„Tod im Volksbad und ein ungesühntes Verbrechen“
Krimilesung mit Monika Martin
Anlässlich des 90. Geburtstags ihrer Gemeindebibliothek lädt die Kirchengemeinde Schönberg zu einer Krimilesung mit Monika Martin ein. Die studierte Sozialpädagogin, die 2008 ihren ersten Roman „Die Tote im See“ schrieb, wurde durch ihre Krimireihe "Ermitteln, wo andere Urlaub machen", die an beliebte Urlaubsziele von der Nordsee bis ans Mittelmeer führt, bekannt.
Mit „Hochgericht“ starteten im Dezember 2014 die „Krimis mit Geschichte“. Hier verbindet die Autorin erstmals ihre literarische Tätigkeit und ihr regionalgeschichtliches Engagement zu einem Kriminalroman mit Fakten aus der mittelalterlichen Strafjustiz. 2018 erhielt Monika Martin den Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreis des Landkreises Roth, seit November 2022 ist sie Mitglied des Vereins Mörderische Schwestern, der von Frauen geschriebene Kriminalliteratur fördert. Sie lebt mit ihrer Familie in Schwanstetten bei Nürnberg.
Bei der Lesung in Schönberg wird die Autorin aus ihrem Buch „Tod im Volksbad und ein ungesühntes Verbrechen – Kabine 28“ lesen: Das seit Jahrzehnten geschlossene Nürnberger Volksbad, die einstige Jugendstilperle, ist Schauplatz eines Verbrechens. Der Fotograf Ole Jakobs wird leblos in der Kabine 28 gefunden. Gibt es einen Zusammenhang zu seinem Jugendfreund, der inzwischen ein erfolgreicher Schönheitschirurg ist? Oder haben die illegalen Bewohner des leerstehenden Nachbarhauses etwas mit dem Mord zu tun? Kriminalhauptkommissarin Charlotte Gerlach tappt lange im Dunkeln, bis sie schließlich erkennt, dass das Volksbad doch nicht so verlassen ist wie es scheint...
Der Eintritt zu der Lesung, die von Thomas Singer musikalisch begleitet wird, ist frei, Spenden werden aber gerne entgegengenommen.