Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 08.10.2025 Neuigkeiten

Ein attraktiverer Marktplatz ist das Ziel

Marktplatz Oktober 2025 Foto Kirchmayer

Auf dem Unteren Marktplatz wird aktuell eine andere Anordnung der Parkplätze getestet.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

Mehr grün, weniger Verkehr, mehr Aufenthaltsqualität, das möchte die Laufer Stadtverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger auf dem Unteren Marktplatz umsetzen.  Der Laufer Stadtrat hat am 26. Juni 2025 mehrere vorläufige Maßnahmen beschlossen, darunter eine andere Anordnung der Parkplätze. Für die Bürgerinnen und Bürger sollen neue Sitzgelegenheiten entstehen. Hintergrund der Maßnahme ist eine Petition zur Verkehrsberuhigung des Marktplatzes.

Um den Durchgangsverkehr zu beschränken, gilt künftig eine Einbahnstraßenregelung in der Johannisstraße in nördlicher Richtung. Busse und Radfahrer sowie z.T. der Lieferverkehr sind davon ausgenommen. Zudem gilt in der gesamten Altstadt künftig dauerhaft Tempo 20.

Wenn sich der Stadtrat nach dem Ende einer rund neunmonatigen Erprobungsphase für die dauerhafte Umsetzung entscheidet, wäre mehr Platz für Bäume und Parkbänke. Die Kosten der Erprobungsphase wurden absichtlich sehr geringgehalten. Die derzeitige Möblierung stellt nur ein Provisorium dar, um zu zeigen, wie der Marktplatz künftig grundsätzlich gestaltet sein könnte. Die tatsächliche Gestaltung wird in enger Abstimmung mit dem Stadtrat ausgearbeitet.

Die Umsetzung kann während der Erprobungsphase immer wieder angepasst werden. So wurde die Fläche vor dem Alten Rathaus bereits wieder verkleinert, um einen besseren Verkehrsfluss zu gewährleisten.

Die Erprobungsphase läuft voraussichtlich bis zum Frühsommer 2026.

Weitere Informationen unter lauf.de/marktplatz im Internet.

Bürgermeister Thomas Lang nimmt im Video Stellung.