U18-Wahl im Jugendzentrum

Am 23. Februar wird der neue Bundestag gewählt. Und auch junge Lauferinnen und Laufer, die aufgrund ihres Alters noch nicht wahlberechtigt sind, können vom 7. bis zum 14. Februar ihre Stimme abgeben – bei der U18-Wahl im Jugendzentrum, Weigmannstr. 27.
Die U18-Wahl ist eine Simulation, bei der Kinder und Jugendliche ihre eigene Wahlentscheidung treffen können. Diese hat zwar keine Auswirkungen auf die „echte“ Bundestagswahl, zeigt aber, wie der Bundestag aussehe, wenn auch die Jüngeren stimmberechtigt wären.
Neben Wahlzetteln und -urne gibt es im Jugendzentrum auch Infos zum Ablauf einer Wahl, zum politischen System sowie zu den unterschiedlichen Parteien und den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region, die zur Bundestagswahl antreten.
Öffnungszeiten des Wahllokals im Jugendzentrum:
Freitag, 7. Februar, bis Sonntag, 9. Februar: jeweils 15.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch, 12. Februar, und Donnerstag, 13. Februar: jeweils 15.00 – 19.00 Uhr
Freitag, 14. Februar: 15.00 – 18.00 Uhr
Wahlauftaktveranstaltung am 7. Februar
Zum Auftakt der U18-Wahl lädt der Jugendrat am Freitag, 7. Februar, um 16.00 Uhr zur Veranstaltung „Politik im Fragenhagel“ ein, bei der sich Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien den Fragen der Kinder und Jugendlichen stellen werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Weitere Infos gibt es unter https://www.u18.org/ und auf der Seite des Kreisjugendrings Nürnberger Land https://www.kjr-nuernberger-land.de.
Ab dem 6. Februar geht's [hier] zum Wahl-O-Mat.