Lions-Kalender zeigt Lebkuchen-Burg

Bürgermeister Thomas Lang (zweite Reihe, Bildmitte) lobte den ansprechend und kreativ gestalteten Adventskalender der Laufer Lions (zweite Reihe, von links, Präsident Jürgen Kreppner, Heike Krames, Katja Ferschl und Gertraud Oriold). Vordere Reihe, v.l.: Sara Ferschl, Simon Ferschl und Hagen Gießler.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufAb dem morgigen Dienstag, 4. November 2025, ist der Adventskalender der Laufer Lions wieder in den bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Es gibt 2300 Exemplare, die man jeweils für sieben Euro kaufen kann. In den Kalendern stecken Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro, erneut beteiligen sich viele Laufer Händler und Unternehmen. Dem Laufer Bürgermeister Thomas Lang zeigten die Lions das Titelbild des Kalenders schon vorab bei einem Besuch im Rathaus.
Für das Titelbild des diesjährigen Adventskalenders baten die Laufer Lions die Schülerinnen und Schüler des CJT-Gymnasiums, ihnen Vorschläge zu machen. Durchgesetzt hat sich Bianca Ebert. Sie hat in diesem Jahr ihr Abitur am CJT gemacht und belegte das Additum im Fach Kunst. Als Motiv wählte Bianca die Laufer Wenzelburg aus, die sie aus Lebkuchen-Burg darstellte.
"Unser Schloss ist immer ein schönes Motiv, aber die Gestaltung aus Lebkuchenteig und in einer Winterlandschaft gefällt mir ganz besonders. Ich bin sicher, dass die Kalender sich damit sehr gut verkaufen", sagt Bürgermeister Lang. Die Einnahmen kommen Kinder- und Jugendprojekten des Lions-Hilfswerks zugute.
