Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

Family-Gaming

Game together, talk together

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Aktions- & Thementage

Termine:

19.10.2025 14:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Jugendzentrum Lauf, Weigmannstr. 27

Am Sonntag, 19. Oktober, dreht sich im Jugendzentrum Lauf alles ums Zocken. Der Kreisjugendring Nürnberger Land und das Juz-Team laden mit Unterstützung der Medienfachberatung Mittelfranken Kinder und Jugendliche ab der 5. Jahrgangsstufe und ihre Eltern dazu ein, gemeinsam die Bildschirme und Konsolen des Jugendzentrums unsicher zu machen.

Los geht’s um 14.00 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung werden beliebte Spiele wie Fortnite, FIFA, Minecraft, Brawl Stars und Roblox vorgestellt. Im Anschluss können sich dann alle in Family-Team-Challenges ausprobieren – vom Rennen in Gran Turismo, einer Runde im Mario Kart oder Tony Hawks Skateboarding über FIFA-Fußball bis hin zum Retro-Gaming, hier ist für jeden etwas dabei. In den Gaming Areas und an Mitmachstationen gibt es dazu Infos über die Gaming-Welt, Tipps und Tricks. Und auch für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Eltern an die Controller!

Da die Medienerziehung in einigen Familien auch immer wieder für Konflikte sorgt, haben Eltern darüber hinaus die Möglichkeit, einen Fachvortrag zu besuchen, mit Experten in den Austausch zu gehen und sich am Infostand der Erziehungsberatungsstelle ein paar „Tipps to go" zu holen. Auf Wunsch werden dort auch individuelle Gesprächstermine angeboten.

Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm: In einem Gaming-Glossar sind einige szenetypische Fachbegriffe erläutert (z.B. Lootbox; Spawnen, OG, Steam etc.) und wer möchte, kann die Seite www.medien-kindersicher.de oder den Onlinedienst „Discord“ testen, die Streaming-Plattform „Twitch“ kennenlernen und sich mit der Erstellung von Lets-Play-Videos befassen. Mittels Greenscreen-Technik lässt sich das eigene Foto auf die Cover verschiedener Spiele basteln und mit intuitiver Software ein eigenes kleines Game produzieren. 


Die Veranstaltung wird durch den Landkreis Nürnberger Land gefördert.

Anmeldungen werden bis zum 12. Oktober unter folgendem Link entgegengenommen: https://www.kjr-nuernberger-land.de/de/bildungsarbeit_und_projekte/family_gaming.php

Sollten nicht genügend Anmeldungen eingehen, behalten sich die Organisatoren vor, die Veranstaltung abzusagen.

 

 

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Aktions- & Thementage

Termine:

19.10.2025 14:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Jugendzentrum Lauf, Weigmannstr. 27