DWA-Nachbarschaftstag in der Laufer Kläranlage

Bürgermeister Thomas Lang und Einrichtungsleiter Thomas Brosi begrüßten die Gäste in der Laufer Kläranlage.
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufDreimal im Jahr treffen sich die Vertreter der zwölf Kläranlagen aus dem Gebiet Nürnberger Land Nord zum Austausch, der von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) organisiert wird. Heute findet ein solches Treffen in der städtischen Kläranlage in Lauf statt. Leiter Thomas Brosi konnte neben Kollegen aus umliegenden Gemeinden auch den Nachbarschaftslehrer Armin Eschrich, Obmann Herbert Bloss und Annette Weikert vom Wasserwirtschaftsamt Nürnberg in der Einrichtung in Lauf begrüßen. Zudem schaute Bürgermeister Thomas Lang vorbei. Sowohl er als auch Kläranlagen-Leiter Brosi betonten, wie wertvoll der regelmäßige Austausch mit den Kollegen in anderen Gemeinden ist. Im Anschluss an die Begrüßung führte Brosi die Gäste durch die Anlage und informierte dabei auch über den bereits beschlossenen Umbau in den kommenden Jahren. Nach einem gemeinsamen Essen stellte der Nachbarschaftslehrer aktuelle Entwicklungen in der Abwasserwirtschaft vor.
In Bayern gibt es 90 Nachbarschaften, die jeweils aus etwa 20 benachbarten Abwasseranlagen bestehen.