Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer

"Stabat Mater"

Soirée mit Lied und Literatur

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Literatur & Musik

Termine:

05.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

St. Otto, Ottogasse 5

Der Schauspieler Matthias Eberle liest Ausschnitte aus "Stabat Mater" von Tiziano Scarpa, dazu singt Dorina Anders Arien aus dem gleichnamigen Vokalwerk von Antonio Vivaldi, die Orgel spielt Veronika Lasser. Begleitet wird die musikalisch-literarische Reise von Pfarrer Hans-Peter Weigel.

 

Wie etliche andere Komponisten hat auch Antonio Vivaldi den geistlichen Gesang "Stabat Mater" vertont. Die Worte wenden sich voller Mitgefühl an Maria, die unterm Kreuz steht und den Todeskampf ihres Sohnes Jesus miterlebt. Eine Nachdichtung des Liedes ist das deutsche "Christi Mutter stand mit Schmerzen".

 

"Stabat Mater" - diesen Titel gab auch der in Venedig lebende Schriftsteller Tiziano Scarpa seinem historischen Kurz-Roman, für den er mit dem renommiertesten italienischen Literaturpreis, dem Premio Strega, ausgezeichnet wurde. Er spielt in einem von Ordensfreuen geführten Waisenhaus für Mädchen im Venedig des 18. Jahrhunderts. Hier wächst Cecilia auf und wird von dem Komponisten Antonio Vivaldi, der die Waisen im Violinespiel unterrichtet, gefördert. Er komponiert eigens für sie sein "Stabat Mater". Als das Stück in der Kirche Santa Maria della Pietà aufgeführt wird, ist das Publikum zu Tränen gerührt. Cecilia aber lebt nicht nur für die Musik. Als Heranwachsende fühlt sie sich getrieben herauszufinden, wer ihre Eltern sind. Heimlich durchsucht sie in den Nächten das Kloster nach Dokumenten, die etwas über ihre Herkunft verraten. Don Antonio will sie dafür gewinnen, für immer im Kloster zu bleiben - wenn nicht als Ordensfrau, so doch als Violinistin. Cecilia aber flieht, als Mann verkleidet. Sie will ihre Mutter finden. Sie will sich finden - als junge Frau, die ihre Herkunft nicht kennt, und hinter der keine Familie steht...

Eintrittskarten zum Preis von 20 Euro (ermäßigt: 15 Euro) sind an der Abendkasse erhältlich.

 

 

Veranstaltungsinformationen

Genre:

Literatur & Musik

Termine:

05.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

St. Otto, Ottogasse 5