Steampunks bei den Dampfmodelltagen
Erstmals war ein Gruppe Steampunks bei den Dampfmodelltagen dabei.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufEine beliebte Veranstaltungsreihe im Laufer Industriemuseum feiert Jubiläum: Zum 25. Mal finden derzeit an zwei Wochenenden die Laufer Dampfmodelltage statt. Modellbauer und Sammler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zeigen hunderte historische und selbstgebaute Modelle, darunter Dampfloks und verschiedene Schiffe. Auch Vorführungen und Mitmachaktionen für Kinder sind wieder Teil des Programms.
Erstmals sind in diesem Jahr auch sogenannte Steampunks dabei: Verkleidete Fans einer Subkultur, die den Kleidungsstil des viktorianischen Zeitalters mit retrofuturistischen Apparaten verbindet. Museumsleiterin Dr. Christiane Müller ist begeistert über den Besuch der Gruppe „Steamworic“ aus Nürnberg, die auf rund 50 Quadratmetern Maschinen und Accessoires ausstellt und sich auch gerne fotografieren lässt. Bürgermeister Thomas Lang freute sich über den großen Andrang bei der Eröffnung der Dampfmodelltage am vergangenen Samstag und wünschte der Veranstaltung viel Erfolg.
Am kommenden Wochenende finden die Dampfmodelltage zu den bekannten Öffnungszeiten des Industriemuseums erneut statt. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Am Sonntag kann dazu noch die inzwischen 121 Jahre alte und 23 Tonnen schwere Museumsdampfmaschine in Betrieb bestaunt werden.
Weitere Informationen unter https://www.industriemuseum-lauf.de/
Über 100 Modelle werden zum 25. Jubiläum der Veranstaltung im Industriemuseum ausgestellt.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufDie Steampunk-Ausstellung der Gruppe "Steamworic" aus Nürnberg zeigt fiktive Erfindungen.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufDie Dampfmodelltage lockten am ersten Wochenende viele Gäste an.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufModelle von Bastlern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sind ausgestellt.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufIn den Modellen steckt viel Arbeit.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufDie Dampfmodelltage finden wieder an zwei Wochenenden statt.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf