Durch das Verwenden der Übersetzungsfunktion wird eine Verbindung zu Google aufgebaut. Dadurch werden Ihre personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet!

zur Navigation zum Inhalt zum Footer
Stand: 20.10.2025 Neuigkeiten

Neue Ladestation für Elektrofahrzeuge am Haberloh beim TV 1877

E-Ladesäule TV1877 Foto Kirchmayer

Das Foto zeigt (von links) Bürgermeister Thomas Lang, Philipp Schütz, stellvertretender Betriebsleiter Stromverteilungsnetz sowie Monika Vollmer und Alexander Michl vom TV 1877 Lauf mit der neuen E-.Ladesäule auf dem Parkplatz des Vereins.

Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf

Nachhaltigkeit trifft auf Sportsgeist: Auf dem Gelände des TV 1877 wurde eine neue öffentliche Ladestation für E-Autos offiziell in Betrieb genommen. Bürgermeister Thomas Lang, Philipp Schütz, stellvertretender Betriebsleiter Stromverteilungsnetz, Monika Vollmer als Vorsitzende des Vereins und Vorstandsmitglied Alexander Michl feierten die Einweihung der modernen Anlage.

„Mit der neuen Station setzen wir unser Engagement für umweltfreundliche Mobilität konsequent fort. Sie ist bereits die dritte Ladestation, die in diesem Jahr installiert wurde und unsere 26. insgesamt“, freut sich auch Jürgen Ferfers, Geschäftsführer der Städtischen Werke. Bürgermeister Thomas Lang betont: „Gerade an Orten wie dem Sportverein, an dem viele Menschen regelmäßig zusammenkommen, ist eine gut erreichbare Ladeinfrastruktur ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft.“

Auch Vereinsvorsitzende Monika Vollmer zeigt sich erfreut: „Für unsere Mitglieder und Gäste ist das ein echter Mehrwert. Viele kommen mittlerweile mit E-Autos und nun können sie ihr Fahrzeug bequem laden, während sie auf dem Platz stehen.“ Fritz Vollmer, Ehemann und Vorstandskollege von Monika Vollmer, hatte sich intensiv dafür eingesetzt, dass der Verein eine Ladestation für E-Autos erhält.

Die neue Doppelladestation verfügt über zwei Ladepunkte und wird mit 100 % Ökostrom betrieben. Stromkunden der Städtischen Werke und der Stromversorgung Neunkirchen profitieren nach Registrierung in der App Ladeverbund+ von einem ermäßigten Ladetarif. Die einzelnen Standorte erfahren Sie auf www.stwl-lauf.de. Dort kann auch die zugehörige App heruntergeladen werden.