Christbaumaktion des CVJM kommt Weihnachtshilfswerk zugute

Pfarrer Jan-Peter Hanstein (links) und Bürgermeister Thomas Lang (rechts) freuen sich sehr über die Spende von jeweils 3500 Euro vom CVJM (im Bild Anna Eckert und Vorsitzender Tobias Kempf).
Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt LaufBei der alljährlichen Christbaumaktion des CVJM Lauf waren im Januar wieder zahlreiche Helfer in der ganzen Stadt unterwegs, um mehr als 1100 ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Viele Lauferinnen und Laufer nutzten dabei die Gelegenheit, ihre Bäume abzugeben und gleichzeitig Gutes zu tun. So kam eine Spendensumme von 7000 Euro zusammen. Nun hat der CVJM jeweils 3500 Euro an das Laufer Weihnachtshilfswerk und an den Sozialfonds der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lauf gespendet.
Bei der Spendenübergabe vor dem Laufer Rathaus freuten sich Bürgermeister Thomas Lang und Pfarrer Jan-Peter Hanstein gemeinsam über die großzügige Unterstützung und bedankten sich bei den Vertretern des CVJM Lauf. "Eine tolle Aktion des CVJM Lauf, der sich nicht nur um die Entsorgung der alten Christbäume kümmert, sondern mit den Einnahmen dann auch noch dafür sorgt, dass Menschen mit wenig Geld an Weihnachten unterstützt werden", freut sich Bürgermeister Lang.
„Wir sind dankbar für alle, die durch ihre Spende mitgeholfen haben, dass wir soziale Projekte hier vor Ort unterstützen können“, betonte der CVJM Lauf bei der Übergabe.
Auch im kommenden Jahr wird der CVJM in Lauf wieder die Weihnachtsbäume einsammeln. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die nächste Christbaumaktion am Samstag, 10. Januar 2026. Der Erlös wird auch diesmal wieder geteilt: 50 Prozent gehen an die Burg Wernfels des CVJM Bayern, ein beliebtes Freizeit- und Bildungszentrum, und 50 Prozent an das Missionswerk Diguna, das in Afrika christliche und soziale Projekte unterstützt. Der CVJM Lauf freut sich wieder auf viele helfende Hände und großzügige Spenden.
Weitere Informationen zum Weihnachtshilfswerk gibt es hier.
