Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 07.04.2025 Neuigkeiten

Neues zu entdecken in der Reichel'schen Schleifmühle

Schleifmühle Schautafel Foto Kirchmayer

Die Altstadtfreunde präsentierten die neue Schautafel, die die Geschichte der Schleifmühle abbildet.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

Nach der Winterpause kann die Reichel’sche Schleifmühle wieder besichtigt werden. Die Altstadtfreunde, die sich um das kleine städtische Museum an der Pegnitz kümmern, haben bei der Eröffnung am vergangenen Samstag neue Ausstellungsgegenstände präsentiert. In einer Vitrine werden alte und moderne Messerschleifgeräte gezeigt, neu erworbene Schleifgeräte werden präsentiert und eine Schautafel informiert über die Geschichte der Schleifmühle von den Anfängen bis heute. Anlässlich der Neueröffnung stach Bürgermeister Thomas Lang ein Fass mit naturtrübem Bier der Brauerei Dreykorn an, dazu gab es Schmalzbrote von den Altstadtfreunden. Anschließend ließ sich der Bürgermeister mit weiteren Gästen, darunter der Zweiten Bürgermeisterin Nina Bezold und dem Stadtrat Norbert Weber, verschiedene Schleifgeräte zeigen. Bürgermeister Lang bezeichnete die Reichel’sche Schleifmühle als „Dokument unserer Geschichte“, mit dem sich die Stadtentwicklung und die Entwicklung des Handwerks erklären und nachvollziehen lasse. Bei den Laufer Altstadtfreunden bedankte er sich für ihren Einsatz. „Die Schleifmühle ist nicht nur für Touristen ein Highlight, auch Lauferinnen und Laufer können hier noch etwas über unsere Geschichte lernen. Man kann die Altstadtfreunde gar nicht genug dafür loben, dass sie sich um dieses historische Gebäude kümmern und dafür sorgen, dass es als Museum zur Verfügung steht“, sagt Bürgermeister Lang.