Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 06.11.2025 Neuigkeiten

Turm der Johanniskirche wird wieder angestrahlt

Johanniskirche angestrahlt Foto Kirchmayer

Künftig wird der Turm der Johanniskirche wieder jeden Abend angestrahlt.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

Ab dem heutigen Abend wird der Turm der Laufer Johanniskirche jeden Abend mit mehreren LED-Scheinwerfern angestrahlt und wird damit auch nach Einbruch der Dunkelheit wieder zu einem Blickfang in der Laufer Altstadt. Am gestrigen Dienstagabend fand bereits die Generalprobe statt. Bürgermeister Thomas Lang, Christian Landshammer von der Abteilung Bauen und Umwelt der Stadt Lauf, Pfarrer Jan-Peter Hanstein und Thomas Klinger, ein Mitarbeiter der Städtischen Werke, trafen sich vor Ort und überprüften die Scheinwerfer. Diese sind nicht auf das Geländer des Turms gerichtet, sondern auf die Turmuhr. So soll verhindert werden, dass sich der Wanderfalke, der weiter oben auf dem Turm seinen Nistplatz hat, durch das helle Licht gestört fühlt, wie Pfarrer Hanstein erklärt.

Der Turm wurde jahrzehntelang abends angestrahlt, ehe die Scheinwerfer vor rund drei Jahren abgeschaltet wurden. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und die folgende Energiekrise wurden bundesweit längere Stromausfälle befürchtet. Diese Sorge besteht mittlerweile nicht mehr. Allerdings konnten die bisherigen Strahler mit Halogen-Leuchten, die auf Hausdächern montiert waren, aus Brandschutzgründen nicht mehr verwendet werden. Um langfristig Energie und Geld zu sparen, wurden sie durch moderne LED-Leuchten ersetzt und für die Strahler auch neue Standorte gefunden. Die LED-Beleuchtung kann präziser eingerichtet werden und strahlt damit gezielter den Turm an. Die Kosten für die neuen Scheinwerfer und die Stromkosten trägt die Stadt Lauf.

Die Scheinwerfer sind so programmiert, dass sie gemeinsam mit der Straßenbeleuchtung bei Einbruch der Dämmerung angeschaltet werden, aktuell also gegen 17.15 Uhr. Sie leuchten künftig jeden Abend bis 23 Uhr.

„Der Johannisturm ist eines der Wahrzeichen von Lauf und ich finde es sehr schön, dass er künftig auch abends wieder heraussticht. Gerade in der dunklen Jahreszeit kommt der markante Turm nun hervorragend zur Geltung“, sagt Bürgermeister Thomas Lang. Auch Pfarrer Hanstein freut sich, dass der Turm wieder angestrahlt wird.