu machen, öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erregen und mehr Menschen zu einem nachhaltigen Handeln zu bewegen.
Die Bürgerinnen und Bürger erwartet täglich ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot aus Vorträgen, Workshops, Aktionen und Events - vom nachhaltigen Gärtnern über thematische Spaziergänge, Kleidertauschbörsen, Radtouren und Fahrradkino bis hin zu Upcycling-Aktionen und nachhaltigen Experimentierwerkstätten, Tagen der offenen Tür in Unternehmen und Vereinen, Kleidertauschbörsen und Kochkursen.
Regionale Organisationen und Unternehmen haben für die Besucherinnen und Besucher ein attraktives Informations- und Mitmachprogramm auf die Beine gestellt und machen die Themen Klima- und Umweltschutz sowie nachhaltige Lebensführung mit allen Sinnen erlebbar. Dazu gibt es kommunale Informations- und Beratungsangebote.
Das ausführliche Programm finden Sie [hier].